|
|
|
|
|
|
Ein böser Bube
| Adel verpflichtet, heißt es. Aber das galt nicht für Gottlob Amand Freiherr von Dalberg. Als "Üble Conduite" bewerten Zeitgenossen den Lebensstil des Mannes aus edlem Geschlecht, Herr von Essingen und der Kropsburg, kurpfälzischer Militär und Geheimer Rat des Bischofs. Betrügereien, Bigamie, Vergewaltigung, Anstiftung zu Mord und Meineid, Gewalttätigkeit gegen Untertanen: Lang ist die Liste seiner bösen Taten
|
Hartkopf, Herbert |
2025 |
|
|
Kulturförderer und Friedensfürst
| zum 300. Geburtstag und 225. Todestag von Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern
|
Wiegand, Hermann |
2025 |
|
|
Das Täufertum in Hessen - Die Findung eines großmütigen Kompromisses
|
Bieker-Dittschar, Dorothea Susanne |
2025 |
|
|
Die Schifferfamilie Ripper(t) am Neckar
|
Rippert, Klaus |
2025 |
|
|
Der "Winterkönig" Friedrich V.
|
Hepp, Frieder |
2025 |
|
|
Geschichte der Industrialisierung in der Kurpfalz
|
Nieß, Ulrich |
2025 |
|
|
Gegenwart und Zukunft der Kurpfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar
|
Dallinger, Stefan |
2025 |
|
|
Eine kleine Sensation
| eine Spurensuche zu Kurfürst Karl Theodors Schreibkabinett in Schloss Nymphenburg
|
Kaufmann, Karin |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 1 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 2 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
500 Jahre Bauernkrieg - Schauplätze in der Kurpfalz
|
Koch, Jörg |
2025 |
|
|
Der Pfälzer Tausendsassa
| Rebell, Diplomat, Freigeist - Stephan von Stengel war eine Ausnahmeerscheinung. Maßgeblich prägte er die Politik unter Kurfürst Karl Theodor und die Kunst in Bayern und der Pfalz
|
Brechtel, Lubika |
2025 |
|
|
Humanistische Bildung und konfessionelle Offenheit
| Die Reformation in der Grafschaft Erbach als Prozess
|
Pfeifer, Daniel |
2025 |
|
|
Die Pfalz, ein "superbes Land"
| ein bayerisch-(kur)pfälzischer Rückblick auf das Leben Maximilian I. Joseph
|
Friedrich, Klaus |
2025 |
|
|
Die Schlacht bei Ockenheim im Jahre 1665
| Konflikte zwischen Kurpfalz und Kurmainz
|
Kneib, Gottfried |
2025 |
|
|
Nutzung von Quellen außerhalb der Personenstandsunterlagen in der Genealogie am Beispiel des Namens Emig/Emich/Emmerich
|
Rippert, Klaus |
2025 |
|
|
Hexenverfolgungen in der historischen Kurpfalz im Spätmittelalter (15./16. Jh.)
|
Averna, Kim |
2025 |
|
|
Wege zu neuer Quellenbasis mittelal. Geschichte Viertäler & Kaub
|
Grund, Max |
2025 |
|
|
Geschichte(n) aus der Kurpfalz
|
Bernhard, Heiner; Nieß, Ulrich; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |
2025 |
|
|
Judenfeindliche Entwicklungen in der hessischen Landeskirche im 16. Jahrhundert
| Superintendent Georg Nigrinus in den Fußstapfen Martin Luthers
|
Battenberg, Friedrich |
2025 |
|
|
Auf den Spuren der "ältesten Kurpfälzer" - Funde und Geschichten aus der Altsteinzeit
|
Rosendahl, Wilfried |
2025 |
|
|
Carl Theodor, der Mannheim Effect - und wie die Kurpfalz zur Innovationsregion wurde
|
Kümper, Hiram |
2025 |
|
|
Reisen und Rasten an der Bergstraße um 1800
|
Leonhard, Joachim-Felix |
2025 |
|
|
Einführung in die Geschichte der Kurpfalz und des Vereins
|
Bernhard, Heiner |
2025 |
|
|
Ein Liebe zu Mannheim
| Unter Kurfürst Carl Theodor erlebten Mannheim und die Kurpfalz im 18. Jahrhundert eine Blütezeit. Der Landesherr und seine Frau führten überdies ein wildes Liebesleben
|
Schwaibold, Frank |
2025 |
|