|
|
|
|
|
|
Am Anfang war ein Loch : Vor 64 Jahren öffnete die Tortenschachtel ihre Pforten. Der Kaufhof-Neubau hat den Südpol der Innenstadt Jahrzehnte geprägt. Der Rundbau galt damals als Deutschlands modernstes Kaufhaus. Zwei seltene Fundstücke gewähren ungeahnte Einblicke in Entstehung und Betrieb des Gebäudes
|
Schmid, Michael |
2024 |
|
|
"Das Großartigste aber ist unser Publikum" : Neuer Zirkus: Straßentheaterfestival Ludwigshafen - künstlerische Leiterin Monika Schill im Interview
|
Schill, Monika; Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Auf ins Abenteuer Lernen, der Anfang ist geschafft : Ludwigshafen: RHEINPFALZ-Aktion zur Einschulung - Klassenfotos der Erstklässler in der Region ...
|
Pommer, Frank |
2024 |
|
|
30 Jahre Suppenküche - (k)ein Grund zu Feiern?!
|
Bartels, Kerstin; Klaunzer, Vera |
2024 |
|
|
Optimal aufgestellt : der Betrieb auf dem weltweit größten zusammenhängenden Chemieareal läuft Tag und Nacht sicher und rund. Kommt es jedoch trotz aller Vorkehrungen zu einer Störung mit beträchtlichen Auswirkungen innerhalb oder außerhalb des Werks, werden umgehend BASF-Expertinnen und -Experten in drei Teams zusammengerufen
|
Carle, Maren |
2024 |
|
|
"Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst" : Julia Vincke (ESM/W) leitet seit 1. März 2022 die Unternehmenssicherheit der BASF-Gruppe. Die ehemalige Polizeihauptkommissarin und studierte Kriminologin hat an mehreren Auslandseinsätzen in Krisenregionen teilgenommen ...
|
Wehner, Nicole |
2024 |
|
|
Gefahrstoffen auf der Spur : alles Chemie oder was? : Nur zwei Biomonitoring-Labore gibt es deutschlandweit in der Industrie, eins davon befindet sich im ersten Obergeschoss des neuen Medical Centers von BASF in Ludwigshafen. Hier ist das Team um Prof. Dr. Michael Bader (ESG/CB) Tag für Tag Gefahrstoffen beziehungsweise deren Abbauprodukten auf der Spur
|
Moeschke, Karin |
2024 |
|
|
Gesundheitsversorgung neu denken : links und rechts vom Werkszaun : vorbeugen ist immer besser als heilen - was so einfach klingt, ist für den BASF-Arbeitsmediziner Prof. Dr. Christoph Oberlinner (ESG) "tief verwurzelt in unserer DNA" ...
|
Hasenhütl, Anja |
2024 |
|
|
"Raum für Neues" : Aufwertung : Ludwigshafen hat sich als Industriestadt einen großen Namen gemacht ...
|
Capuana-Parisi, Tanja |
2024 |
|
|
"Große Chance für Ludwigshafen" : Stadtentwicklung : die Stadt am Rhein befindet sich im Umbruch. Im Interview spricht Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck über die Bauarbeiten und die Bedeutung der Hochstraßen für die Metropolregion Rhein-Neckar ...
|
Steinruck, Jutta / 1962-; Zang, Sophia |
2024 |
|
|
"Vielfalt an Perspektiven" : Bildung : Prof. Dr. Gunther Piller ist Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Im econo-Interview spricht der über strategische Schritte, mit denen die Hochschule den wirtschaftlichen und sozialen Umbruch in Zeiten des Wandels aktiv gestaltet
|
Zang, Sophia |
2024 |
|
|
Bewegung und strenge Gradlinigkeit
| Friedrich-Ebert-Halle und Quellgarten in Ludwigshafen
|
Neft, Nadine; Ehringer, Matthias |
2024 |
|
|
Saga vom guten Gift
| Landwirtschaft : Konzerne wie BASF und Bayer setzen auf eine neue Generation von Pestiziden, die den Pflanzenschutzmitteln das schlechte Image nehmen sollen
|
Bethge, Philip |
2024 |
|
|
Warum Wirtschaft Werte braucht
| die Demokratie hat es derzeit nicht leicht. Rechtsruck, Verschwörungstheorien, Fake News und die gesellschaftliche Spaltung setzen der freiheitlichen Gesellschaftsform in Deutschland zu. [...] Bei BASF gibt es Mitarbeitende, die in ihrem Berufsleben und darüber hinaus eine starke persönliche Haltung für gesellschaftsrelevante Werte entwickelt haben und leben ...
