Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2521 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 776 bis 800:

Die Stechimmen (Wildbienen, Grabwespen) der Sandrennbahn bei Altrip (Rhein-Pfalz-Kreis) als Indikatoren für den Zustand der geschützten Sandrasen Burger, Ronald 2012

Die Wildbienen und solitären Wespen beim GEO-Tag der Artenvielfalt 2012 Burger, Ronald 2012

Eine neue Schmetterlingsart in Rheinland-Pfalz entdeckt: Der Karstweißling, Pieris mannii Ochse, Michael; Schwab, Gerhard 2012

Die Steinbiene Lithurgus chrysopus FONSC. nun auch bei Worms nachgewiesen (Hymenoptera: Apoidea: Megachilidae) Reder, Gerd 2012

Psenulus meridionalis BEAU. nun auch in Rheinland-Pfalz nachgewiesen (Hymenoptera: Crabronidae) Reder, Gerd 2012

Insekt des Jahres 2012 : der Hirschkäfer Lucanus cervus in der Eifel Rink, Markus / 1960-2024 2012

Seltene Heuschrecken im Kreis Alzey-Worms : warmes Klima in Rheinhessen bietet idealen Lebensraum Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 2012

Die Schmetterlinge in Rheinland-Pfalz 2011 Schwab, Gerhard; Eller, Oliver 2012

Bienenbesuch : das Imkerdasein hat sich durch die Varroamilbe erschwert Setzepfand, Elke 2012

Pfarrer Philipp Wilbrand Jacob Müller (4.Oktober 1771 - 31. März 1851) ein bedeutender Insektenkundler aus Odenbach a. Glan Niehuis, Manfred 2012

Apollofalter in Hatzenport - ein Verschollener kehrt zurück Ibald, Thomas 2012

Verzeichnis der im Jahre 2011 im Naturschutzgebiet "Mainzer Sand" beobachteten Tagfalterarten (Lep., Rhopalocera) Weitzel, Matthias 2012

Tagfaltervorkommen im Moselgebiet - Neufunde und aktuelle Entwicklung (Lep., Rhopalocera) : mit besonderer Berücksichtigung des Moselapollos Hanisch, Klaus 2012

Die Tagfalter und Widderchen des Ober-Olmer Waldes (Rheinhessen) Schurian, Klaus; Rose, Klaus; Rodeland, Jürgen 2012

Ist die Faltenwespe Parodontodynerus ephippium (KLUG, 1817) in Rheinland-Pfalz bereits bodenständig? : (Hymenoptera, Vespidae - Eumeniae Reder, Gerd; Weitzel, Matthias 2012

Directional temporal shifts in community structure of butterflies and ground beetles in fragmented oligotrophic grasslands of Central Europe Augenstein, Bettina; Ulrich, Werner; Habel, Jan Christian 2012

Aktuelle Nachweise von Cassida leucanthemi in Rheinland-Pfalz und Hessen und Cassida sanguinosa in Hessen (Coleoptera: Chrysomelidae: Cassidinae) Koch, Mathias 2012

Nachweise der Spinnenameise Mutilla europaea LINNAEUS, 1758, in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Mutillidae) Reder, Gerd; Weitzel, Matthias 2012

Mobility and microhabitat utilization in a flightless wetland grasshopper, Chorthippus montanus (Charpentier, 1825) Weyer, Jessica; Weinberger, Jasmin; Hochkirch, Axel 2012

Best Practice-Beispiel 3: "Die Hirschkäferpirsch - große Käfer und totes Holz für ein lebendiges Ehrenamt" Krebühl, Jochen; Burkei, Julia 2012

Datenerfassung der Schmetterlingssammlungen Broszkus und Jöst im Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim Blum, Ernst 2012

Ein gutes Jahr für den Großen Fuchs Röller, Oliver 2012

Schmetterlingsreichtum zwischen Wald und Wiese Ochse, Michael 2012

Aktuelle Meldungen der Grünen Keiljungfer (Ophiogomphus cecila) in der Pfalz Röller, Oliver 2012

Tiger-Moskito in den Weindörfern : Kuriositätenkabinett eingewanderter Tiere Oberste-Lehn, Gert 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...