568091 Treffer
—
zeige 3086 bis 3110:
|
|
|
|
|
|
Das Reich bleibt : Könige streben, Herrscherfamilien wechseln. Doch Reich und Königsherrschaft bleiben bestehen. Dieses Bekenntnis soll Konrad II. (König 1024-1039, Kaiser 1027-1039) bald nach seinem Herrschaftsantritt geäußert haben ...
|
Schneidmüller, Bernd |
2024 |
|
|
Zwei starke Frauen : Gisela, Ehefrau Konrads II., sowie Agnes, Gemahlin seines Sohnes und Nachfolgers Heinrich III., waren nicht nur gekrönte Königinnen. Sie standen ihren Männern, das belegen nicht zuletzt zahlreiche Urkunden, in allen wichtigen Fragen als Ratgeberinnen zur Seite
|
Dohmen, Linda |
2024 |
|
|
Jahrhundert der Zäsuren : dem ersten Anschein nach war die Herrschaft der Salier eine Zeit der Stabilität. Tatsächlich kennzeichneten Veränderungen diese Ära ...
|
Schneidmüller, Bernd |
2024 |
|
|
"Man ist da im Polarlicht-Rausch" : wie die Hambacher Fotografen Regina Skowronski und Reiner Engwicht dem seltenen Himmels-Schauspiel hinterherjagten
|
Engwicht, Reiner; Skowronski, Regina; Schlicher, Rolf |
2024 |
|
|
"Wohlgelungene typische Dorfbilder" : wie Hambach in einer Serie alter Pfälzer Ansichtskarten eine große Rolle spielt
|
Schlicher, Rolf |
2024 |
|
|
Das Projekt - ein Zuhause für Kinder : Kapstadter Kinder singen und tanzen in der Pauluskirche
|
|
2024 |
|
|
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Kinder- und Jugendhilfe : Kinderrechte bei Ländergrenzen überschreitenden Situationen : der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick in ausgewählte Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das im Rahmen des Interreg-Projekts EUR&QUA (2016-2020) von Partnerhochschulen aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien durchgeführt wurde ...
|
Zöller, Ulrike; Schröder, Christian; Unbehend, Mark |
2024 |
|
|
515.629 Mitglieder in 1968 Sportvereinen : gut ein Drittel der pfälzischen Bevölkerung ist Teil der Sportvereinskultur
|
|
2024 |
|
|
Über 170 Jahre Expertise: das Leibniz-Zentrum für Archäologie : die Restaurierungswerkstätten des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (heute LEIZA) blicken auf eine sehr lange Tradition zurück: ein Einblick in die Arbeit dieser für Deutschland zentralen Institution
|
Schwab, Roland; Broschat, Katja; Lehnert, Rüdiger; Stelzner, Ingrid; Stelzner, Jörg |
2024 |
|
|
Barock bis Historismus und wieder zurück : der Hochaltar im Trierer Dom vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert
|
Fachbach, Jens |
2024 |
|
|
Kunst als politisches Argument : Erzbischof Egbert und seine Goldschmiedewerkstatt
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2024 |
|
|
Verlorene Werke der Egbertwerkstatt
|
Schmid, Wolfgang |
2024 |
|
|
Egberts Schrein : zum Sitz im Leben eines mittelalterlichen Heiltums
|
Brandt, Michael |
2024 |
|
|
Die Geschichte des magischen Nagels
|
Deppmeyer, Korana |
2024 |
|
|
Leuchterinschriften im Kontext mittelalterlicher Messliturgie : Suggestion und Präsenz von Sakralität im Kirchenraum und ihre memorialen Implikationen
|
Henkelmann, Vera |
2024 |
|
|
40 Jahre Kalvarienbergkapelle
|
Sohns, Manfred |
2024 |
|
|
25 Jahre Erinnerungsmal : ehemalige Kalvarienbergkapelle
|
Sohns, Manfred |
2024 |
|
|
Ein Schulausflug von Prüm nach Bleialf im Jahre 1911 : zu einem rätselhaften Foto im Kreismuseum Bitburg-Prüm
|
Schmid, Wolfgang |
2024 |
|
|
Selbstgebrautes "Asbacher Backesbier"
|
Steitz, Richard |
2024 |
|
|
Die Bachläufe der Eifel : mögliche Auswirkungen des Klimawandels
|
Esser, Stephanie; Groß, Harald |
2024 |
|
|
Nachruf für Annemarie Zander
|
Oehms, Karl G.; Zander, Anne-Marie / 1913-2023 |
2024 |
|
|
"Berührendes" aus dem Standesamt Morbach
|
Staudt, Berthold |
2024 |
|
|
Bemerkungen zur Reichenauer Buchmalerei im 10. Jahrhundert
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2024 |
|
|
Die Wandmalereien von St. Georg in Reichenau-Oberzell und ihr Rückgriff auf die frühbyzantinische Allegorese des Codex Rossano
|
Warland, Rainer |
2024 |
|
|
Die Wahrnehmung römischer Bauwerke Triers im 16. und 17. Jahrhundert
|
Warland, Rainer |
2024 |
|