47 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Geschichte des magischen Nagels Deppmeyer, Korana / 19XX- 2024

Spätantike Namenstempel auf Ziegeln und ihr Aussagewert für die letzte Ausbauphase in der Kaiserresidenz Trier Hupe, Joachim 2023

Von Amulett bis Zaubernagel : Zeichen, Wunder und Magie in der römischen Antike Deppmeyer, Korana 2022

Eine Fülle an Füllhörnern : das römische Doppelfüllhorn aus Morscheid, Kreis Trier-Saarburg, und weitere Füllhörner aus Trier und Umgebung Faust, Sabine 2021

Asclepius, Apollo und Muttergöttinnen. : Denkmäler des Trierer Landes gegen Krankheit und Epidemie in römischer Zeit Schwinden, Lothar / 1951- 2021

Sol - ein römischer Gott aus Hottenbach, Kreis Birkenfeld Deppmeyer, Korana / 19XX- 2021

Figürliche Bronzen und Gegenstände aus anderen Metallen aus Stadt und Bezirk Trier in Privatbesitz V Faust, Sabine 2021

Muse oder Tänzer? : eine ungewöhnliche Bronzestatuette aus dem Vicus Mamer-Bertrange Dövener, Franziska 2020

Wie avf einer Perlenschnvr : über die römischen Ziegelfabriken in und um Trier und ihre Stempel Knickrehm, Wilfried 2019

Verfeinert und bekömmlich : zur Bedeutung von Kräutern und Gewürzen im römischen Trier und seiner Region König, Margarethe 2017

Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten entlang der Via Agrippa in Deutschland, Luxemburg und Frankreich Leiverkus, Peggy; Leiverkus, Patrick 2017

Literaturverzeichnis zum Thema "Römerwege, Leugen- bzw. Meilensteine" in der Region Trier Monshausen, Lothar / 1956-2022 2017

Viae iungunt - das Beispiel der Römerstraße Augusta Treverorum/Trier - Divodurum/Metz Martini, Simone / 1980- 2016

Zur Obstkultur im römischen und mittelalterlichen Trier und seiner Region König, Margarethe 2016

Repräsentation und "Otium" in römischen Villen des Trierer Landes Seiler, Stephan 2016

Die Entwicklung der römischen Villenwirtschaft im Trierer Land : agrarökonomische und infrastrukturelle Untersuchungen eines römischen Wirtschaftsgebiets Seiler, Stephan 2015

Stadt und Land, Straße und Fluss : "Augusta Treverorum" in einem beschleunigten Zeitalter Unruh, Frank 2014

Barbarische Münzprägungen in der Region Trier Knickrehm, Wilfried 2013

Wagenbronzen : funktionale wie schmückende Elemente Martini, Simone / 1980- 2013

Die römische Epoche in unserer Region : (25. v. Chr. bis 476 n. Chr.) Peter, Manfred / 1943- 2011

Monumental funerary structures of the 1st to the 3rd centuries associated with Roman villas in the area of the Treveri Krier, Jean / 1951-; Henrich, Peter / 1975- 2011

Münzen, Lampen, Balsamarien - ihre Rolle im römischen und im provinzialrömischen (treverischen) Bestattungsritus [Elektronische Ressource] Köstner, Elena 2011

Tod im Trevererland : interkulturelle Beziehungen zwischen Römern und Kelten ; eine historisch-archäologische Gräberanalyse in der civitas Treverorum zwischen 150 v. und 100/120 n. Chr. Köstner, Elena 2011

Zur Frage der Produktion und Organisation landwirtschaftlicher Güter im Trierer Land in römischer Zeit König, Margarethe 2010

Figürliche Bronzen und Gegenstände aus anderen Metallen aus Stadt und Bezirk Trier in Privatbesitz IV Faust, Sabine 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...