23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Gelungene Fusion aus Design und Nachhaltigkeit 2022

Malbergbahn: Waggon erstrahlt in neuem Glanz : Talstation samt Wagen können für Feiern gebucht werden Cetto, Michaela 2016

Die Langs : Aufstieg und Niedergang einer Emser Hoteliersfamilie Lang, Peter Thaddäus 2011

Die Lang'schen Hotels : mit einer Stammtafel der Familie Lang Lang, Peter Thaddäus 2011

Der "Russische Hof" : einstiges Nobelhotel 2001

Der Mann, der Agent Wibbel war : jüdischen Familien zu helfen, war Werner Unverzagt selbstverständlich Schmidt, Gabriela 2001

Offenbach war berühmtester Gast : das Hotel "Stadt Wiesbaden" gehörte einst zu den guten Adressen für Kurgäste Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Zarenhof füllte ganzes Hotel : 1870 stieg der russische Herrscher im "Darmstädter Hof" ab Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Hotelbesitzer wohnten im Sommer im Hinterhaus : die frühere Mitinhaberin Liesel Kiefer erinnert sich noch an gute und schlechte Zeiten in "Kiefers Hotel" Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Prinzen war Porzellan nicht gut genug : der vermutlich bekannteste Gast im "Haus Panorama" in der Mainzer Straße war der russische Erzähler Gogol Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Einstiges Nobelhotel steht schon seit Jahren leer : der "Russische Hof" war im 19. Jahrhundert eine beliebte Adresse beim kurenden Adel des Zarenreiches Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Einstige Hotels wurden zur Druckerei : "Haus Nizza" und "Zu den drei Schweizern" sind architektonische Zwillinge Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Lesezimmer und Pavillon für die Gäste : der "Schützenhof", der später "Kiefers Hotel" hieß, war eine der besten Adressen in Bad Ems Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Hotelbau stieß auf einigen Widerstand : "Haus Rheinstein" in der Braubacher Straße besaß einst eine noble Freitreppe Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Verblasster Glanz mondäner Zeiten : einst gehörte das Kurhotel Balzer zu den ersten Häusern in Bad Ems, jetzt ist der Verfall im ehemaligen Landhaus greifbar Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Eigene Quelle füllte die Marmor-Badewannen : das Hotelensemble "Römerbad" bestand aus drei verbundenen Häusern Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Vom "Steinernen Haus" blieb nur Schutt : eines der ältesten Hotels in Bad Ems wurde 1968 abgerissen, um eine Kreuzung zu verbreitern ; Goethe und Schenkendorf waren hier zu Gast Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Bad Ems : Unterkunfts-Verzeichnis mit Lageplan Bezirksverband Hotel- und Gaststättengewerbe Rheinland-Hessen-Nassau. Ortsstelle Bad Ems 1959

Der Kurgast in Ems | 2. Aufl. Spengler, Ludwig 1860

Der Curgast in Ems : Eine Darstellung der Einrichtungen und Umgebungen des Curorts nebst einer Belehrung über den Gebrauch der Emser Quellen und die dabei nöthige Lebensweise Spengler, Ludwig 1853

Bad Ems verlängert das Leben - seit Jahrhunderten unerreicht : Bad Ems 1928 - das alte Weltbad am Ende der französischen Besatzungszeit : staatliche Bade-, Brunnen- und Kurdirektion Bad Ems Brand, Ulrich

Zusammenstellung der Hotels u. Logierhäuser in Bad Ems

Dokumente und Erinnerungen: Drei Generationen der Familie Rücker und Bad Ems Brand, Ulrich

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...