Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
286 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Steinmetz Gerlach von Korschenbruch und die Anfänge der Marmorgewinnung an der Lahn Wabel, Willi 2024

Stufe um Stufe : die Erfassung und Erhaltung der Wasserstraße Lahn als Streckendenkmal Monschauer, Mirko 2024

Neue Taxa der Gattung Phaetonellus NOVAK, 1890 (Trilobita) aus dem Greifenstein-Kalk der Typlokalität sowie dem sog. Greifenstein-Kalk von Günterod Flick, Ulrich 2023

Ein Blick in die Weinchroniken vergangener Jahrhunderte : 1783 gilt als "größtes Weinjahr aller Zeiten" Johann, Jürgen / 1958- 2023

Brücke scheitert an Kosten und engem Zeitplan : günstigstes Angebot übersteigt Schätzung um mehr als das Doppelte - Fördergeld ist an Frist gebunden und droht zu verfallen Rosenkranz, Carlo 2023

Als die Märzrevolution 1848/49 an die Lahn kam : Turm auf dem Malberg war eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme 2023

Vor 175 Jahren erfasste die Märzrevolution das Lahntal Zimmermann, Erik 2023

Ein englischer Reiseschriftsteller mit Motorbarkasse auf der Lahn : Roger Pilkington war einst in der Region unterwegs Rücker, Wilma / 1947-2024 2023

Szenerie an der Lahn fein dargestellt : aus dem Schaffen von George Barnard, der eine Mappe mit Motiven des Herzogtums Nassau schuf Rücker, Wilma / 1947-2024 2022

Eine der Kultur und Industrie gewidmete Reise die Lahn herunter von 1808 Grün, Wolf-Dieter 2022

Auswirkungen von Handlungsalternativen für Staustufen der Lahn auf Ökosystemleistungen Mehl, Dietmar 2022

Naturnahe Motive mit beeindruckenden Details : Richard Püttner, Architekt und Landschaftszeichner, schuf unter anderem Ansichten der Schaumburg und von Balduinstein Rücker, Wilma / 1947-2024 2022

Autor Johann Hermann Dielhelm beschreibt die Lahn Grün, Wolf-Dieter 2022

Lahntal hoch drei : kanufahren, wandern und radfahren standen beim 9. outdoor-Bloggertreffen in Rheinland-Pfalz auf dem Plan ... Peschke, Tabea 2022

... in formam paene stipendiariae redigeret provinciae : Rom und Germanien unter Caesar, Augustus und Tiberius Reinard, Patrick 2021

Seine Werke entstanden an den Ufern der Lahn : mit dem Schriftsteller und Zeichner Werner Rosenbusch im 2 CV unterwegs - Erinnerungen an einen Künstler aus Ulm Rücker, Wilma / 1947-2024 2021

Der "Kalkzug" Neuwied-Kerkerbach Toonen, Rolf 2020

Unvollständiger Niedergang : Verlauf und Ausmaß des Bedeutungsverlustes der Lahnfrachtschifffahrt 1859-1900 Adams, Frederik 2020

Revolutionäre Truppen wüteten einst im Lahntal : daran erinnert der "Kaiserliche Friedhof" in der Nähe von Kloster Arnstein Schmiedel, Willi / 1931- 2020

Die Lahn, Heimat vieler Tiere und Pflanzen 2020

IG Lahn: Stauseen-Kette wieder Fluss werden lassen : Vereinsvertreter plädieren für Rückbau und mehr Natürlichkeit Maue-Klaeser, Katrin 2019

Ein Blick ins Reisebuch der Sophie von La Roche Rücker, Wilma / 1947-2024 2019

Das Lahntal Strauß, Torsten 2019

Schiffe gehören schon seit 600 Jahren zur Lahn 2019

Vor 70 Jahren: Freie Fahrt ins Lahntal : Brücke Hohenrhein in Lahnstein unterhalb des Allerheiligenbergs hat sich als dauerhaftes Provisorium bis heute bewährt hpg 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...