82 Treffer — zeige 26 bis 50:

Landfriedenspolitik versus Fehdenpolitik? : die Schmidtburger Fehden des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg und der Kaiserslauterer Landfriede Eulenstein, Julia / 1974- 2008

Von Formen und Formeln : zur Frage einer "Architektursprache" im Burgenbau der rheinischen Kurfürsten im 14. Jahrhundert Scholz, Ingeborg 2008

Auf den Spuren Balduins : die Beziehungen des Trierer Erzbischofs (1307-1354) zum Kreis Cochem-Zell Friderichs, Alfons / 1938-2021 2008

Der Trierer Erzbischof Balduin von Luxemburg - eine historische Bilanz nach 700 Jahren : wissenschaftliches Symposium und Ausstellung in der Stadtbibliothek Trier Embach, Michael / 1956- 2008

Zwei wenig bekannte Texte zur mittelalterlichen Geschichte Triers : Friedrich Schavards "Collatio super urbis recommendatione" und ein "Opus Quadripartitum" aus dem 14. Jahrhundert Embach, Michael / 1956- 2008

Burg Schadeck bei Neckarsteinach - eine Burggründung Erzbischof Balduins von Trier Steinmetz, Thomas 2008

Das politische Umfeld der Entführung Erzbischof Balduins von Trier durch Gräfin Loretta Paulus, Rudolf 2007

Merzig und Kurtrier, die vorgebliche Stadtrechtsverleihung 1332 Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984 2007

Die Stadtrechtsverleihungen im Sammelprivileg für das Erzstift Trier von 1332 Schaus, Emil / 1869-1944 2007

Das Sammelprivileg : übersetzt ins Deutsche Ludwig / IV. / der Bayer, Heiliges Römisches Reich, Kaiser / 1282-1347; Spoth, Friedrich 2007

Umkämpftes "Land" : die Fehdeführung Balduins von Trier (1307-1354) entlang der Mosel Eulenstein, Julia / 1974- 2007

Das Pontifikat Erzbischof Boemunds II. von Trier (1354-1362) und das Stiftswesen nach seiner Resignation (1362-1367) : Studien zur Reichs-, Territorial- und Verwaltungsgeschichte | 2., überarb. u. erg. Aufl. Petzold, Michael 2007

Wurde durch das Sammelprivileg von 1332 im Kurfürstentum Trier das Frankfurter Recht eingeführt? Bongartz, Peter 2007

Rebellion der "Übermütigen"? : die Eltzer Fehde Balduins von Trier (1331-1337) Eulenstein, Julia / 1974- 2006

Kurfürst Balduin war auch in Neef : so ließ er auch an der Mosel nach deftigen Gelagen "die Sau raus" Blümling, Franz-Josef / 1938- 2006

Kurfürst Balduin war nicht in Neef : Alfons Friderichs widerspricht Fanz-Josef Blümling: Kein Beleg in Urkunden Friderichs, Alfons / 1938-2021 2006

Die Kurfürsten an der Mosel : nicht nur mit Neef oder dem Kloster Stuben gab es enge Verflechtungen Blümling, Franz-Josef / 1938- 2006

Wallfahrt und Memoria : die Luxemburger und das spätmittelalterliche Rheinland Schmid, Wolfgang 2006

Burgen und Befestigungsanlage um Mainz zur Zeit Balduins von Luxemburg 1328-1332 Grathoff, Stefan / 1952- 2005

Gold vom Rhein-Nahe-Eck : die Münzstätte Bingen im späten Mittelalter Jung, Heinz / 1938-2016 2004

Stadt und Stift : Studien zur Geschichte Münstermaifelds im hohen und späteren Mittelalter https://d-nb.info/gnd/121-031533 2004

Erzbischof Balduin von Luxemburg (1307-1354) als Bauherr von Landesburgen im Erzstift Trier Scholz, Ingeborg 2004

Das Skriptorium der Kölner Minoriten und seine Beziehungen zu Trier Gummlich-Wagner, Johanna Chr. 2003

Amtsorganisation in Kurtrier unter Erzbischof Balduin von Trier Burgard, Friedhelm / 1947- 2003

Die Geschichte der Burg der Ritter von Seelbach : vor 650 Jahren zog der Erzbischof zum Kampf ins Hellertal ; bis heute viele Fragen offen 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...