12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Wo die Römer in Saus und Braus lebten : die ausgegrabene Römervilla im Ahrtal ist eine archäologische Sensation Ochs, Petra 2017

Neue Ausgrabungen an der römischen Villa mit Eisenverhüttung "An den Maaren" in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Lkr. Ahrweiler) Saal, Eveline 2012

Ein spätantiker Teller mit Weißmalerei aus der Villa "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler : Teil eines Trinkspruchs oder Christogramm? Jung, Patrick 2005

Flach- und Tonnendecken in der östlichen provincia Belgica und der nördlichen Germania superior Gogräfe, Rüdiger 2004

Zur Konservierung und Rückübertragung einer abgenommenen Wandmalerei aus der villa rustica "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler Stajkoski, Alexandra 2004

Das Römerbad liegt vergessen unter der Straße : beim Bau der Ahrweiler Umgehungsstraße wird das archäologische Denkmal gesichert und verschwindet aus dem Blickfeld Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2003

Uralte Kritzeleien sind Latein-Unterricht : die Römervilla in Ahrweiler birgt noch immer viele Geheimnisse Simons, Andrea; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2003

Roemervilla : Führer durch die Ausgrabungen und Ausstellung am Silberberg Bad Neuenahr-Ahrweiler | 2., erw. Aufl. Fehr, Horst 2003

Alltagsleben in der römischen Villa am Silberberg in Ahrweiler Joachim, Karin 2002

Die Wand- und Deckenmalereien der Villa rustica "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler | Sonderdr. Gogräfe, Rüdiger 1995

Museum "Römervilla am Silberberg" Fehr, Horst 1993

Wand- und Deckenmalerei der Villa Rustica "Am Silberberg" bei Bad Neuenahr-Ahrweiler Gogräfe, Rüdiger 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...