567884 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Als Soldat im Zweiten Weltkrieg: Eine Wegebeschreibung der Soldaten Otto Harth
|
Weyrich, Helmut |
2025 |
|
|
Zu Jugendkulturen in Rheinhessen zwischen 1919 und 1939
|
Lukas, Philipp; Gallé, Volker |
2025 |
|
|
Ausgehen in Mainz 1927-1934
|
Bertram, Gwendolin; Ehlert, Rebecca; Hennen, Charlotte; Kaiser, Franziska; Kreher, Jasmina; Kunzer, Til |
2025 |
|
|
Zug um Zug
| im Armsheimer Museumsstellwerk wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Die DSD hat zur Rettung des kleinen Denkmals an den Gleisen beigetragen
|
Kroener, Stephan |
2025 |
|
|
Zeugnisse eines tropischen Schelfmeeres zwischen Riffen und Inseln: Fossilien aus dem Mitteldevon der Hillesheimer Kalkmulde (Eifel)
|
Hirsch, Ingo |
2025 |
|
|
"Die gefallenen Kameraden, unser leuchtendes Vorbild" Erinnerungen an die Vergangenheit - ein Weg in die Zukunft?
|
Keilmann, Burkard |
2025 |
|
|
Erntedank unter dem Hakenkreuz: Das Erntedankfest in Heidesheim (1933-1938)
|
Müller, Christian |
2025 |
|
|
Rheinsender Wolfsheim
| Vor 75 Jahren in Betrieb genommen
|
Schmuck, Tobias S. |
2025 |
|
|
Trockenstress bei stark freigestellten (Alt-) Buchen
| Was sind die Ursachen? - Teil 2 von 2
|
Schüler, Gebhard |
2025 |
|
|
Der Oppenheimer Raum vor den Römern
|
Haupt, Peter |
2025 |
|
|
Buconica - ein Straßenvicus mit mansio an der römischen Rheintalstraße
|
Dolata, Jens |
2025 |
|
|
Eickemeyer in Gau-Algesheim
| Rudolf Eickemeyer 1753 - 1825 : eine eindrucksvolle Lebensgeschichte (Teil 3)
|
Hattemer, Matthias W.; Muders, Andreas |
2025 |
|
|
Reichsstadt und Reichspfand - Oppenheim im Spätmittelalter
|
Sebald, Eduard |
2025 |
|
|
Die Burg "Landskron"
|
Herrmann, Christofer |
2025 |
|
|
Die Stadtbefestigung
|
Hundhausen, Jutta |
2025 |
|
|
Baugeschichte der Katharinenkirche
|
Hanschke, Julian |
2025 |
|
|
Erzählen und Erinnern - die Glasfenster und Grabdenkmäler der Katharinenkirche
|
Kern, Susanne |
2025 |
|
|
Oppenheim und der Rhein
|
Schmandt, Matthias |
2025 |
|
|
Jakob Köbel - Buchdrucker in Oppenheim
|
Schmandt, Matthias |
2025 |
|
|
Die Stadt unter der Stadt - von der Faszination des Rätselhaften
|
Ehlke, Thomas |
2025 |
|
|
Kriegsleid und Reformzeit - die Zeit der Franzosen von 1789 bis 1814
|
Gallé, Volker |
2025 |
|
|
Das Stadtbild - Oppenheim im Licht sich wandelnder Urbanität
|
Hamann, Heribert |
2025 |
|
|
Die kapriziöse Königin der Pfälzer Küche
| Dampfnudeln sind nur auf den ersten Blick ein simples Gericht. Wie kompliziert es ist, sie in Perfektion zuzubereiten, weiß der Zwei-Sterne-Koch Benjamin Peifer aus Wachenheim wie kein Zweiter. Denn er hat den Weg gefunden
|
Strobel y Serra, Jakob |
2025 |
|
|
UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch
| zur Weihe der Klosterkirche vor 1250 Jahren
|
Palmer, Maria |
2025 |
|
|
Nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen
| lebensnahe Texte zu biblischen Szenen: Gemeindereferent i.R. Hans-Werner Schottmüller hat ein Buch mit Beschreibungen und Deutungen zu den Fenstern der Wörther St. Theodardkirche veröffentlicht
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|