Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
565867 Treffer — zeige 3526 bis 3550:

Vum Kaltarsch, Gigack un Wirbelstall : die Flurnamen von Rohrbach im Spiegel der Sprachgeschichte, mit Beiträgen zur Ortsgeschichte und Burg | 1. Auflage Vater, Siegfried 2024

Heil werden mit Hildegard von Bingen : Münsterschwarzacher Geschenkheft | 1. Auflage Grün, Anselm 2024

Weinbar. Essbar. Wanderbar 2 : die junge Pfälzer Vinothekenkultur entlang der Weinstraße | 1. Auflage Ittensohn, Uwe 2024

Mainz : individuell reisen | 3. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage Kral, Johannes 2024

Landau 2024

Jubiläumsausgabe 1250 Jahre Rüssingen 773-2023 Heun, Bernd; Rüssinger Arbeitskreis Dorfentwicklung und Geschichte 2024

Beschreibung der Städte und Dörfer in der Pfalz im 16. und 17. Jahrhundert | 3. Auflage Schick, Tobias 2024

Do fallt die Wutz vum Glawe ab Schwarz, Andreas 2024

Ein Reich ohne König? : Akzeptanz, Deutung und Repräsentation königlicher Herrschaft im "regnum Italicum" zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert Doublier, Étienne 2024

Zeitreise Kurpfalz : Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben | 1. Auflage Koch, Jörg 2024

Anniversarien in den Kirchenfabriken von Dommershausen mit Eveshausen und Mannebach mit Dorweiler und Korweiler Pies, Eike; Cardamina Verlag 2024

Archive & Bibliotheken, Museen & Vereine zur Orts- und Familiengeschichte im Rhein-Hunsrück-Kreis Pies, Eike; Cardamina Verlag 2024

Otto Pies und Karl Leisner | Freundschaft in der Hölle des KZ Dachau Seeger, Hans-Karl; Latzel, Gabriele; Bockholt, Christa; Cardamina Verlag 2024

Das alte Pfarrhaus in Dommershausen und seine Wappenfenster | Museum, Archiv und Bibliothek der Familienstiftung Pies zur regionalen Personen- und Ortsgeschichte Pies, Eike; Cardamina Verlag 2024

Künstlerporträts im Museumsbestand der Familienstiftung Pies in Dommershausen sowie in öffentlichem und privatem Besitz Pies, Eike; Cardamina Verlag 2024

Burg und Schloss Waldeck bei Dorweiler im Hunsrück | mit historischen Ansichten und fotorealistischen Rekonstruktionsdarstellungen von Thomas Schneider Pies, Eike; Cardamina Verlag 2024

Probatum est! | zur Geschichte der Pharmazie in Deutschland - Salbenkocher und Apotheker der Familie Pies Pies, Eike; Cardamina Verlag 2024

Kurfürsten, Könige und Kaiser Pies, Eike 2024

Koblenz von Damals bis Morgen | Erzählungen Eisenkopf, Michael; Rhein-Mosel-Verlag 2024

Drei Jahre nach der Flut: Wiedereröffnung des Eisenbahnmuseums Jünkerath : Sonderausgabe Jehnen, Manfred 2024

Kerschenbach : Chronik eines kleinen Eifeldorfes Nesselrode, Hermann; Pitzen, Hubert; https://d-nb.info/gnd/121-240074; Schneider, Ralf; Schneider, Walter; Wisniewski, Andreas; Zapp, Irmgard; Kerschenbach 2024

Quellen zur Geschichte der Stadt Trier im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons (1789-1814) | 1. Auflage Blazejewski, Jort; Laux, Stephan; Leibe, Wolfram; Stadtarchiv Trier 2024

Der Karthäuserhof in Eitelsbach : die Geschichte eines Weinguts | 1. Auflage Kessler, Marzena; Tyrell, Marcel 2024

Konversion in Trier 1990-2020 : Chancen für die Stadtentwicklung | 1. Auflage Dietze, Peter; Schröer, Helmut 2024

Krössstäären : 25 nei Trierer Stöggelscher : fir die Dach ömm Adwännd onn ao Krössdaach önn Trierer Spraoch Marx, Josef 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...