|
|
|
|
|
|
"Der gläserne Münzbau": das Pirmasenser Münzgebäude zwischen der Münzgasse und dem Exerzierplatz
|
Mendorf, Manfred |
2025 |
|
|
Bilderhändler aus Pirmasens
|
Schnabel, Berthold |
2025 |
|
|
Abicetamol - Immanuel Kant 2025 mg Gymnasium
| der Schmerz hat ein Ende! : Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Klassenbucheinträge und fragen Sie Ihren Hausmeister oder Postboten
|
Konietzko, Vanessa; Immanuel-Kant-Gymnasium Pirmasens. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Abicolada
| Hauptsache Rum : Abitur 2025
|
Mack, Luis-Pascal; Leibniz-Gymnasium Pirmasens. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Der Tag, an dem Pirmasens in Schutt und Asche fiel
| Blickpunkt: Bombenangriff auf Pirmasens am 15. März 1945 : Vor 80 Jahren, am 15. März 1945, war die Stadt Ziel eines massiven Bombenangriffs der US Air Force. Über 600 Menschen starben, Pirmasens wurde zu zwei Dritteln zerstört. Nur wenige Tage später rückten die Amerikaner ein
|
Majer, Franz-Josef |
2025 |
|
|
Sammlung im Verborgenen
| Pirmasens ist eine der großen Schuhstädte Deutschlands und kann auf eine beeindruckende Sammlung an Schuhen und Schuhmaschinen verweisen. Die wird von Designern, Filmstudios und Wissenschaftlern geschätzt. In einem eigenen Museum werden die kostbaren Stücke wohl nie zu sehen sein. Die ältesten Pirmasenser Schuhe stammen aus einer Aktion von 1863
|
Kadel-Magin, Klaus |
2025 |
|
|
Motorräder veredeln und ausstatten
| Hepco & Becker GmbH : mit Kettenkästen aus der heimischen Garage fing alles an. 50 Jahre später bietet das gewachsene Familienunternehmen Hepco & Becker für mehr als 1.100 verschiedene Motorradmodelle rund 7.000 Einzelartikel an
|
Becker, Andreas |
2025 |
|
|
"Insel in pfälzischer Energieversorgung" : In den 1970er-Jahren stand die Stadt Pirmasens vor einer wegweisenden Entscheidung, die ihre Energiezukunft sichern sollte. Das Herzstück dieser Strategie war das Heizkraftwerk in der Pettenkofer Straße, das ursprünglich 1958 erbaut worden war und in den folgenden Jahrzehnten eine bedeutende Modernisierung erfuhr
|
Thiessen, Peter |
2024 |
|
|
An sich selbst gewachsen : 60 Jahre alt wird das Freiwillige Soziale Jahr. 300 000 Freiwillige haben in diesem Zeitraum bei evangelischen Trägern in Berufe hereinschauen können und einen Dienst an der Gesellschaft geleistet ...
|
Riesterer, Florian |
2024 |
|
|
Pater Georg Bernd : Steyler Missionar ; * 19. April 1906 Pirmasens, 17. März 1944 Flughafen Boram
|
Dittrich, Achim |
2024 |
|
|
Der Schatz im Nebenzimmer : Mit einem Gedicht fing es 1972 an. Die in der Folge entstandene Hugo-Ball-Sammlung der Stadt Pirmasens umfasst inzwischen über 7000 Stücke - von frühen Fotos bis zu einem Manuskript. Nur persönliche Gegenstände des Dada-Begründers fehlen. Bald soll sie in neue, angemessene Räume ziehen
|
Kadel-Magin, Klaus |
2024 |
|
|
Von der pfälzischen Revolution zur Amerikanischen Pharmazeutischen Gesellschaft
|
Lang, Wolfgang |
2024 |
|
|
In der Pirmasenser Münze wurde der hanau-lichtenbergische Kriegs -1/6- Thaler geprägt. Wie der Erbprinz mit unterwertigen Münzen seine Geldnöte beheben wollte
|
Brendel, Wolfgang Friedrich |
2024 |
|
|
[Der Frankfurter Hauptbahnhof]
|
Ball, Hugo / 1886-1927; Hermanns, Ulrich |
2024 |
|
|
Titel und Erfolge säumen den Weg : Der Tischtennisclub Pirmasens wird 75 Jahre alt. Die Vereinsgründer rechneten im Jahre 1949 wohl eher nicht damit, dass aus "ihrem TTC" 75 Jahre später einer der erfolgreichsten Tischtennisclubs der Pfalz und eine Institution des Pirmasenser Sport- und Stadtgeschehens wird. Mit dem TTC Niederauerbach ist der TTC Pirmasens der am längsten bestehende Tischtennisverein der Westpfalz
|
Links, Stefan |
2024 |
|
|
In der Wartehalle des Stadtbades beginnt die Erfolgsgeschichte : 1. Tischtennisclub Pirmasens beantragt am 21. August 1949 Verbandsaufnahme - Damenmannschaft wird zum Aushängeschild des Vereins
|
Links, Stefan |
2024 |
|
|
Starkes Zeichen setzen der Hugo-Ball-Preis
| ... ist und bleibt eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Mit der Verleihung möchte die Stadt Pirmasens in Zukunft außerdem ein starkes Zeichen gegen jede Form der Ausgrenzung und Diskriminierung setzen
|
|
2024 |
|
|
Die Wassertürme von Pirmasens
|
Pertsch, Hans |
2024 |
|
|
Nach einem ereignisreichen Tag: "Jetzt wird aber geschlafen..."
| Pirmasens hat erstmals die magische Marke von 100.000 Übernachtungen pro Jahr geknackt. Entscheidenden Anteil an dieser positiven Entwicklung hat die City-Star-Jugendherberge in der denkmalgeschützten Hauptpost
|
|
2024 |
|
|
Friedhof und zugleich Landschaftsgarten
| Eingebettet in die herrliche Landschaft vor den Toren der Stadt ist der Waldfriedhof auch ein Landschaftsgarten. In Art und Bestand gilt die Anlage landesweit als außergewöhnlich und einzigartig. In Stein gemeißelt zeugen zahlreiche Familiengräber von der industriellen Entwicklung der Siebenhügelstadt. Mit vereinten Kräften soll der Waldfriedhof zu einer Begegnungsstätte werden
|
|
2024 |
|
|
Wie kam der Eisweiher zu seinem Namen?
|
Schäfer, Frank |
2024 |
|
|
Lakai bei Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt: Der "Leib-Mohr" Ludwig Carl Prenzlau (um 1738-1785) und sein Umfeld
|
Maaß, Rainer |
2024 |
|
|
"Der Worte sind genug gewechselt, laßt uns nun endlich Häuser sehen"
| die pfälzische Jugendzentrumsbewegung der 1970er Jahre am Beispiel von Kaiserslautern, Pirmasens und Kusel
|
Spanier, Maximilian |
2024 |
|
|
Kriegerdenkmäler der Zwischenkriegszeit in Pirmasens
|
Thalmann, Heinrich |
2024 |
|
|
Freiheitskampf oder brutale Lynchjustiz : "Es geschah einmal ... " : vor 100 Jahren endete der Sturm auf das Pirmasenser Bezirksamt in einem Blutbad
|
Majer, Franz-Josef |
2024 |
|