Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Peter Schöffer, der "Vervollkommner" Kreim, Erwin 2024

Peter Schöffer der Jüngere, Worms und Luther : Typenpunzen und Federkiel im Dienste der Reformation Zorzin, Alejandro 2021

Peter Schöffer : sein Wirken in Worms Zorzin, Alejandro 2019

Information from illumination : three case studies of incunabula in th 1470S Armstrong, Lilian 2012

The first experiments in book decoration at the Fust-Schöffer press Ikeda, Mayumi 2012

175 Jahre Schöffer-Denkmal in Gernsheim : Texte und Bilddokumente des Standbildes von der Planung bis zum Jahr 2011 | 1. Aufl., [limitierte Ausg.] Derra, Mario 2011

550 Jahre Mainzer Psalter und die Erstverwendung der zweifarbigen Initialen durch die Offizin Fust-Schöffer : Vortrag gehalten am 4. September 2007 im Early Printing Museum, Chengju, Koreanische Republik | 1. Aufl., [Limitierte Ausg.] Derra, Mario 2010

The 1462 bible of Johann Fust and Peter Schöffer (GW 4204) : a survey of its variants Needham, Paul 2006

Peter Schoeffer and the book-trade in Mainz : evidence for the organization Hellinga, Lotte 1994

Gutenberg war's nicht allein : Gutenberg, Fust u. Schöffer als Erfinder d. Buchdruckkunst ; mit e. Beitr. Die Frankfurter Buchmesse u. ihre Gründer | Orig.-Ausg. Stoeckl, Alois Thomas; Kuenzer, Jörg A. 1988

Über den Stil von Schöffers zweifarbigen Initialen. Alker, Hugo 1954

Druck und Papier des Manifestes von Diether von Isenburg von 1462. Kazmeier, August Wilhelm 1954

Um das Psalterium Benedictinum von 1459. Geldner, Ferdinand 1954

The Mainz psalters and Canon Missae 1457 - 1459 Masson, Irvine 1954

Die älteste Druckermarke. Nachträge und Anmerkungen Alker, Hugo 1952

Die Palästinakarte aus Bernhard von Breitenbachs Reise in das Heilige Land 1486. Oehme, Ruthardt 1951

Esame critico della teoria di Wallau sulle iniziali di Schoeffer. Donati, Lamberto 1950

Die Scheffer von Eltz und ihre Abstammung von Buchdrucker Peter Schöffer. Schäfer, Rudolf 1950

Die älteste Druckermarke im Psalterium Moguntinum von 1457 (Inkunabel IV. A. 4) der österr. Nationalbibliothek. Ein Beitr. z. Geschichte d. Mainzer Frühdruckes. Alker, Hugo 1950

Peter Schoeffer of Gernsheim and Mainz, with a list of his surviving books and broadsides. Lehmann-Haupt, Hellmut 1950

Peter Schöffer und die Bedeutung der Sachsenchronik für die Gutenbergforschung. Sander, Julius 1944

Druckerzeichen von Peter Schöffer d. J. 1531. Bockwitz, Hans Heinrich 1943

Vom Schöffer'schen Missale des Jahres 1493. Lüthi, Karl Jakob 1943

Das erste Neue Testament in englischer Sprache - ein Wormser Druck. Deggau, Gustav 1942

Peter Schöffer der Jüngere, der erste Wormser Buchdrucker 1512-1529. Illert, Friedrich Maria 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...