|
Perrey, Hans-Joachim |
2024 |
|
|
Biotechnologie schließt Kreisläufe
| biotechnologische Verfahren wie die Fermentation, bei der Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze CO2 als Baustein für Stoffwechselprodukte verwenden, werden in Zukunft für die Chemieindustrie immer bedeutender werden. BASF verfolgt zahlreiche Ansätze
|
|
2024 |
|
|
Sein oder Nichtsein : bei BASF bündeln und potenzieren sich die Probleme des Standorts Deutschland: hohe Energiepreise, Abhängigkeit von China - und eine Transformation, die nicht so läuft wie geplant ...
|
Höfler, Nele Antonia |
2024 |
|
|
Pater Joseph Bayerle : Steyler Missionar ; * 15. März 1899 Ludwigshafen/Rhein, 23. April 1941 b. Chengwu (China)
|
Fleckner, Johannes |
2024 |
|
|
Persilschein für Edgar Julius Jung : kritische Anmerkungen zu einem Beitrag in der "Pfälzer Heimat"
|
Schunk, Erich / ca. 20./21. Jh. |
2024 |
|
|
Radikal rational : anders als sein Vorgänger gilt der neue BASF-Chef Markus Kamieth nicht als großer Redner, dafür als kühler Kopf ...
|
Höfler, Nele Antonia |
2024 |
|
|
Bleiben oder gehen : der Chemiekonzern BASF investiert in China statt in Ludwigshafen. Markus Kamieth, neuer Vorstandsvorsitzender, warnt Europa vor dem Verlust industrieller Stärke
|
Laurin, Stefan |
2024 |
|
|
"Leisten einen Beitrag zur Solidarität" : Interview über den Bertelsmann-Religionsmonitor und zum Jubiläum des Heinrich Pesch Hauses
|
Gentner, Ulrike / 1960-; Mathes, Hubert |
2024 |
|
|
Eine große Verführung zum Schauen : Theater: Festspiele Ludwigshafen am Theater im Pfalzbau - fünf Vertiefungen in das Programm
|
Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
"Ich habe ja nur meine Pflicht getan" : Otto Stabel hat sich vom Schreiberlehrling bis zum Kämmerer in der Stadtverwaltung hochgearbeitet. Seine lange Karriere dauerte von der Weimarer über die NS- bis zur Nachkriegszeit. Er übergab im März 1945 die Stadt an die US-Truppen. Seine Vergangenheit spielte nach dem Krieg keine Rolle. Er blieb bis 1963 im Amt. Heute ist eine Straße in Mitte nach ihm benannt
|
Sperber, Rolf |
2024 |
|
|
Ein breites Fundament für Sicherheit : Vorsorge ist wichtig - für Gesundheit und Sicherheit. Menschen gehen vorsorglich zum Zahnarzt, haben Feuerlöscher im Haus und schließen sicherheitshalber die Tür ab. Was im Privaten noch überschaubar ist, nimmt bei Unternehmen schnell größere Dimensionen an. Wie sorgt BASF für Sicherheit bei einem etwa zehn Quadratkilometer großen Standort, an dem rund 39.000 Menschen arbeiten?
|
Hofmann, Simone |
2024 |
|
|
Schutz für Werk, Mitarbeitende und Nachbarschaft : damit die Abläufe bei BASF rund um die Uhr sicher sind, gibt es viele Instrumente und Prozesse - von hochmodernen technischen Geräten über regelmäßige Trainings und verpflichtende Formulare bis hin zur persönlichen Schutzausrüstung
|
Carle, Maren |
2024 |
|