Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
768 Treffer in Sachgebiete > Festung — zeige 1 bis 25:

Stadt- und Ortsbefestigungen in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe : Bannzäune, Burgen, Tore, Türme Höpp, Wolfgang 2023

Die Zitadelle auf dem Jakobsberg : Entwicklung und Perspektiven Schmitz, Stefan / 1938-2022 2022

In monte Sancti Jacobi : zur Geschichte der Mainzer Zitadelle Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2022

Die Rettung der Mainzer Zitadelle und die Anfänge der staatlichen Denkmalpflege in Rheinhessen Glatz, Joachim / 1950- 2022

Festungsstadt Mainz : die Zitadelle im deutschen Kaiserreich Büllesbach, Rudolf / 1955- 2022

Zitadelle Mainz im April 1893 : Beschreibung des Ölgemäldes Brauch, André / 1965-; Büllesbach, Rudolf / 1955- 2022

Festungen in Kurmainz : von Aschaffenburg bis Erfurt Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2022

"Die Zitadelle war in den 50er-Jahren das Aushängeschild der Stadt" : Interview: Zeitzeuge Philipp Münch gibt Einblick in die französische Zeit nach 1945 Sowada, Michael; Münch, Philipp 2022

Leben in der Festung : die Zitadelle als Biotop Merz, Thomas / 1964- 2022

Lebensraum Zitadelle : über die ökologische Bedeutung und die vielfältige Vegetation und Fauna der Mainzer Festungsanlage Twelbeck, Rudolf 2022

Die Zitadelle als Besuchermagnet : die ehemalige Festungsanlage wird immer häufiger als Veranstaltungsort genutzt Sowada, Michael 2022

Der Rhein als Grenze? - Die militärische Bedeutung von Mainz in der Neuzeit Lautzas, Peter / 1941- 2022

Rheingauwall und Rheinkehlbefestigung Brauch, André / 1965-; Büllesbach, Rudolf / 1955- 2022

Klostermauern unter dem Mainzer Zitadellenrasen : dem heiligen Jacobus geweiht Funke, Bernd / 1948- 2022

Mythos Schweikhardsburg : über die Entstehungsgeschichte des Bollwerks auf dem Jakobsberg Funke, Bernd / 1948- 2022

Die Rußrindenkrankheit und das "Ökosystem Zitadelle" Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2022

Die Festung Landau : Phönix aus der Asche? Seitz, Jörg 2022

Die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz : ein rheinisches Kulturgutdepot im Spiegel von Aufzeichnungen der Archivarin Katharina Gräfin von Looz-Corswarem in den Jahren 1945 und 1946 : Anhang: ergänzende Quellen zur Rückführung von rheinischem Kulturgut Langbrandtner, Hans-Werner / 1956- 2022

Was die Kirchenbücher von Mont-Royal zum Verständnis der Bedeutung dieser Vauban-Festung beitragen können Reichardt, Lutz 2022

Erinnerungen an alte Abtei und Karthäuserhof : Gedenkplatte steht für die frühe Geschichte des Stadtteils und eine großzügige Stiftung Kallenbach, Reinhard / 1963- 2022

Regionale Verflechtungen in Südwestdeutschland zu Zeiten des Spanischen Erbfolgekrieges am Beispiel Christoph Mockel Heintz, Daniel 2022

Die Frage der Erweiterung der Minenanlagen der Bundesfestung Landau nach Süden (1831-1835) Übel, Rolf / 1956- 2022

Architektur contra Artillerie : der niederrheinische Wehrbau im Späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit Jansen, Lutz / 1965- 2022

Von der Höhle auf die Höhe : der Koblenzer Intendant Markus Dietze liebt die Festung Ehrenbreitstein Defrancesco, Michael 2022

Die Zitadelle von oben : Entstehungsgeschichte des Ölgemäldes von André Brauch Funke, Bernd / 1948- 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...