|
|
|
|
|
|
Die Landesteilung der Grafschaft Sayn in Sayn-Altenkirchen und Sayn-Hachenburg
|
Schneider, Daniel |
2021 |
|
|
Erbanfall der Grafschaft Sayn-Altenkirchen vor 280 Jahren
|
Brag, Klaus |
2020 |
|
|
Hoch und Wohlgeboren - Hochgelahrt : ein Titulaturstreit zwischen dem Grafenhaus Sayn-Wittgenstein und dem Erzbischof von Mainz bzw. seiner Regierung (1697) sowie ein Hinweis aus Dresden wegen unangemessener Anrede (1713)
|
Spies, Hans-Bernd |
2019 |
|
|
Die Abtei Marienstatt als Spielball der Mächte? : das politische Verhältnis zwischen der Abtei Marienstatt und den Grafen von Sayn unter besonderer Berücksichtigung von Vogtei und Schutz
|
Harmel, Kim |
2018 |
|
|
Reichsgericht als Rettungsring : die Abtei Marienstatt gegen die Grafen von Sayn
|
Hillen, Christian / 1967- |
2017 |
|
|
Die Ämter Altenkirchen, Freusburg und Friedewald der Grafschaft Sayn-Altenkirchen in den Jahren 1745/46 : Edition und Kommentierung unbekannter Amtsbeschreibungen
|
Brommer, Peter / 1945-; Landkreis Altenkirchen (Westerwald) / Kreisarchiv |
2016 |
|
|
200 Jahre Bürgermeisterei Daaden - von Sayn über Preußen nach Rheinland-Pfalz
|
Schneider, Daniel |
2016 |
|
|
Die Städtepolitik der Grafen von Sayn im Spätmittelalter
|
Schneider, Daniel |
2015 |
|
|
Hachenburg, Blankenberg und Sayn : Burgen, Städte und Talsiedlungen als Herrschaftsmittelpunkte der Grafen von Sayn
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2014 |
|
|
Ein Bauernlied aus dem Hachenburger Land : Hachenburg stand 1784 vor einer Invasion
|
Trautmann, Dieter / 1938- |
2014 |
|
|
"Fremder im eigenen Land!" : gewaltsame Fremdenfeindlichkeit gegen die Hachenburger Grafenfamilie 1742?
|
Müller, Markus |
2014 |
|
|
Die Stromberger Mark - Ringwälle, Landwehren und alter Bergbau
|
Habel, Bernd / 1940- |
2013 |
|
|
Herdorf war 67 Jahre lang rein evangelisch : Reformationstag ; Blick in die Geschichte: Bewohner im Hellertal mussten mehrfach das Bekenntnis wechseln
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2013 |
|
|
Der Ketzerprozess gegen Heinrich III. von Sayn
|
Thiesbonenkamp, Klaus / 1953-2019 |
2013 |
|
|
Urkundenbuch der Herrschaft Sayn : (von den Anfängen bis zum Jahre 1606) ; die älteren Grafen von Sayn (bis 1246), die Linie Sayn-Sayn (bis 1606), die Linie Sayn-Wittgenstein (bis 1606)
|
Hardt, Albert / 1933- |
2012 |
|
|
Der Siegburger Vertrag von 1607 im Kirchspiel Hamm / Sieg
|
Thiesbonenkamp, Klaus / 1953-2019 |
2012 |
|
|
Unter der Herrschaft von Grafen und Kirche
|
Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 |
2012 |
|
|
Der Aufstand 1742
|
Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 |
2012 |
|
|
Heiße Spur im Chorgestühl : Abtei Marienstatt und Grafschaft Sayn im Spiegel innerer Spannungen
|
Roth, Hermann Josef / 1938- |
2012 |
|
|
Unter der Herrschaft von Grafen und Kirche
|
Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 |
2011 |
|
|
Territoriale Aufteilung des heutigen Kreisgebiets um 1500
|
Büllesbach, Werner / 1957- |
2011 |
|
|
Neue Grafschaft, neue Herrschaft
|
Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 |
2011 |
|
|
Heiße Spur im Chorgestühl : Abtei Marienstatt und Grafschaft Sayn im Spiegel innerer Spannungen
|
Roth, Hermann Josef / 1938- |
2009 |
|
|
Die Linie Heinsberg der Grafen von Sponheim : der Schrift "Heinsberg 700 Jahre Stadt, Beiträge zur Stadtgeschichte aus Anlaß der 700 Jahrfeier 1956" entnommen ; (ohne Wiedergabe einer Karte, nebst Hinweis darauf)
|
Deussen, Heinz Hermann |
2008 |
|
|
Seit Anbeginn unter fremder Landeshoheit ... : die Entstehung und Verwaltung der Grafschaft Sayn-Altenkirchen 1652-1791 und die Beamtenfamilie Sinold genannt (v.) Schütz in Daaden
|
Nathusius, Jochen ¬von¬ |
2008 |
|