Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
568089 Treffer — zeige 1481 bis 1505:

"La Petite" - die vergessene Pfalzgräfin Maria Franziska | über die unbekannte Mutter des Karlsberg-Erbauers Schwan, Jutta 2025

"Bin ich im Himmel?" | Christoph Kloft will der Angst vor dem Tod nicht zu viel Raum geben. Das Leben ist ihm zu kostbar Kaddar, Christa 2025

Neues Gebäude ein "Meilenstein" | Abfallwirtschaftsbetriebslehre setzt bei den Bauarbeiten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung : die Arbeiten am neuen Betriebsgebäude des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises (AWB) laufen auf Hochtouren ... Estelmann, Laura 2025

Ein Keller mit Charakter | Steillagenweingut & Sektmanufaktur Markus Burg : Markus Burg denkt Wein global - und setzt ihn lokal um. Nach Stationen als "Flying Winemaker" in Kalifornien, Chile und Südafrika bringt er internationales Know-how an die Mosel ... Krampfl, Natalie 2025

Bühne und Betze: hier pulsiert das Herz der Stadt Jenni, Petra 2025

"Sobald es losgeht, ist die Energie da!" | Interview mit Pascal Koppenhöfer, Leiter der Uni Big Band Kaiserslautern Koppenhöfer, Pascal; Annecke, Ulrike 2025

Schlaf virtuell erleben | Kunstinstallation der Hochschule Kaiserslautern macht Schlafdaten erfahrbar Hochschule Kaiserslautern 2025

Egon Müller: Restsüße Rieslinge von Weltformat | der Scharzhof von Egon Müller zählt zweifelsohne zu den besten Produzenten edelsüßer Weine. Weltweit ... Kunz, André; Gesellmann, Hans Martin 2025

Großeinsatz im Arius | Waldbrandübung in der Südwestpfalz Hanß, Natalie 2025

Wald. Feuer. Teuer. | Analyse eines Waldbrandes Löbenbrück, Bianca; Adam, Tobias 2025

Moderne Technik vergangener Tage | Dampf und Diesel: Ein Besuch im Deutschen Eisenbahnmuseum in Neustadt Huwig, Gisela 2025

Modell-Naturschutzstation Süd startet die Modellphase im Haus der Artenvielfalt Spielmann, Sigrid; Schulze, Julia; Ochse, Michael 2025

Invalide und doch vital - bemerkenswerte Beobachtungen an einem Individuum der Goldwespe Chrysis indigotea D. & P., 1840 (Hymenoptera, Chrysididae) Reder, Gerd 2025

Christoph Koeberlin | der Pfälzer hat seine beiden Leidenschaften - Schriften und Fußball - zu einem Beruf vereint: Er ist vermutlich Deutschlands einziger Designer von Trikotnummern Heßbrügge, Rolf 2025

Und alle spielen mit Breinlich, Theresa 2025

Ein Segen für Liebende | Ist der heilige Valentin heute noch relevant? Weiffen, Anja; Friedgen, Elisabeth 2025

Gegen das Vergessen und das Verdrängen | Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten Weber, Annette 2025

Der königlich-bayerische Hofgartenintendant Friedrich Ludwig von Sckell - eine biographische Skizze Albert, Jost 2025

Kein Pakt mit dem Teufel | Glücksspiel-Unternehmen sind prominente Sponsoren im Profifußball. Auch der 1. FC Kaiserslautern trägt einen Anbieter auf dem Trikot: Novoline. Ein Deal, den manche Fans unmoralisch nennen. Daniel Henzgen von Löwen Entertainment betont, dass seine Firma sogar hilft, die Risiken des Zockens einzudämmen. Ein Werkstattbesuch Wenzel, Sven 2025

Alles Theater! | Die Musik und das Theater waren Max Slevogts große Leidenschaft, sie begleiteten ihn seit seiner Kindheit und beeinflussten sein Werk nachhaltig ... Schenk, Carola 2025

Blickwechsel | geometrische Abstraktion aus der Sicht von Künstlerinnen der Moderne Martin, Dirk 2025

Weingroßkellerei hofft auf ein Ende der Durststrecke | Reh Kendermann erlitt im Vorjahr Einbußen auf sensiblen Märkten – Kompetenzzentrum für alkoholfreien Wein gegründet Gräff, Rainer 2025

Interview: Lahnsteins OB mehr als drei Jahre im Amt | Im ersten Teil spricht Oberbürgermeister Lennart Siefert über Themen wie Kommunikation, Jukz und Grundsteuer – Seine Überzeugung: „Wer stehen bleibt, wird abgehängt“ Lui, Tobias 2025

Die Glocken von St. Peter in Bacharach Aversano-Schreiber, Dagmar 2025

Musik "in alß außerhalb der Kirchen" - Christoph Graupner (1683-1760) und sein Aufgabenprofil als Hofkapellmeister von Hessen-Darmstadt Kramer, Ursula 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...