Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
568218 Treffer — zeige 411 bis 435:

Die sagenhafte Bunte Kuh | Mutige Aufsteiger, verfluchter Kobold und verzauberter Fischer Schönewald, Heinz 2025

Eine neue Kirche und jede Menge Ärger Richter, Carolin 2025

Vom Bauwerk für den Dritten Weltkrieg zum Museum | Die Dokumentationsstätte Regierungsbunker im Ahrtal Hollunder, Heike 2025

Wo wird am Standort investiert? | Bildergalerie : über zwei Milliarden Euro investiert BASF jedes Jahr in ihren Standort in Ludwigshafen. Neue Produktionsanlagen werden gebaut, alte modernisiert und erweitert, Prozesse digitalisiert ... Moeschke, Karin 2025

MFRP 101: Laubtaler an der Ahr Schneider, Konrad 2025

Das verschwundene Reich | Karl der Große hatte halb Europa unter seine Kontrolle gebracht. Die nächsten Generationen teilten das Erbe auf, dabei entstand das nach Kaiser Lothar I. benannte Lotharreich. 925 wurde es dem ostfränkischen Reich zugeschlagen ... Schneidmüller, Bernd 2025

Wormser Burchardfeier von 1925 | Ein Versuch der Mobilisierung katholischer Massen in der Weimarer Republik Keilmann, Burkard 2025

Der Breslauer Kinderarzt Herbert Hirsch-Kauffmann (1894-1960), letzter jüdischer Arzt in Breslau (1946) und erster Direktor der Wormser Kinderklinik (1951-1957) Nolte, Stephan Heinrich 2025

Nordpfälzer Mühlengeschichten. Es klapperten die Mühlen in Ramsen Ref, Eberhard 2025

Dem Wein und der Bahn geopfert | Burgen in der Pfalz: Neidenfels und Lichtenstein Scharffenberger, Kai 2025

Kleine Gülser Ortsgeschichte 2025

Burg Eltz - Bauforschung und denkmalpflegerische Praxis an einer Adelsburg im Moselland Karn, Georg Peter 2025

Von Auswanderern und Ankömmlingen | Vor 500 Jahre wurde die Glaubensbewegung der Täufer begründet. Auf dem Weierhof bei Kirchheimbolanden leben seit fast 350 Jahren ihre Nachfahren, die Mennoniten. Dort wird das Jubiläum von einer spannenden digitalen Geschichtserzählung und von Ausstellungen begleitet. Am Tag es offenen Denkmals ist zu Führungen eingeladen. Till, Barbara 2025

Ökologie vor Denkmalschutz | die protestantische Kirchengemeinde im südpfälzischen Rhodt hat sich zu einer umfangreichen Renovierung ihrer Kirche entschlossen - aus ökonomischen und ökologischen Gründen ... Rauschelbach, Uwe 2025

Hinter die Kulissen geblickt | Stefanie Mohrbacher betreut in Waldmohr drei Pfarrgemeinden. Vom Transformationsprozess der pfälzischen Landeskirche ist auch ihre Arbeit betroffen. Doch die junge Pfarrerin setzt auf junge Familien und Jugendliche, die sich für diese Kirche begeistern lassen Rauschelbach, Uwe 2025

"Bereut habe ich es nie" | obwohl auch die Evangelische Landeskirche der Pfalz von enormen Umwälzungsprozessen betroffen ist, entscheiden sich nach wie vor junge Menschen für den Pfarrberuf. Jennifer Hoppstädter sieht in den Strukturveränderungen überdies einige Vorteile Rauschelbach, Uwe 2025

Wandern mit Abendmahl | Maren Grim hat sich kurz nach der Geburt ihres Kindes zur Pfarrerin ordinieren lassen. Mit Unterstützung der Eltern und in einem Team mit Kolleginnen und Kollegen kann sie inzwischen eine Vollzeitstelle bekleiden, die ihr Raum für Experimente gewährt Rauschelbach, Uwe 2025

Mode Franck nach über 100 Jahren verkauft | 1921 war das Geschäft als "Sporthaus Franck" geführt worden. Der neue Eigentümer ist zwar nicht aus der Region. Kundinnen treffen aber weiter auf vertraute Gesichter: Sowohl Chefin Birgit Neuhardt als auch ihr Team arbeiten weiter Schwarz, Norbert 2025

Ein Wirtschaftsstandort: von Schifferstadt aus in die ganze Welt | Handel, Handwerk und Großunternehmen / Wirtschaftswelt im Wandel der Zeit 2025

150 Jahre MPK | dein Museum feiert! : Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. 1875 als "Pfälzischer Gewerbemuseumsverein" gegründet, blickt das Museum heute auf die bewegte Entwicklung zu einem der bedeutendsten Kunstmuseen in der Region zurück ... 2025

Radeln durch das Trifelsland | eine entspannte Tour von rund 30 Kilometern mit 580 Höhenmetern zieht sich über Leinsweiler, Annweiler und Wernersberg durchs so genannte Trifelsland. Ein Streckenabschnitt führt über den "Keschdeweg", der auch außerhalb der Kastanienzeit schön zu fahren ist Croissant, Janina 2025

"Ein Gefühl vom Himmel" | in der Marienkirche läuft ein Kulturprogramm. Was Kultur und Kunst sowie Kirche und Religion gemeinsam haben, erklärt der Pfarrer Martin Olf Erb, Andreas 2025

Der dreißigjährige Krieg und das Barockzeitalter | 1618 - ca. 1793 Schwan, Jutta 2025

Die regionale Wohnbauarchitektur von der Römer- bis zur Neuzeit | Charakteristische Haustypen durch die Jahrhunderte Stinsky, Andreas 2025

Jesus und Judas - eine tödliche Symbiose | nach über 20 Jahren kehrt ein Meilenstein des modernen Musicals für die Pfalztheaterbühne zurück: die Rockoper "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice Bronkalla, Andreas 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...