|
|
|
|
|
|
MFRP 79: Nachträge zum Fund Pilligerheck (Lkr. Mayen-Koblenz) : Teil 1: XP-Denare Ludwigs des Frommen aus Dorestad, Trier, Orléans, Dax, Auxerre und Sens
|
Coupland, Simon |
2023 |
|
|
MFRP 80: Vom rheinischen Schilling zur trierischen und niederrheinischen Albus : der Schatz von Müllenbach (Verbandsgemeinde Adenau, Kreis Ahrweiler), verborgen nach 1632
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2023 |
|
|
MFRP 74: Ein spätantiker Schatzfund aus Oberzissen (Landkreis Ahrweiler) : zugleich ein Beitrag zu dem Emissionen der Trierer Münzstätte im Rahmen des "Magentinus-Horizontes"
|
Heeren, Gabriel; Günther, Sven / 1978-; Schüller, Oliver |
2023 |
|
|
MFRP 76: Ein Doler Teston : mit dem bisher unbekannten Jahrgang 1643 aus Brachbach (Kreis Altenkirchen)
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2023 |
|
|
MFRP 75: 400 Jahre Rhein-Mainzischer Münzverein von 1623
|
Fischer zu Cramburg, Ralf; Schneider, Konrad / 1950- |
2023 |
|
|
MFRP 77: Der letzte Schliff : eine Manipulationsmethode zur Umdatierung von Münzen der zweiten Kipperzeit am Beispiel eines Leiningen-Westerburger Guldens aus Dieblich (Kreis Mayen-Koblenz)
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2023 |
|
|
Für Gott und gegen den Kaiser : Notklippe 1623 der Stadt Frankenthal : Münzgeschichten
|
Albert, Rainer / 1949- |
2023 |
|
|
MFRP 78: ... keinen roten Heller wert? : falsche Pfennige und Heller in Funden am Mittelrhein und benachbarten Landschaften
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2023 |
|
|
MFRP 81: Ein seltener Denar des Postumus mit "Hercules Erumantinus" aus Andernach
|
Günther, Sven / 1978- |
2023 |
|
|
Ein rätselhafter Gussdenar aus Trier : authentischer Altfund von der Trierer Römerbrücke
|
Jost, Heinz-Jürgen |
2022 |
|
|
Hirtius - Carrinas - Germanus Indutilli L : der Wechsel vom keltischen zum römischen Währungssystem im Stammesgebiet der Treverer
|
Jost, Heinz-Jürgen |
2022 |
|
|
MFRP 64: Ein kleiner Denarschatz aus Bacharach-Steeg (Landkreis Mainz-Bingen)
|
Günther, Sven / 1978- |
2022 |
|
|
MFRP 66: Ein kurpfälzischer Turnose von 1431 aus der Münzstätte Bacharach
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2022 |
|
|
MFRP 72: Ein kleiner Schatz der Zeit um 1600 aus der Umgebung von Speyer
|
Grethlein, Diana; Schneider, Konrad / 1950- |
2022 |
|
|
MFRP 73: Taler und (Doppel-)Dukaten aus Oberwesel (Rhein-Hunsrück-Kreis), verborgen um 1640
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2022 |
|
|
MFRP 69: Zwei Trierer "Schauquinare" der 3. und 3. Tetrarchie aus Liesenich (Lkr. Cochem-Zell)
|
Günther, Sven / 1978- |
2022 |
|
|
MFRP 70: Der Falschmünzer Johann Dietrich Schlüter aus Weilburg und seine Probeabschläge aus Rinde
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2022 |
|
|
Trierer Münzgussförmchen : der Hortfund von 3000 Falschmünzerformen aus der Trierer Löwenbrauerei
|
Jost, Heinz-Jürgen |
2022 |
|
|
MFRP 67: Ein bisher unbekannter Denar Egilberts von Ortenburg : Ist die Münze ohne Titel seine erste Trierer Emission während des Investiturstreits?
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2022 |
|
|
Das Mainzer Medailleursquartett : August und Jakob Stieler, Johann Lindenschmit und Ferdinand Korn : vom Ancien Régime zum Nationalstaat im Jahrhundert des Umbruchs 1765-1866
|
Pick, Eckhart / 1941- |
2022 |
|
|
Die "Altenkirchener Badmedaille"
|
Brag, Klaus |
2022 |
|
|
Ein bisher nicht bekannter kurpfälzischer Turnose von 1431 aus Bacharach
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2022 |
|
|
MFRP 68: Denare Lothar II. (855-869) aus Niederlahnstein : und die Münzen von Köln im 9. Jahrhundert
|
Coupland, Simon |
2022 |
|
|
MFRP 71: Der Münzschatzfund von Pilligerheck (Landkreis Mayen-Koblenz)
|
Coupland, Simon |
2022 |
|
|
Der unterschätzte Schatz vom Acker nahe der Burg Eltz : Silbermünzen werden im Mainzer Landesmuseum gezeigt - Fund war lange unerforscht
|
Mos, Katharina ¬de¬ |
2021 |
|