Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
551101 Treffer — zeige 1406 bis 1430:

Ein Segen für Liebende | Ist der heilige Valentin heute noch relevant? Weiffen, Anja; Friedgen, Elisabeth 2025

Gegen das Vergessen und das Verdrängen | Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten Weber, Annette 2025

Ein Schwesternpaar am Ruder bei den Müllemer Möhnen | Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I. liegt der Karneval im Blut Müller, Silvin 2025

Unter Generalverdacht | Der Krieg war gerade zu Ende gegangen, da versetzte eine Serie von Gewaltverbrechen die Menschen auf der Sickinger Höhe in Angst und Schrecken. Die Ereignisse der Jahre 1945 bis 1947 erregten deutschlandweit Aufsehen. Presse und Justiz stellten ein ganzes Dorf und seine Bewohner ins Zwielicht Hartkopf, Herbert 2025

Jagd auf den Robin Hood des Spessarts | Wie der Wilderer Hasenstab im Winter 1751 gesucht wurde Placke, Peter 2025

Da, wo der Weißdorn blüht | im abgeschiedenen Tal der Großen Nister im rheinland-pfälzischen Westerwald liegt das Zisterzienserkloster Marienstatt. Es ist bis heute aktiv und ein Besucherziel mit vielerlei Einkehrmöglichkeiten - für Leib und Seele Braun, Heidrun 2025

Wissen digital abbilden | im Diakonischen Werk Pfalz findet aktuell der größte Transformationsprozess seit Bestehen des Werks statt. Ziel ist, die Digitalisierung zu nutzen, um Arbeitsprozesse zu erleichtern ... Riesterer, Florian 2025

Langen Atem bewiesen | sie ist die älteste Steinkirche in der Pfalz: Der Sakralbau im Landauer Ortsteil Wollmesheim wurde im Jahr 1040 geweiht, seit 1933 ist er protestantisch. Der erste Bauabschnitt der Sanierung wurde kurz vor Weihnachten mit einem Festgottesdienst abgeschlossen Dohrenbusch, Lore 2025

Wie Mario Adorf den Bombenhagel in Mayen überlebte | Der Schauspieler war im Januar 1945 erst 14 Jahre alt - Mit Heinz Schäfer erinnert er sich an dramatische Kriegstage Brost, Thomas 2025

Kein Pakt mit dem Teufel | Glücksspiel-Unternehmen sind prominente Sponsoren im Profifußball. Auch der 1. FC Kaiserslautern trägt einen Anbieter auf dem Trikot: Novoline. Ein Deal, den manche Fans unmoralisch nennen. Daniel Henzgen von Löwen Entertainment betont, dass seine Firma sogar hilft, die Risiken des Zockens einzudämmen. Ein Werkstattbesuch Wenzel, Sven 2025

Alles Theater! | Die Musik und das Theater waren Max Slevogts große Leidenschaft, sie begleiteten ihn seit seiner Kindheit und beeinflussten sein Werk nachhaltig ... Schenk, Carola 2025

Blickwechsel | geometrische Abstraktion aus der Sicht von Künstlerinnen der Moderne Martin, Dirk 2025

Weingroßkellerei hofft auf ein Ende der Durststrecke | Reh Kendermann erlitt im Vorjahr Einbußen auf sensiblen Märkten – Kompetenzzentrum für alkoholfreien Wein gegründet Gräff, Rainer 2025

Interview: Lahnsteins OB mehr als drei Jahre im Amt | Im ersten Teil spricht Oberbürgermeister Lennart Siefert über Themen wie Kommunikation, Jukz und Grundsteuer – Seine Überzeugung: „Wer stehen bleibt, wird abgehängt“ Lui, Tobias 2025

Mennonitengemeinde gehörte einst zu Schifferstadt | der Kampf um religiöse Riten ; von Mennoniten und Juden 2025

Wie verkauft man eine Burg? | Für 2,75 Millionen Euro soll Burg Arras an der Mosel veräußert werden – Makler Matthias Helzel vermittelt diese besondere Immobilie Illjes, Michael / 2000- 2025

Kupferinstrumente kreieren Klangerlebnisse | 50 Jahre Besucherbergwerk in Fischbach: Am Wochenende vom 28. bis zum 29. Juni wird das groß gefeiert Brodbeck, Thomas 2025

Als sich Koblenz zur Jahrtausendfeier herausputzte | Rhein-Mosel-Stadt empfing Ehrengäste in der neuen Rheinhalle - Viele Frauen tragen Bubikopf - Sorgen um die Kastanien auf dem Münzplatz Karges, Peter 2025

Begehrte Persilscheine halfen bei der Entnazifizierung | Teil fünf unserer Serie „Nach Kriegsende“: Wie Amerikaner und Franzosen versuchten, aus den Deutschen Demokraten zu machen Redmer, Axel 2025

Der (Um)Weg zu einem strahlenden Wein | Pauline Baumberger-Brand und ihre Familie haben in ihrem Weingut auf Naturweine umgestellt – Eine Geschichte über Frauen in der Branche Sailer-Röttgers, Cordula 2025

„Für die, die nicht auf der Sonnenseite stehen“ | Neue Neuwieder SPD-Kreischefs Marie-Christin Ockenfels und Philipp Rasbach im Interview Dresen, Daniel 2025

Ellen Demuth spricht über ihre Pläne | Christdemokratin aus Linz will als Bundestagsabgeordnete in Berlin ihren Wahlkreis in den Fokus rücken Nitsch, Sabine 2025

"Valtinche" quer durch Rheinhessen | Bahnlinie Nierstein-Undenheim vor 125 Jahren in Betrieb genommen Schmuck, Tobias S. 2025

Steinerne Monumente menschlicher Gemeinschaften | zum 100. Geburtstag von Günther Oellers Oellers, Adam C. 2025

Schöne neue Welt mit traditionsreichen Wurzeln: das Pfaff-Gelände | es ist mächtig Betrieb auf dem alten Pfaff-Gelände in Kaiserslautern: Baufahrzeuge arbeiten emsig, das neue Holz-Parkhaus - dsa größte in Deutschland - ist gut besetzt. Allein das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit seinen 20 Ärzten und der Apotheke zieht eine Menge Besucher an ... Fuchs-Hilbrich, Sabine 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...