|
|
|
|
|
|
MFRP 60: Ein unedierter Solidus des Honorius : und ein Tremissis Leos I. aus der Mosel bei Kobern-Gondorf
|
Niehues, Lennart |
2021 |
|
|
MFRP 61: Der Münzschatz von Rhodt unter Rietburg : (Ldkr. Südliche Weinstraße) verborgen nach 1552
|
Heintz, Daniel; Schneider, Konrad |
2021 |
|
|
Götterkinder: Ein Streifzug durch die griechisch-römische Mythologie im Rheinischen Landesmuseum Trier
|
Faust, Sabine |
2021 |
|
|
Die Münzen und römischen Kleinfunde in der Sammlung der Grafen von Manderscheid-Blankenheim
|
Hanel, Norbert |
2021 |
|
|
Verhandlungen und Vertrag von 1477 im Rheinischen Münzverein
|
Weisenstein, Karl |
2021 |
|
|
Die hohenloheschen Ortsgulden des Ulrich Burkhard Willerding : zu den Praktiken eines Kurmainzer Münzmeisters während der Zweiten Kipperzeit
|
Dobras, Wolfgang |
2021 |
|
|
Siegel, Ziegel, Vota-Münzen: : Belege für die letzte Blüte Triers vor dem Untergang
|
Knickrehm, Wilfried |
2021 |
|
|
Der Rangstreit der Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier um das Krönungsrecht der deutschen Könige im Spiegel der Münzen
|
Rey, Manfred van |
2020 |
|
|
MFRP 49: Ein von Kopfstücken bestimmter kleiner Schatz aus Oberfischbach im Rhein-Lahn-Kreis
|
Schneider, Konrad; Knirsch, Sibylle |
2020 |
|
|
MFRP 46: Eine neuzeitliche Bronzeguss-Tetradrachme von der Burg Landskron (Landkreis Ahrweiler) : zugleich ein Beitrag zur renaissancezeitlichen Sammlungskultur und zeitgenössischen Antikenrezeption
|
Heeren, Gabriel |
2020 |
|
|
MFRP 47: Eine konstantinische Brockage-Prägung aus Boppard
|
Henrich, Peter |
2020 |
|
|
MFRP 48: Der Schatz von Friedrichssegen : aus der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekrieges, verborgen nach 1689
|
Ganser, Christian; Knirsch, Sibylle |
2020 |
|
|
MFRP 52: Die römischen Fundmünzen vom Jakobsberg (I) : zugleich ein Beitrag zur antiken Siedlungsgeschichte im Mittelrheingebiet
|
Heeren, Gabriel |
2020 |
|
|
MFRP 51: Der Schatz von Kraam, Kreis Altenkirchen : aus dem letzten Viertel des 17. Jahrhunderts
|
Schneider, Konrad |
2020 |
|
|
Das Ende der Münzstätte Andernach im 13. Jahrhundert
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2020 |
|
|
MFRP 53: Ein uneditierter Hohlringheller mit dem Mainzer Stadtwappen
|
Heeren, Gabriel |
2020 |
|
|
MFRP 44: Ein Multiplum des Constantinus II. aus dem Rhein bei Neuwied
|
Günther, Sven |
2020 |
|
|
MFRP 45: Nebenwährungen im Gebiet des Kölner Pfennigs in heimischen Funden : Teil 1: Der Kölner Pfennig (in Einzelfunden aus Burgenbereichen des Westerwalds)
|
Fischer zu Cramburg, Ralf; Schneider, Konrad |
2020 |
|
|
MFRP 50: Zwei Denare Karls des Großen mit griechischem Monogramm, wohl nicht aus einer italienischen Münzstätte, sondern Aachen
|
Coupland, Simon |
2020 |
|
|
Der spätantike Schatzfund von Kastel : Münzfunde berichten von den Finanzen in der Römerzeit
|
Brückner, Roland |
2020 |
|
|
Spätantike Schatzfunde aus Mittelstrimmig
|
Berg, Axel von |
2020 |
|
|
Friesische "Zwillinge" am Mittelrhein - Zwei Sceattas aus Rhens
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2020 |
|
|
Der Schatz von Lingenfeld
|
Transier, Werner |
2020 |
|
|
Die Münzen der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
|
Weber, Günter |
2019 |
|
|
Die römischen Münzen von Igel
|
Knickrehm, Wilfried |
2019 |
|