|
|
|
|
|
|
Glücksfälle der Sammlungsgeschichte : der Ankauf des Depotfundes von Hochborn
|
Heide, Birgit |
2019 |
|
|
Kein Gold, nur Scherben, aber was für welche! : das Gau-Algesheimer Urnenfeldergrab
|
Kemmer, Michael / 1944- |
2019 |
|
|
Wohlstand in der Vorgeschichte Ingelheims : ein Schmuckstück aus der Urnenfelderzeit
|
|
2019 |
|
|
Schifferstadt in der Bronzezeit : Zeitreise durch Jahrtausende: Der Goldene Zeremonialhut von Schifferstadt ...
|
Sellinger, Gerhard |
2018 |
|
|
Schifferstadt in der Bronzezeit : der Goldene Zeremonialhut von Schifferstadt
|
Sellinger, Gerhard |
2018 |
|
|
Der Hohenberg zwischen Annweiler und Birkweiler in der Südpfalz : Ausgrabungen und Prospektionen in einer befestigten Höhensiedlung der Urnenfelderzeit 2016 und 2017
|
Bentz, Marc |
2017 |
|
|
Die Herren vom Hohenberg : Archäologie in der Pfalz: Pfeilspitzen, Werkzeuge und Schmuck aus der Bronzezeit ...
|
Schütz, Susanne |
2017 |
|
|
Die Ausgrabungen auf dem Hohenberg
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2017 |
|
|
Der Hohenberg - eine außergewöhnliche spätbronzezeitliche Höhensiedlung im Süden der Pfalz
|
Bentz, Marc |
2017 |
|
|
Die spätbronzezeitlichen Grabeinhegungen des westlichen Urnenfelderkreises unter besonderer Berücksichtigung des Gräberfeldes von Zuchering-Ost
|
Schäfer, Daniel |
2017 |
|
|
Ein späturnenfelderzeitlicher Bronzehort vom Karmelenberg bei Ochtendung
|
Berg, Axel ¬von¬ / 1961- |
2017 |
|
|
Die urnenfelderzeitliche Höhensiedlung auf dem Hohenberg bei Annweiler
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2016 |
|
|
Eliten, Kult und Krieg am Ende der Bronzezeit : der 552 m hohe Hohenberg ... erste befestigte Höhensiedlung der späten Urnenfelderzeit der Pfalz ...
|
Bentz, Marc; Braselmann, Jochen / 1981- |
2015 |
|
|
Die spätbronzezeitliche Befestigung auf dem Hohenberg
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2015 |
|
|
Zwei urnenfelderzeitliche Brandbestattungen aus Appenheim, Kreis Mainz-Bingen
|
Brücken, Günter |
2015 |
|
|
Was bedeuten die Zeichen auf dem Schifferstadter Goldhut?
|
Schmidt, Oskar; Schmidt, Henriette |
2014 |
|
|
Die Urnenfelderzeit
|
Berg, Axel ¬von¬ / 1961- |
2012 |
|
|
Gibt der Schifferstädter bronzezeitliche Goldhut Einblick in Sternbeobachtungen vor 3000 Jahren?
|
Risch, Matthias R. / 1947-; Zerbe, Christine |
2012 |
|
|
Neuigkeiten vom Schifferstadter Goldhut und Queckbrunnen
|
Schmidt, Oskar; Schmidt, Henriette |
2012 |
|
|
Der Goldene Hut von Schifferstadt : ein überregional bedeutendes Zeugnis der Vorgeschichte
|
Möller, Lenelotte / 1967- |
2011 |
|
|
Der Goldene Hut von Schifferstadt : Identitätsmerkmal eines Ortes
|
Portenlänger, Monika |
2011 |
|
|
Die Urnenfelderzeit in der Pfalz
|
Deicke, Aline |
2011 |
|
|
Bronzezeitliche Flussdeponierungen aus dem Altrhein bei Roxheim
|
Sperber, Lothar |
2011 |
|
|
Das "gelbe Pech" entpuppte sich als Goldener Hut : im April 1835 wurde der über 3000 Jahre alte Kultkegel bei Erdarbeiten entdeckt ; ein Glaser verdiente sich dabei eine goldene Nase
|
Kukatzki, Bernhard / 1960- |
2010 |
|
|
Kegelförmige Hüte und Streitäxte als Insignien der Macht : der Schifferstadter Goldhut und die Bronzezeit ; 175 Jahre "Fund Goldener Hut"
|
Hänsel, Alix |
2010 |
|