Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Gartenmentalität im Hause Dalberg Völker, Martin A. 2024

Eichenmulm als Entwicklungssubstrat der Gefleckten Ameisenjungfer - Euroleon nostras (FOURCROY, 1785) - (Neuroptera: Myrmeleontidae) Reder, Gerd 2023

Erneut Nachweise von Eumenes mediterraneus KRIECHBAUMER, 1879 in Rheinland-Pfalz (Hymenopera, Eumeninae) Reder, Gerd 2023

Hirschkäfer - Lucanus cervus (LINNAEUS, 1758): Wehrhafte Beschützer am Saftfluss einer Heldbock-Eiche (Coleoptera: Lucanidae) Reder, Gerd 2022

Die Töpferwespe Eumenes mediterraneus Kriechbaumer, 1879 in Rheinland-Pfalz (Vespidae, Eumeninae) - ein Hinweis zur Bodenständigkeit Reder, Gerd 2022

Die Dalberger und der Weimarer Musenhof Gallé, Volker 2021

Herrnsheim und die Familie (von) Heyl : 1883-1958 Bönnen, Gerold 2021

Zur Geschichte von Herrnsheim im Spiegel seines Gemeindearchivs : um 1880 bis 1942/50 Bönnen, Gerold 2021

Die Prunkgräber von Bescheid und Worms - Zeugen kulturellen Umbruchs Nortmann, Hans 2020

Die dalbergischen Gärten von Herrnsheim - Nicolas de Pigage, Friedrich Ludwig Sckell und Michael Zeyher Werner, Ferdinand 2020

Von der Burg zum Schloss : mittelalterliche Mauern in Schloss Herrnsheim Hundhausen, Jutta 2020

Rätselhafter Gruppentod: Ungewöhnliche Beobachtungen an der Blauflügeligen Ödlandschrecke Oedipoda caerulescens (L.) (Orthoptera Acrididae) Reder, Gerd 2019

Schloss und Park Herrnsheim Werner, Ferdinand 2019

Emmerich Joseph von Dalberg (1773-1833) als Bauherr : Schloss Herrnsheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts Ebeling, Jörg 2018

"Inventarium über den Nachlass Sr. Excellenz des Herzogs v. Dalberg 1833" Ebeling, Jörg; Rinker-Olbrisch, Margit 2018

Wald, Worms und Waldapps : die EWR Hörsteine Hanke, Gerhard 2018

A palace waiting for the wake-up kiss : Castle Herrnsheim is unique in it╡s own way Wolf, Stephan; Geiss, Claus 2017

Die Prunkgräber von Bescheid und Worms - Zeugen kulturellen Umbruchs Nortmann, Hans 2017

Ein Schloss zum Wachküssen : Schloss Herrnsheim in Worms - raus aus der Vergessenheit Wolf, Stephan; Geiss, Claus 2017

Pfeile gegen Hakenkreuze : Josef Frühwein, ein Herrnsheimer Sozialdemokrat in dunkler Zeit Graf, Hans-Dieter 2016

Auewald "Herrnsheimer Klauern" : großes Waldrefugium in Rheinhessen Hanke, Gerhard 2014

Ausgewählte Orangerien in Rheinland-Pfalz Junker-Mielke, Stella 2014

Eine neu gefundene Goldscheibe vom Typ Weiskirchen aus dem Gräberfeld Worms-Herrnsheim Brücken, Günter 2014

Erste Ergebnisse der Ausgrabungen im keltischen Gräberfeld Worms-Herrnsheim : gehören die Gräber zur Vorgängersiedlung der heutigen Stadt Worms? Brücken, Günter 2013

Die Herrnsheimer Klauern - ein interessanter Wald Hanke, Gerd 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...