Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
117 Treffer in Sachgebiete > Urnenfelderkultur — zeige 76 bis 100:

Rätselhafte Opfer für den Flußgott : warum man einst wertvolle Güter versenkte Bayerlein, Peter 1993

Dreitausend Jahre alte Brandgräber : das spätbronzezeitliche Gräberfeld von Rockeskyll Weber, Gesine 1993

Das urnenfelderzeitliche Gräberfeld von Rockeskyll, Verbandsgemeinde Gerolstein, Kreis Daun/Eifel Weber, Gesine 1993

Bemerkungen zur sozialen Bewertung von goldenem Trachtschmuck und Schwert in der Urnenfelderkultur Sperber, Lothar 1992

Ein vorgeschichtliches Bronzebeil aus der Mosel bei Karden Berg, Axel ¬von¬ / 1961- 1992

Eine Bestattung der ausgehenden Urnenfelderzeit bei Idenheim, Kreis Bitburg-Prüm Nortmann, Hans / 1952- 1992

Grabfunde der Urnenfelderkultur aus dem Neuwieder Becken : Begleitheft zur Sonderausstellung " ... und sie verbrannten ihre Toten" im Stadtmuseum Andernach vom 17. Oktober - 13. Dezember 1992 Oesterwind, Bernd C. / 1954-; Schäfer, Klaus / 1952-; Stadtmuseum / Andernach; Sonderausstellung ... Und Sie Verbrannten Ihre Toten / 1992 / Andernach 1992

Der "Schifferstadter Goldhelm" Schauer, Peter 1991

Zwei urnenfelderzeitliche Bergen aus Mörstadt, Landkreis Alzey-Worms Zylmann, Detert / 1944- 1988

Ein neuer archäologischer Fund im Frankenthaler Erkenbertmuseum Neumayer, Heino 1987

Die Goldblechkegel der Bronzezeit : ein Beitrag zur Kulturverbindung zwischen Orient und Mitteleuropa Schauer, Peter; Fecht, Maiken 1986

Ausgrabungen in einer urnenfelderzeitlichen Siedlungsstelle bei Welschbillig-Kunkelborn Löhr, Hartwig 1984

Ein Hausgrundriß der Urnenfelderzeit aus Urmitz (Rheinland-Pfalz) Berg, Axel ¬von¬ / 1961- 1982

Botschaft aus der Bronzezeit : Ist das Rätsel des Goldenen Hutes von Schifferstadt gelöst? ... Oberhauser, Robert / 1907- 1981

Zwei vorurnenfelderzeitliche Bronzen aus linksrheinischen Bimsgruben : mit einem Beitrag von D. Ankner und M. Hopf Wilhelmi, Klemens; Ankner, Dietrich; Hopf, M. 1980

Eine urnenfelderzeitliche Kampfweise Schauer, Peter 1979

Zwei Bruchstücke von gegossenen Bronzebecken aus der Umgebung von Kaiserslautern Höckmann, Olaf 1978

Und er war doch auch ein Hut! : der "Goldene Hut" von Schifferstadt restauriert und auf Herz und Nieren geprüft Neufert, Kurt 1977

Die Urnenfelderkultur in Rheinhessen Eggert, Manfred K. H. / 1941- 1976

Westeuropäische Formen in einem frühurnenfelderzeitlichen Depotfund aus dem Rhein bei Mainz Kubach, Wolfgang / 1936-2007 1973

Neue älterurnenfelderzeitliche Grabfunde aus dem Neuwieder Becken Joachim, Hans-Eckart / 1937- 1973

Ein späturnenfelderzeitliches Griffzungenschwert aus der Umgebung von Speyer Schauer, Peter 1972

Ein urnenfelderzeitliches Kindergrab mit vogelförmigem Sauggefäß und Rassel aus Niedermendig, Kr. Mayen-Koblenz Joachim, Hans-Eckart / 1937- 1971

Der Mensch der Bronzezeit in der Eifel : Brandgräber als Zeichen einer neuen Religion? - Funde sind selten Fisenne, Otto ¬von¬ 1968

Eine Begräbniseinfriedung mit dreifachem Graben in Welling, Kreis Mayen Barfield, Lawrence H.; Scollar, Irwin 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...