Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Schönheitsputz im Sandbachtal : 4 Millionen Euro investiert die Deutsche Bahn in die Sanierung der Hohen Brücke in Niedererbach Boldt, Martin 2017

Möglichkeiten zur Sicherung einer archäologischen Anlage am Beispiel der Barbarathermen in Trier Funke, Friederike 2016

Sicherung und Erschließung des Denkmals Kaiserpfalz Ingelheim : Konzept, Maßnahmen und Erfahrungen Peisker, Katharina 2015

Einst und jetzt : ein Türmchen am Katholischen Kindergarten Bregenzer, Paul / 1948- 2015

Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz : Probleme ihrer Erhaltung und Restaurierung Wenzel, Maria 2014

Das Holz im Alten Krahnen fault seit Jahren : Sanierung ist aufwendige Handarbeit Franzen, Katrin 2012

Bundespreis für altes Koblenzer Flößerhaus : wie ein Lehmbau-Unternehmer konsequent eine Marktlücke nutzt Kallenbach, Reinhard / 1963- 2010

Bauforschung und Dokumentation in der Tradition des Rheinlandes Knopp, Gisbert 2005

Tätigkeitsbericht des Referates Bauforschung Stanzl, Günther 2003

Unter Dach und Fach : Fachwerkhäuser und -höfe im Landkreis Neuwied Lahr, Reinhard 2000

Hinter Fachwerk steckt kein Stückwerk : Altes Rathaus von Dausenau wird am 28. April eingeweiht ; Alt und neu stilvoll verbunden Tollkamp-Bretz, Bettina 1986

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; "Zum Andenken an die Autotour nach Bad Ems" ; Eine Eisenbahnbrücke über die Mosel mit Vergangenheit ; Erstes Bauwerk entstand 1857/58 ; Erneuerung vor 10 Jahren ; Drei-Tonnen-Kuppe: Ein Fürstengrab in der Eifel ; Aus der Praxis der Bodendenkmalpflege im Kreis Mayen-Koblenz Deinaß, Klaus / 1937- 1985

Auch Kapellen gehen auf Reisen : St. Hubertus in Birresdorf reiste mit : ein technisches Wunderwerk gelang Lerch, Harry / 1914-1991 1984

Fassadenplattenverkleidungen aus Naturstein als Herausforderung für die Denkmalpflege im Umgang mit der Architektur der Moderne Kaiser, Roswitha / 1957-

Die Nibelungenbrücke. Finsterwalder, Lohmer und die technische Innovation des Freivorbaus Dicleli, Cengiz / 1943-

Die Erhaltungsproblematik der alten Nibelungenbrücke Worms. Hintergründe und Stand der Planungen Jackmuth, Andreas

Nachrechnung und Verstärkung bestehender Spannbetonbrücken Karakas, Alexander

Zur Überprüfung der Tragsicherheit der Nibelungenbrücke Brühwiler, Eugen

Die Nibelungenbrücke in Worms : zur Zukunft eines bedeutenden Ingenieurbauwerks Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesdenkmalpflege; Landesamt für Denkmalpflege Hessen; Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

Ertüchtigung durch Textilbeton. Betrachtungen zum Material Orlowsky, Jeanette; Beßling, Markus

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...