249 Treffer — zeige 101 bis 125:

Französisch "würzt" die Mundart : unser heimischer Dialekt ist stark durchmischt mit Worten französischer Herkunft Schommers, Gerhard 2010

Fremd- und Lehnwörter Hauröder, Klemens 2010

Im Hochdeutschen untergegangene Wörter : in der moselfränkischen Mundart aber erhalten Dietzen, Inge 2010

Mundart-Initiative im Kreis : "Plattschwätzer" setzen sich für den Erhalt des Moselfränkischen ein Schommers, Gerhard; Zimmer, Irmgard 2010

Redensarten und Redewendungen : bildhafte Ausdrücke ohne lehrhaft-moralische Ausrichtung in Umgangssprachen Dietzen, Inge 2010

Moselfränkische Verwandtschaftsterminologie ohne Neffen und Nichten Zimmer, Irmgard 2010

Der Staat erwarb das Yolanda-Epos Milmeister, Jean 2010

Gilt in Arzbach wirklich Regel B? : eine phonetisch-phonologische Analyse der Tonakzentopposition im rechtsrheinischen Regel B-Gebiet Köhnlein, Björn 2010

So schwäatze ma bei us : Mundartbuch für das untere Ruwertal Jakobs, Hermann 2010

PLATT-itüden? : Gedichte in Eifeler Mundart Nieder, Rosi 2010

Franken brachten sprachliche Einflüsse vom Niederrhein : Vierte Folge der Mundartserie: Verschiedene Gründe für die Unterschiede in Dorfdialekten - Wurzeln auch im Kölner Raum Spitzlei, Reinhold 2009

Pündericher Ausdrücke 2009

Sagen und Brauchttum, moselfränkische Mundart und traditionelle Feste Müller, Rudolf 2009

Luxemburg und die moselfränkischen Mundarten in der Region Trier : kann eine Revitalisierung des dörflichen Platt auf Umwegen gelingen? Müller, Rudolf 2009

"Nou mach da Gedanken" Kläser, Doris 2009

Mundart-Comic : Comics in moselfränkisch Heinemann, Bernhard; Heinemann, Benedikt 2009

Der Spatz der Aphrodite: nochmals zur Etymologie und Wortgeschichte von pg./sp. "moca/moza" und mslfr. "Muss" (Mädchen; Frau) Barme, Stefan 2009

Leben der Gräfin Yolanda von Vianden Hermann I., Bruder; Moulin-Fankhänel, Claudine 2009

Öm et net ze verjääße [Elektronische Ressource] : ein Wörter- und Redensartenbuch aus dem Kirchspiel im Hillesheimer Land Groß, Alois; Üxheim 2009

Eine moselfränkische Liedersammlung Schüßler, Markus 2009

Bengeler Sprooch un Sprüchelscha Thörner, Dorothee; Heimat- und Verkehrsverein (Bengel) 2009

Ehriker Mundart-Wörterbuch Ehranger Heimat e.V. 2009

Helmis Koppzalaot | Orig.-Ausg. Leiendecker, Helmut; Kolz, Johannes 2009

Öm et net ze verjääße : ein Wörter- und Redensartenbuch aus dem Kirchspiel im Hillesheimer Land Groß, Alois; Üxheim 2009

Fast vergessenes Moselaner Fransiesisch und Moselfränkisches Stölben, Irene 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...