Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
567951 Treffer — zeige 256 bis 280:

Regenbogen der Hoffnung | Im Frühjahr vor 80 Jahren erreichten US-Truppen Dahn. In der sogenannten Rainbow Division kämpften viele Juden. Und die feierten in der Südwestpfalz rund sechs Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder einen jüdischen Gottesdienst: Wie mit Hilfe ausgedienter Hitlerfahnen die für das Pessach-Fest so wichtige Haggada entstand Weber, Annette 2025

„Wir brauchen alle Klinikstandorte im Norden“ | Gesundheitsminister Clemens Hoch spricht über Krankenhausschließungen, Lauterbachs Klinikreform und die zweite DRK-Insolvenz Hennemann, Lars; Hauck, Bastian; Meuer, Peter; Kratzer, Markus 2025

Besondere Orgel mit alten Pfeifen | Kirchen im Bistum Speyer: Kapsweyer-St. Ulrich Greiner, Yvonne 2025

Älteste Bistumszeitung Deutschlands | "der pilger" hat sich im Laufe seiner 177-jährigen Geschichte immer wieder gewandelt Rönn, Norbert 2025

Im Gesundheitsarchiv der Bundeswehr | In Andernacher Krahnenberg-Kaserne werden mehr als 40 Millionen Patientenakten deutscher Soldaten verwahrt Eberz, Dirk 2025

Als die Müdener Schleuse gebaut wurde | Die Mosel wurde vor 60 Jahren zum Großschifffahrtsweg ausgebaut – Einstiger Maschineninspekteur berichtet davon Platten-Wirtz, Ulrike 2025

Im Freiheitsrausch | Unerhörtes geschieht vor 500 Jahren an vielen Orten des Reichs: Rechtlose erheben sich gegen geistliche und weltliche Herrscher und fordern nichts weniger als eine neue Gesellschaftsordnung. Zu den Hauptschauplätzen des "Deutschen Bauernkriegs" gehört von April bis Mai 1525 die Pfalz. Was auf der Nußdorfer Kirchweih beginnt, nimmt bei Pfeddersheim sein blutiges Ende Gilcher, Dagmar 2025

Ein Westerwälder erlebte Befreiung von Auschwitz mit | Eine Rekonstruktion der Rettung aus dem Vernichtungslager und der Heimkehr von August Schäfer III aus Nister Müller, Markus 2025

Das Ahrtal | friedlich und malerisch, doch manchmal wird es einfach eng! : Im Juli 2021 erlangte das kleine, stille Ahrtal weltweite Bekanntschaft - der Auslöser dafür war jedoch eine beispiellose Katastrophe: ein Jahrhunderthochwasser, das sehr viele Menschenleben kostete. Es soll geklärt werden, wie diese Katastrophe entstand, welches Ausmaß sie hatte, ob sie sich wiederholen könnte und die Menschen gegebenenfalls darauf vorbereitet sind Kapsch, Antje E. 2025

Rheumatologische Versorgung in Rheinland-Pfalz Schwarting, Andreas 2025

Kinderrheumatologie im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz | Neues Versorgungsangebot Hügle, Boris; Schwarting, Andreas 2025

Was sagen die Zahlen der BWI über unsere Wälder | Ergebnisse der Bundeswaldinventur für Hessen und Rheinland-Pfalz Setzepfand, Elke 2025

Schon Anfang Juni trat Krautfäule auf | Ergebnisse Landessortenversuch mittelfrühe Speisekartoffeln Mohr, Manfred 2025

Bürger sollen entscheiden | der frühere pfälzische Kirchenpräsident Hans Stempel ist umstritten, weil er sich nach 1945 für NS-Täter einsetzte. Nun soll bei einem Bürgerentscheid in Landau darüber abgestimmt werden, ob eine ihm gewidmete Straße umbenannt werden soll Lang, Alexander 2025

Gegen das Vergessen und das Verdrängen | Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten Weber, Annette 2025

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Seit es sie gibt, wird um sie und über sie gestritten: die Denkmalpflege. Nur einmal im Jahr darf sie sich ohne Wenn und Aber feiern lassen: am Tag des offenen Denkmals im September. In Rheinland-Pfalz ist die Feier verlängert worden: Schließlich kann man 75 Jahre zurückblicken - und wie das so ist bei Jubiläen auch auf Höhen und Tiefen Gilcher, Dagmar 2025

Kommunale Wärmeplanung in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Integriert in den Wiederaufbau Amatulli, Angela 2025

Ein Klang aus vielen Tönen | Glocken stehen bei Benjamin Claus im Garten und im Flur, auf der Fensterbank und im Obergeschoss. Altleiningens Bürgermeister hat eine ungewöhnliche Sammelleidenschaft - und als Presbyter hat er Ideen für das Geläut der evangelischen Kirche in der Stadt Benndorf, Anja 2025

Simple things are beautiful Heurich, Gudrun Katharina 2025

Erweiterung beim Tourismus- und Gästebeitrag Thielmann, Gerd 2025

Die ganze Welt auf Pergament | [...] das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Mainz bietet die seltene Gelegenheit, ihre berühmten Karmeliter Chorbücher (nun im Original hinter Glas in einer großen, gesicherten Schauvitrine) zu bestaunen ... Ehret, Gloria 2025

Pfälzer Präsidentenmacher | Mit seinen Zeichnungen und Karikaturen verhalf der aus Landau nach Amerika ausgewanderte Thomas Nast der Partei der Republikaner zum Aufstieg. Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, gegen die Sklaverei: Das waren auch seine Ideale. Blinde Parteigefolgschaft aber war nicht seine Sache. Über einen Unbeugsamen mit spitzer Feder und eine Geschichte mit Fortsetzung Schatz, Hans-Joachim 2025

Traditionshotel in Rolandseck erhält Denkmalschutz | Deutsche Stiftung Denkmalschutz rettet „Rheingold Bellevue“ Stollenwerk, Anne 2025

Hunsrückdom: Verkauf steht (noch) nicht an | Sanierungskosten von mindestens 1,5 Millionen Euro – Bistum zieht sich aus Finanzierung zurück Krämer-Schick, Charlotte 2025

Nicht nur Joe Cocker musste damals an Woodstock denken | Bono auf dem Bühnendach, Gianna Nannini barbusig und über allem ein Hauch der wilden 1960er: Am 25. Mai 1985 wurde an der legendären Eifelrennstrecke der Mythos Rock am Ring geboren. Der Westerwälder Helmut Müller war dabei - und erinnert sich. Schalles, Stefan 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...