|
|
|
|
|
|
Österlicher Freudentanz
| 103 Quadratmeter groß ist in Budenheim das Gemälde des Kölner Künstlers Hermann Gottfried (1919-2015)
|
Weber, Karin |
2025 |
|
|
Sich einladen lassen
| nach gut einjähriger Innenrenovierung wird die Kirche in Rhodt unter Rietburg am 16. März wieder in Dienst gestellt ...
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
Kunsthistorisch bedeutsames Kleinod
| Kirchen im Bistum Speyer: Friedelsheim-Maria Himmelfahrt
|
Ecker, Alois |
2025 |
|
|
Langen Atem bewiesen
| sie ist die älteste Steinkirche in der Pfalz: Der Sakralbau im Landauer Ortsteil Wollmesheim wurde im Jahr 1040 geweiht, seit 1933 ist er protestantisch. Der erste Bauabschnitt der Sanierung wurde kurz vor Weihnachten mit einem Festgottesdienst abgeschlossen
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt
| Kirchen im Bistum Speyer: Contwig-St. Laurentius
|
Knerr-Seider, Jutta |
2025 |
|
|
Dauerthema Baustelle Karmelitergebäude:
| Bauausschuss reklamiert weitere Fehlplanungen
|
Hübner, Ralf |
2025 |
|
|
Dokument der Zeitgeschichte
| nach 50 Jahren ist das Goldene Buch des Domes voll
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Wer möchte in der Puricelli-Kapelle ewig ruhen?
| Standesgemäße Grabstätte gegen Unterhaltungskosten: Gotisches Bauwerk auf dem Bad Kreuznacher Friedhof sucht wohlhabenden Pächter
|
Ristow, Marian |
2025 |
|
|
Die barocke Dreifaltigkeitskirche in Worms (1709-1725/1732)
| Baugeschichte und Künstler, die erhaltene Apostelgalerie am Turm und die verlorene künstlerische Innenausstattung
|
Reuter, Fritz |
2025 |
|
|
Die Dreifaltigkeitskirche
| Eine moderne Kirche in barocken Mauern
|
Spille, Irene |
2025 |
|
|
Die Fenster der Dreifaltigkeitskirche
|
Fey, Volker Johannes |
2025 |
|
|
Mauerfall vor dem Mauerfall
| die Mauer fiel 1979, und fortan kamen diejenigen zusammen, die sich früher so erbittert von den Auffassungen des anderen abgegrenzt hatten. Klingt nach der Geschichte der beiden deutschen Staaten, tatsächlich geht es aber um die zisterziensische Klosterkirche in Otterberg in der Pfalz
|
Albers, Wolfgang |
2025 |
|
|
Mausohren gesucht
| Annette Schwartz ist Fledermausbotschafterin des Naturschutzbunds. In der Kirchengemeinde Queichhambach hat sie eine Partnerin gefunden, die sich für den Schutz der nachtaktiven Tiere starkmacht ...
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Eine Zierde des Dorfes
| Kirchen im Bistum Speyer: Die Kirche Maria Königin der Engel im Contwiger Ortsteil Stambach fügt sich harmonisch in die hügelige Landschaft des Schwarzbachtales ein.
|
Knerr-Seider, Jutta |
2025 |
|
|
Die Westerburger Juden und ihre Synagoe im Mittelpunkt des Geschehens
|
|
2025 |
|
|
Willkommen in Speyer!
| Die Gedächtniskirche der Protestation in Speyer ist Gastgeberin des Gemeindeblatt-Glaubenswegs am 29. Juni. Sie hat mit 100 Metern den höchsten Kirchturm der Pfalz und ragt auch in anderer Hinsicht heraus. Ein Porträt des vielbesuchten Sakralbaus und seiner Gemeinde
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
Ein Ort fürs Loslassen
| Im Neustadter Stadtviertel Hambacher Höhe steht die Kirche St. Pius. Ihre Trapezform lädt zu einer meditativen Raumerfahrung, zu Sammlung und Ruhe ein
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
Notker Becker - die Marienkapelle des Mönches und Künstlers
|
Hamann, Heribert |
2025 |
|
|
Die Glocken von St. Peter in Bacharach
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2025 |
|
|
Chagalls Botschafter
| Monsignore Klaus Mayer und die blauen Fenster von Sankt Stephan in Mainz; Predigten in St. Stephan
|
Thomas, Armin; Mayer, Klaus |
2025 |
|
|
Die schönsten Kathedralen am Rhein
|
Schock-Werner, Barbara; Monheim, Florian; Greven-Verlag (Köln) |
2025 |
|
|
In höchstem Auftrag : Hersteller und Empfänger der Reichenauer Prachthandschriften
|
Prinz, Ursula |
2024 |
|
|
Ludwigs Dom : Nicht nur seine Hauptstadt München, sein ganzes Königreich sollte strahlen, erst recht die von ihm geliebte Pfalz. Besonders viel verdankt der Dom zu Speyer dem kunstsinnigen König aus dem Hause Wittelsbach. Ludwig I. veranlasste die Ausmalung des Kircheninnern ...
|
Gilcher, Dagmar |
2024 |
|
|
Kirche mit Schießscharten : die trutzige Kirche St. Martin im südpfälzischen Dörrenbach, heute als Simultankirche von Protestanten und Katholiken zugleich genutzt, wurde vor 700 Jahren zu einer Fluchtburg ausgebaut ...
|
Wiechers, Henning |
2024 |
|
|
Nach Brand 1888 neu aufgebaut : Kirchen im Bistum Speyer: Sausenheim-St. Stephanus
|
Ecker, Alois |
2024 |
|