Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4194 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 776 bis 800:

Gaben, Opfer, Deponierungen im Kontext des Isis- und Mater Magna-Heiligtums in Mainz Witteyer, Marion / 1956- 2013

Blick in das Gesicht eines Römers : Landesmuseum Mainz präsentiert Gesichtsrekonstruktion eines 2000 Jahre alten Schädels 2013

Neues aus der Zeitung von gestern : Anmerkungen zu einem Bericht über "Altrömische Funde zu Alzei" in der "Illustrierten Zeitung" Schücker, Nina / 1977-; Karneth, Rainer / 1957-; Jung, Patrick 2013

"Der Mainzer Flötenspieler" ein Kunstwerk aus Mogontiacum Zang, Rudi 2013

Calculatura : zur Bedeutung einer verschollenen Wormser Sarkophaginschrift für die Rekonstruktion des mathematischen Bildungsweges in der römischen Antike Günther, Sven / 1978- 2013

Neue Forschungen zu zivilen Kleinsiedlungen (vici) in den römischen Nordwest-Provinzen : Akten der Tagung Lahr 21. - 23.10.2010 Heising, Alexander 2013

Römisches Mainz : im Dienst des Kaisers, Sonderausstellung im Landesmuseum ; im Interview, Gerd Rupprecht über Erlebnisse und Begegnungen mit dem römischen Erbe ; im Fokus, Römer-Stätten und ihre Geschichte ; [Stadt der römischen Legionen] Sowada, Michael; Landesmuseum Mainz 2013

Der römische Goldmünzenschatz aus der Feldstraße in Trier Gilles, Karl-Josef 2013

The basilica of Trier | 2. ed. Sebald, Eduard; Leary, Veronica 2013

Konstantin der Große : Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion Rosen, Klaus 2013

Archäologische, numismatische und archäometrische Untersuchungen zu den Fundmünzen vom Martberg bei Pommern im Moseltal (Lkr. Cochem-Zell) Nüsse, Michael; Brey, Gerhard / 1942-; Kemmers, Fleur; Brey, Gerhard; Kaenel, Hans-Markus von 2013

Zur Frage des so genannten "Militärterritoriums" in Niedergermanien Hanel, Norbert / 1958- 2013

Das Grab eines römischen Soldaten in der Pellenz : ein bustum des späten 1. Jahrhunderts westlich von Nickenich Giljohann, Ricarda / 1986- 2013

Einblick in den römischen Alltag : Museum Bad Ems mit neuer Limesabteilung für das gesamte Rhein-Lahn-Gebiet Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 2013

Ein eindrucksvoller Bodenfund aus Mayen: Der älteste Hundenapf Grünewald, Martin 2013

Römer am Caput Limitis - ein Zinnfigurendiorama Pfandzelter, Reinhold E. 2013

Kaiser, Mars oder Offizier? : Eine Kölner Panzerstatue und die Gattung der Ehrenstatuen in den Nördlichen Grenzprovinzen des Imperium Romanum Noelke, Peter / 1941- 2013

Mainz im Glanz der Römerzeit : das Landesmuseum Mainz präsentiert die Ausstellung "Im Dienst des Kaisers" Gerner, Caroline Eva / 1967- 2013

Neues zum Rheinzaberner Relieftöpfer Regulinus Teuscher, Ronny 2013

Götter und Dämonen im Dienst der antiken Magie : Verfluchungstexte aus Mainz (1./2. Jh. n. Chr.) und Rom (4./5. Jh. n. Chr.) Blänsdorf, Jürgen / 1936- 2013

Im Dienst des Kaisers : Landesmuseum Mainz zeigt Ausstellung zur römischen Militärgeschichte Bonewitz, Michael / 1961- 2013

Trier - Konstantins spätantike Kaiserresidenz Dietrich, Holger 2013

Mainz - Hauptstadt einer römischen Provinz Letzner, Wolfram / 1957- 2013

Das latènezeitliche und römische Verkehrswegenetz in der Mikroregion um den Ringwall "Hunnenring" von Otzenhausen ; Erstellung eines Modells anhand der Laser Airborne Scanning Methode Fritsch, Thomas 2013

Eiserne Fesseln aus dem Tempelbezirk 2 von Wederath-Belginum (Kreis Bernkastel-Wittlich) Teegen, Wolf-Rüdiger; Cordie, Rosemarie 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...