Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Auch verrückte Ideen sind gefragt | auf einem "Marktplatz der Ideen" machen sich Gemeindemitglieder und Interessierte in Ludwigshafen Gedanken über die Kirche von morgen Rauschelbach, Uwe 2025

Ein Ferment der Philosophie - Ernst Bloch schätzte Schelling | denkwürdige Vorlesung von Ernst Bloch Lindner, Konrad 2025

Utopie und Fortschritt | Einige Anmerkungen zu Ernst Bloch Kufeld, Klaus 2025

"Die sprengende Jungend der Musik" | Ernst Bloch und die musikalische Avantgarde : Vortrag beim Symposium "Konkrete Utopien mit und nach Ernst Bloch" im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen am 27. Juni 2021 im Rahmen der 1. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar Schwinning, Reinke 2025

Dantes Divina Commedia als ständig präsenter Hintergrund von Blochs utopischem Denken Di Bartolo, Maurizio 2025

Die Drehscheibe | Sanierungsgebiete gelten als einer der stärksten Hebel, den Städte planerisch haben. Im Norden des Ludwigshafener Stadtteils Süd war 15 Jahre lang eines ausgewiesen. Mit der Sanierung konnten im Quartier Baulücken geschlossen und neuer Wohnraum geschaffen werden. Dabei gilt: Letztlich entscheiden die Hausbesitzer und Vermieter, wie sich ein Stadtteil entwickelt Krauser, Daniel 2025

Am Ende nicht allein | wenn ein Mensch stirbt und sich kein Angehöriger verantwortlich zeigt, übernimmt die Stadt oder Gemeinde die Beerdigung. In Ludwigshafen begleiten Pfarrerin Susanne Schramm und ein katholischer Kollege die Toten auf ihrem letzten Weg Riesterer, Florian 2025

Die Bedeutung der Musiktheorie in der Philosophie von Ernst Bloch | Vortrag beim Symposium "Konkrete Utopien mit und nach Ernst Bloch" im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen am 27. Juni 2021 im Rahmen der 1. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar Vidal, Francesca 2025

The Education of Hope | Ernst Bloch and the Utopian Psychogeographies of Contemporary Afrofuturism Churchill, Sarah 2025

Ernst Blochs Briefe an Dr. Walter Feilchenfeldt | ergänzende Erläuterungen Feilchenfeldt, Konrad 2025

Workload-Erhebung an der HWG Ludwigshafen: Bewährtes Instrument zur Qualitätssicherung seit 2012 Weitkamp, Peter; Keller, Anne 2025

Feldmerkmale Hilfswerk Ludwigshafen Hennes, Klaus 2025

Blickwechsel | geometrische Abstraktion aus der Sicht von Künstlerinnen der Moderne Martin, Dirk 2025

Schichtarbeit und Gesundheit in einem Großunternehmen der chemischen Industrie Oberlinner, Christoph 2025

"Schach statt Mühle" | Altes wie Neues über Ernst Blochs Verhältnis zu "Oktoberrevolution" und "Realsozialismus" Mayer, Matthias 2025

Care-Arbeit : Unternehmen finden kaum neue Mitarbeiter. Und so beginnen sie, sich endlich um die Gesundheit der vorhandenen zu kümmern Rau, Kristin 2024

Ekkehard Börsch (24.02.1930 - 12.02.2024) : zu seinem Wirken als Professor an der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen und darüber hinaus. Eine akademische Würdigung anlässlich seines Todes Götzelmann, Arnd / 1961- 2024

Cybersicherheit ist ein Muss : nachgefragt : Claudia Plattner, seit Juli 2023 Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), mit dem BASF einen engen Austausch und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit pflegt, über die aktuellen Gefahren durch Cyberattacken sowie über Strategien, wie das BSI diesen Angriffen begegnet ... Perrey, Hans-Joachim 2024

Feine Sensoren für die Umwelt : Porträt : sie sind sofort zur Stelle, wenn ein Ereignis Auswirkungen auf die Wasser-, Luft- oder Bodenqualität im Werk oder darüber hinaus haben könnte: die blauen Messwagen der BASF-Umweltzentrale ... Hasenhütl, Anja 2024

Länderspiele, Leichtathletik, legendäre Konzerte : Das Südwest-Station war eine gefragte und angesagte Sportstätte. Olympiasieger und Weltmeister sprinteten durch die Arena. Auch internationale Stars aus der Showbranche traten dort auf. Sogar als WM-Austragungsort 1974 war es mal im Gespräch. Heute bröckelt das Bauwerk dahin, das früher einen anderen Namen trug Kauer, Wolfgang; Nepomucky, Marek 2024

Neuer Glanz für Ludwigshafen : Standortporträt : bald beginnt die Zukunft in Ludwigshafen. Die Hochstraße Nord wird Geschichte sein - und das innovative Quartier City West wird zeigen, wie eine nachhaltige Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert aussehen wird Burkhardt, Stefan 2024

Maximale Leistungen : Gesundheitswesen : ob medizinische Versorgung, Pflege oder Rehabilitation - rund 1400 Mitarbeiter hat die BG Klinik Ludwigshafen, um Patienten optimal zu betreuen ... Leipner, Ingo 2024

Event╟ : Eventszene : Ludwigshafen ist weit mehr als Chemie. Die Stadt am Rhein auch in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und im Veranstaltungssektor als wichtiger Wirtschaftsstandort etabliert Capuana-Parisi, Tanja 2024

Jenseits der Kirchenmauern : die Menschen da aufsuchen, wo sie im Alltag unterwegs sind und sie fragen, was sie bewegt: Das setzen drei Pfarrerinnen aus Ludwigshafen in Freiluft-Aktionen an unterschiedlichen Orten um ... Dohrenbusch, Ingelore 2024

Altes Ghetto, neues Ghetto : Ludwigshafen hat an der Bayreuther Straße eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete gebaut. Die liegt in direkter Nachbarschaft der Blöcke, in denen seit Jahrzehnten Wohnsitzlose untergebracht werden. Ein Lehrstück, wie sehr die Kommunen inzwischen überfordert sind Krauser, Daniel 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...