Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
567884 Treffer — zeige 296 bis 320:

Wann kam Roland zum Rolandsbogen? Verusch einer zeitlichen Eingrenzung Burgmann, Moritz 2025

Heinrich Mies: Weinbauexperte, Vereinsmensch, Politiker und Förderer seiner Heimat | Vorsitzender des Rheinischen Winzerverbandes - Ehrenvorsitzender des TuS Ahrweiler - Mitglied in Stadtrat und kreistag Ahrweiler - Leiter des Kreiswirtschaftsverbandes Mertes, Karl 2025

Service-Teil: Ausgewählte Angaben zur Struktur des Kreises Ahrweiler Hintze, Maik 2025

Motorräder veredeln und ausstatten | Hepco & Becker GmbH : mit Kettenkästen aus der heimischen Garage fing alles an. 50 Jahre später bietet das gewachsene Familienunternehmen Hepco & Becker für mehr als 1.100 verschiedene Motorradmodelle rund 7.000 Einzelartikel an Becker, Andreas 2025

Vom Aero-Club Koblenz zur Lufthansa European Flight Academy | Dan Köster aus Koblenz hat das erreicht, wovon viele träumen: Er hat einen der begehrten Plätze an der Lufthansa European Flight Academy (EFA) ergattert und ist damit seinem Ziel, Berufspilot zu werden, ein Stück näher gekommen ... Krechel, Delia 2025

Wege zum Wohlgefühl | Der Pfälzerwald. Er verbindet Vorder- West- und Nordpfalz ... Dostal, Michael 2025

Große Leidenschaft für kleine Insekten | für die meisten Imker sind ihre Bienen mehr als nur Honig-Lieferanten. Der Fleiß und das Sozialverhalten der Insekten nötigen ihren Haltern Bewunderung ab ... Köller, Julia 2025

Als ein 320-Kilo-Fass durch die Straßen gerollt wurde | Koblenz vor 100 Jahren: Krefelder Turner trieben wegen Wette Ungetüm aus Holz vor sich her – Neuendorfer kickten in Köln um Rheingau-Meistertitel Karges, Peter 2025

Ei mol Sitzungspräsident zu sein, in Herschbach am Holzbach Massfeller, Guido 2025

Fast schon eine "riesengroße Familie": Musica Sacra am Mainzer Dom vereint 450 SängerInnen in drei Chören Wolff, Jan-Geert 2025

Conularien im Hunsrückschiefer | die ausgestorbenen Conularien gelten als die Polypen von Scyphozoen (Schirmquallen). [...] Die Bearbeitungen von Stücken aus dem unterdevonischen Hunsrückschiefer galten vor allem der Systematk ... Südkamp, Wouter 2025

Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. : 37. Zusammenstellung Schumacher, Heinz 2025

Zwei Holzbau-Projekte aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet | Staatspreis: Deutscher Ingenieurbaupreis 2024 verliehen Pohlmeyer, Hannsjörg; Mock, Lukas; Betha, Jessica 2025

Durch gute Kooperation wird ein Moor wieder nass | Moorlandschaft bei Kaiserlautern im Wandel Hartmann, Sandra; Hebermehl, Leonie 2025

Eine starke Verbindung | im Historischen Lexikon Bayerns kann man die Geschichte Pfalz-Bayerns digital nachvollziehen 1253398305 2025

Interview: Johannes Wallacher | der Präsident der Hochschule für Philosophie und Beirat im Landesverband im Gespräch 114259518 2025

Über den Verbleib der noch bekannten mittelalterlichen Glasmalereien im Chor der Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße Funk, Hiltrud 2025

Das Täufertum in Hessen - Die Findung eines großmütigen Kompromisses Bieker-Dittschar, Dorothea Susanne 2025

Die Hambach-Gedenkfeier auf der Wolfsburg vom 28. Mai 1848 Kreutz, Wilhelm 2025

Hoteleinsturz in Kröv | die Rettung und Bergung von neun Verschütteten unter Trümmerteilen Zonker, Florian; 1339168901 2025

Gegenwart und Zukunft der Kurpfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar Dallinger, Stefan 2025

Kunst fördert Partnerschaft | Künstler aus den Landkreis Mainz-Bingen stellten in Verona aus Berg-Winters, Albert 2025

„Das Herz von Canyon ist in Koblenz“ | Fahrradhersteller will Kunden nicht nur digital erreichen, sondern vermehrt vor Ort – Nicolas de Ros Wallace erklärt die Unternehmensstrategie Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Wie krank ist die Hindenburg-Eiche? | Baum in Siedlung Gräfenbacher Hütte wurde am 26. Juni 1931 gepflanzt Knaudt, Kurt 2025

Der Horror des Krieges im Kalten Loch | Tagebucheinträge des Diakonie-Chefarztes Alfred Behrens (1895-1969) beschreiben die grausigen Zustände im Schutzbunker des Kauzenbergs Neuber, Robert 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...