20 Treffer
—
zeige 1 bis 20:
|
|
|
|
|
|
Das Naheprogramm aus Sicht der Wasserwirtschaftsverwaltung
|
Linnenweber, Christoph; Naheprogramm; 20 Jahre Naheprogramm (2015 : Alsenz); Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2015 |
|
|
20 Jahre Naheprogramm - Rückblick und Ausblick : Alsenz, 14.07.2015
|
Mohr, Arno; Naheprogramm; 20 Jahre Naheprogramm (2015 : Alsenz) |
2015 |
|
|
Bewirtschaftungsplan nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie in der Öffentlichkeitsbeteiligung
|
Hergenröther, Vera |
2014 |
|
|
Dokumentation in den Ländern - der WRRL-Planer Rheinland-Pfalz
|
Christ, Andreas |
2013 |
|
|
Die Mosel - Planung und Dokumentation von Maßnahmen nach Wasserrahmenrichtlinie
|
Kurz, Charlotte |
2013 |
|
|
Nitratauswaschung und Bodenerosion vermindern : Wasserrahmenrichtlinie: Projekt überprüft Maßnahmen in der Praxis
|
Hanse, Andrea; Fritsch, Friedhelm |
2010 |
|
|
Wasserrahmenrichtlinie - Bewirtschaftungspläne in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland : das Instrument des Bewirtschaftungsplans in der EG-Wasserrahmenrichtlinie
|
Diehl, Peter |
2010 |
|
|
Maßnahmenprogramme nach der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie: Beteiligung der Kommunen
|
Ramm, Kerstin |
2009 |
|
|
Umweltbericht : Situation und Perspektiven
|
Landkreis Neuwied |
2009 |
|
|
Aufstellung der Maßnahmenprogramme am Beispiel von Rheinland-Pfalz
|
Ramm, Kerstin |
2009 |
|
|
Gewässer in Rheinland-Pfalz : die Bestandsaufnahme nach der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL)
|
Ramm, Kerstin; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
2005 |
|
|
Um den guten Zustand der Gewässer zu erreichen ... wir handeln gemeinsam : Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie im Einzugsgebiet von Mosel und Saar
|
Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar gegen Verunreinigung |
2005 |
|
|
Vorläufige Ergebnisse der Bestandsaufnahme der rheinland-pfälzischen Gewässer nach der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie : Bericht des Ministeriums für Umwelt und Forsten
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
2004 |
|
|
Ökologische Gewässerbewertung nach der EU-WRRL anhand des Makrozoobenthos - Erfahrungen aus dem Pilotprojekt "Bewirtschaftungsplan Mittelrhein"
|
Dommermuth, Maria; Fischer, J.; Wendling, Klaus |
2003 |
|
|
Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz : Bericht des Ministeriums für Umwelt und Forsten
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
2002 |
|
|
Materialien zur Dienstbesprechung des LfW "Die europäische Wasserrahmenrichtlinie" am 22. August 2001 ... der Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz in Mainz der SGD Süd
|
Lüthje, Sven |
2001 |
|
|
Effiziente staatliche Einleiterüberwachung : Neukonzeption in Rheinland-Pfalz
|
Hill, Stefan; Schreiber, Winfried |
2000 |
|
|
Praxisnahe Untersuchungen auf Pflanzenschutzmittel in oberflächenwasser- und grundwasserbeeinflußten Wassergewinnungsgebieten : Forschungsbericht 102 05 214
|
Meitzler, Ludwig |
1996 |
|
|
Die zukünftige Rolle der Rheinwasserwerke bei der Verbesserung der Gewässergüte und der Lösung der europäischen Gewässerschutzprobleme
|
Oesterwind, Dieter |
1993 |
|
|
Konzept für die Nutzung der Eifelmaare unter wasserwirtschaftlichem Aspekt
|
Scharf, Burkhard W. |
1992 |
|