Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4105 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 1 bis 25:

MFRP 74: Ein spätantiker Schatzfund aus Oberzissen (Landkreis Ahrweiler) : zugleich ein Beitrag zu dem Emissionen der Trierer Münzstätte im Rahmen des "Magentinus-Horizontes" Heeren, Gabriel; Günther, Sven / 1978-; Schüller, Oliver 2023

Römerturm (Stephansturm) - 70 Jahre, Augstblick Hütte - 50 Jahre Dieler, Wolfgang; Verkehrsverein / Arzbach 2023

Lost Places: Auf der Spur der Römer in der "Mayener Hohl" Kappest, Klaus-Peter 2023

Halt! Sie betreten das Römische Reich : die befestigte römische Landgrenze zwischen Rhein und Donau wird heute schlicht Limes genannt ... Kemkes, Martin / 1963- 2023

Römische und mittelalterliche Glasfabrikation in Trier, ihre Bedeutung anhand chemischer Analysen Dodt, Michael; Kronz, Andreas 2023

Die römischen Metallgefäße aus Mainz und Rheinhessen : inklusive der Bestände des Landesmuseums Mainz ohne Provenienzangaben : Katalog und Tafeln Gorecki, Joachim 2023

Das vormoderne Industrierevier in der Osteifel - ein Blick auf das römische und frühmittelalterliche Wirtschaftsgefüge im Moselmündungsgebiet Grunwald, Lutz 2023

Die Porto Nigra: Ein Relikt römischer Pracht Wach, Alexandra 2023

MFRP 81: Ein seltener Denar des Postumus mit "Hercules Erumantinus" aus Andernach Günther, Sven / 1978- 2023

Die römischen und frühmittelalterlichen Töpfereien von Mayen : ein Produktionszentrum von europäischer Bedeutung Grunwald, Lutz; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 2022

Das Rhein-Main-Gebiet in der Spätantike : Beiträge zur Archäologie und Geschichte : Akten der Tagung in Obernburg am Main vom 12.-13. April 2018 Reis, Alexander / 1973-; Goethe-Universität Frankfurt am Main / Institut für Archäologische Wissenschaften 2022

Die "Mainzer" Legionen : die Geschichte der Legio XVI Gallica Muttke, Peter 2022

Die "Mainzer" Legionen : die Geschichte der Legio XXI Rapax Muttke, Peter 2022

Eine offene Wunde Vahl, Christian-Friedrich / 1955- 2022

Nie wieder zuschütten Krawietz, Peter / 1946- 2022

Die Legionen XIV Gemina und XVI Gallica von der Zeit des Augustus bis zu ihrem Abzug aus Mainz/Mogontiacum im Jahre 43 n. Chr. Klein, Michael Johannes / 1953- 2022

Die Mütze des Mithras : vom Wirken eines untergegangenen Mysterienkultes in Rheinhessen Gallé, Volker / 1955- 2022

Römische Funde in Bechtolsheim Schmuck, Tobias S. / 1978- 2022

Politiker, Heerführer und Gründer von Mainz : das Leben des römischen Feldherrn Drusus Funke, Bernd / 1948- 2022

Der Herr der Steine : ... die Sammlung römischer Steindenkmäler in den Reiss-Engelhorn-Museen ... der erste, der sich für das römische Erbe der Region begeisterte, war ein Pfälzer Wittelsbacher: Kurfürst Carl Theodor Feeser, Sigrid 2022

Kelten und Römer auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel, Kreis Cochem-Zell : ein Überblick über die archäologischen Ausgrabungen Wegner, Hans-Helmut 2022

Die antike und mittelalterliche Baugeschichte des Beringes von St. Irminen nach den Zeugnissen der Archäologie Cüppers, Heinz / 1929-2005 2022

Das Ende der Gladiatorenkämpfe und Amphitheater Ackenheil, Katharina 2022

M(onsieur) Leo, Moselländer : zu Amphorenstempeln aus Mülheim-Kärlich und Dieulouard Ehmig, Ulrike / 1969- 2022

Papyri aus dem Wüstensand : zur Ausrüstung römischer Wagenlenker in Trier und Oxyrhynchos Reinard, Patrick 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...