19136 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Drei Lebensmittelläden für 500 Einwohner
| Karl-Jürgen Strack beleuchtet den Strukturwandel in Schauren
|
Knaudt, Kurt |
2024 |
|
|
Königlicher Glanz im kurfürstlichen Schloss
| Das "Neuschwanstein Rumäniens" im Akademiesaal
|
Matheus, Michael |
2024 |
|
|
Das alte Foto
|
Dietz-Lenssen, Matthias; Speth, Susanne |
2024 |
|
|
Vom schlichten Kirchenbau zurück zum monumentalen Wahr-Zeichen
| Die evangelische Johanniskirche in Mainz
|
Fritz-von Preuschen, Markus |
2024 |
|
|
Wie Martin Luthers Ideen nach Darmstadt kamen
| Nikolaus Maurus und die Einführung der Reformation in Darmstadt
|
Battenberg, Friedrich |
2024 |
|
|
Sprudelnde Wahrzeichen und erholsame Flaniermeile
| Bad Ems - eine bedeutende Kurstadt Europas
|
Hoffmann, Nadine |
2024 |
|
|
Der Friedhof
|
|
2024 |
|
|
Unter dem Trierer Dom: wo der Zwilling des Domsteins liegt : Nur zwei Meter unter dem heutigen Altar bietet sich ein beeindruckendes Fenster in die mehr als 1600-jährige Geschichte der Trierer Bischofskirche
|
Neubert, Rainer |
2024 |
|
|
Der älteste Saumagen der Welt : Nicht nur Olympia ist in Paris, auch das älteste Saumagenrezept der Welt aus dem 15. Jahrhundert liegt dort. Es hat weder ein Kallstadter, noch ein Deidesheimer geschrieben, sondern ein Bockenheimer: Johannes Herbordi. Einem heutigen Saumagen kommt es schon recht nah, eine wichtige Zutat aber fehlt: die Kartoffel - weil damals Amerika noch nicht entdeckt war
|
Benß, Timo |
2024 |
|
|
Oberhirte und närrischer Patron
|
Hessedenz, Maike; ***1202935281; Kopp, Sascha |
2024 |
|
|
Was uns Mainzer Straßennamen erzählen : Fischtorplatz, Fischtorstraße
|
Merkator, Kurt |
2024 |
|
|
70 Jahre NABU Rheinland-Pfalz - ein Fest für den Naturschutz?!
|
Lindemann, Cosima |
2024 |
|
|
Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise
|
Ladach, Martin |
2024 |
|
|
Umgang mit Tod und Trauer im Betrieb : Betriebsseelsorge des Bistums Mainz unterstützt Menschen in Betrieben
|
Hoffmann, Julia |
2024 |
|
|
"Tanz um den Freiheitsbaum" : die Freiheitsbewegungen in Rheinhessen vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Traub, Sarah |
2024 |
|
|
Zwischen Heidelberg und Oppenheim - städtisches Bewusstsein unter Pfälzer Herrschaft
|
Zschunke, Peter |
2024 |
|
|
Der Dom zu Speyer : gebaut für Gott und Kaiser
| = The Cathedral of Speyer
| 1. Auflage |
Schappert, Peter |
2024 |
|
|
Reifenberg
| Ortsgeschichte : Beiträge, Geschichte und Gegenwart
| Stand: 2024 |
Hüther, Toni |
2024 |
|
|
Regionalgeschichtliches im Gedenken an Günter Schneider (1933-2020)
|
Scherer, Karl; Paul, Roland; Fickert, Jan; Missy, Christoph; Bonkhoff, Bernhard H.; Strutwolf, Holger; Bauer, Markus; Zenglein, Dieter |
2024 |
|
|
Geschichte vor der Haustür
| die Waldseer Beiträge zur "Historischen Seite" des Amtsblatts der Verbandsgemeinde Rheinauen von November 2021 bis Oktober 2024 in ausführlicher Form
|
Geißler, Helge; Fuhrmann, Gudrun |
2024 |
|
|
Eine Wanderung entlang der Grenzen des ehemaligen Amtes Dill
|
Dunger, Hans |
2024 |
|
|
Eine mächtige Festung stand einst auf der Landskron : Sie hat wohl mehr als 471 Jahre als Reichsburg der Sicherheit gedient
|
Tarrach, Jochen |
2024 |
|
|
Die Burg Rheineck - ein verschlossenes Juwel : Anwesen bei Bad Breisig ist weiterhin in Privatbesitz und bleibt unzugänglich - Burgherr scheut die Öffentlichkeit
|
Koniecki, Christian |
2024 |
|
|
Wie die Brohleck wieder in Familienbesitz kam : Burg oberhalb von Brohl bietet einen märchenhaften Ausblick aufs Rheintal
|
Müller, Silke |
2024 |
|
|
Burg Altenwied thront stolz über dem Wiedtal : Ein ungewöhnlicher Bergfried macht den Spielball des Kölner Erzbistums besonders
|
Rühle, Daniel |
2024 |
|