|
|
|
|
|
|
Die ersten Bomben und "unnützes Geschwätz" : die Pfalz 14-18: Im Ersten Weltkrieg fielen die ersten Bomben nicht nur auf französische Städte : auch in der Pfalz wurden Bomben abgeworfen und Zivilisten getötet ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2017 |
|
|
Edgar Julius Jung, right-wing enemy of the Nazis : a political biography
|
Magub, Roshan |
2017 |
|
|
Die pfälzischen Forsten und ihre Verwaltung während der Besatzungszeit von 1918 bis 1930 : kalendarische Darstellung der Besatzungsereignisse vom Einmarsch der Franzosen im November 1918 bis zur Räumung am 1. Juli 1930
|
Jolas, Heinrich; Ziegler, Rolf; Albert, Gerhard |
2017 |
|
|
Die Pfalz im Königreich Bayern : Geschichte, Kultur und Identität
| 1. Auflage |
Ruppert, Karsten |
2017 |
|
|
Zwischen konservativem Vater und liberaler Großfamilie : die Pfälzer Jahre des Heinrich Hilgard-Villard
|
Schuhmacher, Karl Erhard |
2017 |
|
|
Der Erbauer der Pfälzischen Ludwigsbahn Paul Camille Denis als Mitglied des Landraths des Rheinkreises 1831 bis 1833 und die Hambacher Feste 1832/33
|
Wieder, Theo / 1955-; Burkhart, Ulrich |
2017 |
|
|
Vom Revolutionär aus der "Hinterpfalz" zum Ehrenbürger von Neustadt: Ludwig Heinrich Hauber
|
Dietrich, Hermann / 1942- |
2017 |
|
|
Carl Hermann Schmolze in der Revolution 1849
|
Baus, Martin / 1960- |
2017 |
|
|
Bayern und Pfalz, Gott erhalt's : neue Heimat Pfalz
|
Wacker, Jens |
2017 |
|
|
2016 - 200 Jahre Pfalz im letzten Jahr
|
Einig, Heinz |
2017 |
|
|
Die Erfindung des Telefons und der Eintritt der Pfalz in das Zeitalter der weltweiten telefonischen Kommunikation 1877-1914
|
Rothenberger, Karl-Heinz / 1937- |
2017 |
|
|
Johann Philipp Becker : der "Revolutionsgeneral" aus Frankenthal
|
Brenner, Raimund |
2017 |
|
|
Die pfälzische Sonderkultur in der politischen Entwicklung Bayerns bis zur Revolution von 1848/49
|
Fenske, Hans / 1936-2022 |
2017 |
|
|
Die Pfalz und Bayern zwischen den Revolutionen von 1849 und 1919
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2017 |
|
|
Zwischen bayerischem Staatskirchentum und Milieubildung : strukturelle Rahmenbedingungen und spezifische Eigenheiten des Pfälzer Katholizismus
|
Unterburger, Klaus |
2017 |
|
|
Das Schulwesen in der Pfalz 1816-1918
|
Möller, Lenelotte / 1967- |
2017 |
|
|
Wenn aus Glocken Schwerter werden : vor 100 Jahren wird rund die Hälfte aller Glocken eingeschmolzen
|
Packeiser, Karsten |
2017 |
|
|
Die Not der Pfalz und Frankreichs Politik : Rede
|
Helfferich, Karl |
2017 |
|
|
Der "Garten Deutschlands" : ein Beitrag zur Entdeckungsgeschichte der bayrischen Pfalz am Rhein
|
Becker, Albert |
2017 |
|
|
Die Wiedererstehung der Pfalz : zur Erinnerung an d. Begründung d. bayer. Herrschaft auf d. linken Rheinufer u. deren Begründer Franz Xaver v. Zwackh-Holzhausen
|
Becker, Albert |
2017 |
|
|
Wenn aus Glocken Schwerter werden : vor 100 Jahren wird rund die Hälfte aller Glocken eingeschmolzen - auch die Pfalz bleibt nicht verschont
|
Packeiser, Karsten |
2017 |
|
|
Paul Josef Nardini (1821-1862) und seine Zeit: Die politischen, kirchlich-religiösen und sozialen Verhältnisse in Pirmasens und der bayerischen Pfalz
|
Karg, Klaus; Ammerich, Hans / 1949- |
2017 |
|
|
Franz Tafel: Pfarrer und Politiker
|
Derst, Petra |
2017 |
|
|
Wittelsbach, Bayern und die Pfalz : Grundlinien der Herrschaft eines Jahrhunderts
|
Ruppert, Karsten / 1946- |
2017 |
|
|
Die Entwicklung der Verwaltung und Kommunalverfassung in der Pfalz und im rechtsrheinischen Bayern
|
Maier, Franz / 1960- |
2017 |
|