|
|
|
|
|
|
Besondere Orgel mit alten Pfeifen
| Kirchen im Bistum Speyer: Kapsweyer-St. Ulrich
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
Hunsrückdom: Verkauf steht (noch) nicht an
| Sanierungskosten von mindestens 1,5 Millionen Euro – Bistum zieht sich aus Finanzierung zurück
|
Krämer-Schick, Charlotte |
2025 |
|
|
Kleine Kirche mit langer Geschichte
| Kirchen im Bistum Speyer: Niederotterbach-St. Nikolaus
|
Ehrhardt, Doris |
2025 |
|
|
Orgelrestaurierung vor dem Abschluss
| die Restaurierung der Orgel in der Wallhalber Kirche steht vor dem Abschluss. Auch die Einweihung ist bereits terminiert. Es ist das Ende eines Großprojekts
|
Hack, Willi |
2025 |
|
|
"Der Wald war zur Kapelle geworden"
| Kirchen im Bistum Speyer: Winterkirchel "Maria Himmelspforte" bei Erfweiler
|
Schächter, Willy |
2025 |
|
|
Ein Klang aus vielen Tönen
| Glocken stehen bei Benjamin Claus im Garten und im Flur, auf der Fensterbank und im Obergeschoss. Altleiningens Bürgermeister hat eine ungewöhnliche Sammelleidenschaft - und als Presbyter hat er Ideen für das Geläut der evangelischen Kirche in der Stadt
|
Benndorf, Anja |
2025 |
|
|
Weiler-Bopparder feiern ihre Apollonia
| Am Wochenende gibt es zum 300. Geburtstag der Kapelle eine besondere Kirmes
|
Dupuis, Werner |
2025 |
|
|
Neues über den Broy-Altar in Karden erfahren
| Was einen Fachmann für Inschriften an die Mosel geführt hat
|
Ditzer, David |
2025 |
|
|
"Heimlich aufs Gerüst"
| Ein Hingucker: das Altarbild in der Dreifaltigkeitskirche in Budenheim im Bistum Mainz
|
Weber, Karin |
2025 |
|
|
Erst spät wieder eine eigene Kirche
| Kirchen im Bistum Speyer: Billigheim-St. Martin
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
Kindergrab aus der Merowingerzeit
| Kirchen im Bistum Speyer: Steinfeld- St. Leodegar
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
In Fertigbauweise errichtet
| Kirchen im Bistum Speyer: Ellerstadt-St. Nikolaus
|
Ecker, Alois |
2025 |
|
|
Mit Plänen des letzten Herzogtum-Baumeisters
| Die protestantische Kirche in Obermoschel zählt zu den frühesten Bauwerken des Klassizismus in der Nordpfalz. Das Grundstück für den Bau des Gotteshauses stiftete Freifrau von Esebeck der calvinistischen Gemeinde des Ortes. In beiden Weltkriegen verlor die Kirche Orgeln für die Rüstungsproduktion. Erst 1951 wurde das Geläut wieder komplettiert
|
Mohr, Arno |
2025 |
|
|
1749 erbaut, 220 Jahre später erweitert
| Kirchen im Bistum Speyer: Hochstadt-St. Georg
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
Das Goldene Buch des Doms
| was wäre, wenn der Speyerer Dom reden könnte? Dann würde er uns sicherlich erzählen, was im Laufe seiner fast 1000-jährigen Geschichte zwischen seinen Mauern und um ihn herum so alles passiert ist ...
|
Derst, Petra; Walter, Friederike |
2025 |
|
|
Bekenntnis zum Judentum
| mit dem Festival "Chai" möchte der Verkehrsverein Speyer gemeinsam mit der Stadt und der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz vom 29. Mai bis 1. Juni neues Leben an die historische Stätte des Speyerer Judenhofs bringen
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
Arbeiten in 70 Metern Höhe
| Osttürme des Domes werden saniert / diffiziler Gerüstbau
|
Kühner, Norbert |
2025 |
|
|
Ein Stich mitten ins Herz
| die katholische Gemeinde Neuhofen muss sich wohl von ihrer Kirche trennen
|
Kraus, Christine |
2025 |
|
|
Das Zelt Gottes für die Menschen
| Kirchen im Bistum Speyer: Speyer-St. Konrad
|
Haarlammert, Klaus |
2025 |
|
|
Dauerthema Baustelle Karmelitergebäude:
| Bauausschuss reklamiert weitere Fehlplanungen
|
Hübner, Ralf |
2025 |
|
|
Dokument der Zeitgeschichte
| nach 50 Jahren ist das Goldene Buch des Domes voll
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Wer möchte in der Puricelli-Kapelle ewig ruhen?
| Standesgemäße Grabstätte gegen Unterhaltungskosten: Gotisches Bauwerk auf dem Bad Kreuznacher Friedhof sucht wohlhabenden Pächter
|
Ristow, Marian |
2025 |
|
|
Warten auf die eigene Kirche
| Kirchen im Bistum Speyer: Rüssingen-St. Martin
|
Ochßner, Lea |
2025 |
|
|
Schlicht und außergewöhnlich hell
| Ende der 1920er-Jahre erhielt der in Frankenthal geborene Architekt Albert Boßlet den Auftrag zum Bau einer katholischen Kirche im damals eigenständigen Thaleischweiler in der Südwestpfalz. Das Geld für das neue Gotteshaus stammte aus Spenden. Viele Musiker schätzen die tolle Akustik von St. Margaretha
|
Daum, Andrea |
2025 |
|
|
Gotteshaus mit bewegter Geschichte
| Kirchen im Bistum Speyer: Bad Dürkheim-Grethen-St. Margaretha
|
Ecker, Alois |
2025 |
|