161 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Am Ende nicht allein
| wenn ein Mensch stirbt und sich kein Angehöriger verantwortlich zeigt, übernimmt die Stadt oder Gemeinde die Beerdigung. In Ludwigshafen begleiten Pfarrerin Susanne Schramm und ein katholischer Kollege die Toten auf ihrem letzten Weg
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Unter allen Wipfeln ist Ruh' : Podcast des RuheForst Wilgartswiesen
|
|
2024 |
|
|
Ein Bacharacher Totengräbereid des 16. Jahrhunderts
|
Grund, Max |
2023 |
|
|
"Was ist das Schönste bei einer Beerdigung?" : Birrebunnes, Hefeflodden und Wurgsbirnen
|
Mayer, Alois / 1942- |
2023 |
|
|
Hilfen im Trauerfall : ein Beispiel aus Emmerichenhain
|
Buchner, Christian; Göbel, Axel |
2023 |
|
|
Speyer und St. Blasien im "Vaterland" Germania sacra : ein mittelaltergeschichtlicher Reparaturversuch zur Stärkung historischer Eigenart an Königsgrablegen und Reliquien in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Heimann, Heinz-Dieter / 1949- |
2023 |
|
|
Pfälzer Brauchtum um den Tod
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2023 |
|
|
Bestattungswald Bell mit CO2-Speicher
|
Hanke, Gerhard / 1951- |
2022 |
|
|
Grabkreuze und Grabeinfassungen aus der Sayner Hütte
|
Schabow, Dietrich |
2022 |
|
|
Eine Beerdigung in 1940er und 1950er Jahren in Spall : ein gemeinschaftliches Abschiednehmen
|
Wilbert, Marianne |
2022 |
|
|
Bestattungen in der Stiftskirche St. Michael
|
Laux, Erich / 1949- |
2022 |
|
|
Der letzte Gang ...
|
Keller, Ulrich |
2022 |
|
|
Die Totenwache - ein ausgestorbener Brauch
|
Mayer, Alois / 1942- |
2022 |
|
|
Ruhe in Frieden
|
Pies, Eike / 1942- |
2021 |
|
|
Die Angst der Südpfälzer vor dem Scheintod
|
Übel, Rolf / 1956- |
2021 |
|
|
Man lebt, man stirbt - Umgang mit dem Tod im alten Waldsee
|
Keller, Norbert; Geißler, Helge |
2021 |
|
|
Der Weg durchs Feuer : wenn das Licht von feurigem Rot in warmes Gelb wechselt, gibt es kein Zurück mehr ... in Landau werden täglich über 30 Tote verbrannt ...
|
Schilling, Sabine |
2020 |
|
|
Wie der Tod immer mehr zum Tabu wurde : vergessene Gebräuche im Hunsrück, Eifel und Mosel wie Krankensalbung oder letzte Ölung
|
Pies, Eike / 1942- |
2020 |
|
|
Zeit der Erinnerung : Familienmitglieder aus nah und fern kommen zu den Toten-Gedenktagen im November auf dem Speyerer Friedhof zusammen ...
|
|
2020 |
|
|
Das Testament des Frühmessers Petrus Thys aus Mettendorf
|
Meyer, Norbert |
2019 |
|
|
Bestattungen Merscher in Mittelreidenbach seit 1958
|
|
2019 |
|
|
5000 Euro für die Trauerarbeit mit Kindern : Inken Schneider im Interview mit Heinz Peter Rüffin, Rita Gerhards und Monika Kett
|
|
2018 |
|
|
Totenkrone für ein Kind
|
Aversano-Schreiber, Dagmar / 1966- |
2018 |
|
|
Brauchtum rund um das Totengedenken
|
Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- |
2018 |
|
|
Tod und Begräbnis im Wandel der Zeit : früher wurde der Tod eher als häusliches Ereignis wahrgenommen, heute sterben die meisten Menschen in Krankenhäusern oder Pflegeheimen
|
Wald, Heribert |
2018 |
|