132 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Neue Erkenntnisse zum fränkischen Gräberfeld von Engers, Stadt Neuwied (Rheinland-Pfalz)
|
Grunwald, Lutz |
1993 |
|
|
Edith Stein in Bendorf : 1930 sprach die seliggesprochene Märtyrerin im Hedwig-Dransfeld-Haus
|
Schabow, Dietrich |
1992 |
|
|
Festschrift zum 80-jährigen Bestehen des SV "Blau-Weiß" 1911 Sayn e.V. : 1911 - 1991 ; [Festtage vom 14. bis 16. Juni 1991]
|
Sportverein Blau-Weiß Sayn 1911 |
1991 |
|
|
Eisenhütten in Bendorf
|
Lüpkes, Vera; Baumann, Carl-Friedrich; Köhne-Lindenlaub, Renate; Stadtmuseum Bendorf |
1990 |
|
|
Karl-Fries-Hauptschule Bendorf
|
Syré, Willi |
1989 |
|
|
Festschrift zur Einweihung der neuen Schießsportanlage : 7. Mai 1988
|
Bendorfer Schützengesellschaft 1844 |
1988 |
|
|
Nach mehr als 4 Jahrzehnten: Neue Grabsteine auf Judenfriedhof : Vermessungen brachten Licht in das Dunkel der Vergangenheit
|
Schabow, Dietrich |
1987 |
|
|
Bendorfer Chronik von etwa dem Jahre 400 bis 1700
|
Syré, Willi |
1985 |
|
|
Zur Geschichte der Juden in Bendorf
|
Schabow, Dietrich |
1979 |
|
|
Was ich euch noch sagen wollte
|
Molzberger-Hennemann, Louise |
1977 |
|
|
Leningrader Tagebuch : Aufzeichnungen aus den Kriegsjahren 1941 - 1945
|
Skrjabin, Elena |
1972 |
|
|
Die Stadt Bendorf am Rhein
|
Hardy, Franz; Küpper, Heinz |
1953 |
|
|
Heimat in vergangenen Tagen
|
Ohlig, Peter Pius |
1951 |
|
|
Festschrift zur Fahnenweihe des Gardevereins Bendorf u. Umgegend [Elektronische Ressource] : am Samstag den 19. u. Sonntag den 20. August 1905 ; 1898 - 1905
|
Künster, Adam; Gardeverein Bendorf und Umgegend |
1905 |
|
|
Historisch-statistische Beschreibung des Fürstlich Anspachischen Fleckens Bendorf am Rhein, ehedem Bedendorf genannt
|
|
1787 |
|
|
Documentirte Nachricht, Den unter Coblentz gelegenen Flecken Bendorff betreffend [Elektronische Ressource] : Worin des Gotteshaußes zum Laach, Sancti Benedicti Ordens, auff den Flecken Bendorff habende Ansprache, von der durch Weyland Henricum Pfaltzgraffen bey Rhein, und Herrn zum Laach, im Jahr 1093. beschehenen gottseligen Fundation hergeleitet ... ; Mit nachgesetzten Beylagen à Num. 1. biß 52. inclusivè.
|
Heinrich II., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein |
1743 |
|
|
Bendorf am Rhein : eine historische Bilderreise von 1890 bis 1960
|
Schneider, Adolf T. |
|
|
|
Bendorfs industrielles Erbe
| 1. Auflage |
Stiftung Sayner Hütte |
|
|
|
Prospect des Flecken Bendorf den durchlauchtigs Regierenden Fürsten und Herrn, Herrn Christian Friedrich Alexander Marggrafen zu Brandenburg
|
Junker, Johann |
|
|
|
Aus der Geschichte der Bendorfer Pfarrkirchen
|
Kirschhöfer, A. |
|
|
|
Prospect des Flecken Bendorf den durchlauchtigs Regierenden Fürsten und Herrn, Herrn Christian Friedrich Alexander Marggrafen zu Brandenburg [Elektronische Ressource]
|
Junker, Johann |
|
|
|
Regionaler Bürgerstrom: Mykstrom in Bendorf
|
|
|
|
|
Super-Sonntag. Bendorf-Vallendar
|
|
|
|
|
Super-Sonntag : die Zeitung für den schönsten Tag der Woche!. Bendorf-Vallendar
|
|
|
|
|
Renk renk : Politik, Kultur, Lifestyle : politika, kültür, ya╤sam : Koblenz, Andernach, Neuwied, Bendorf, Lahnstein
|
|
|
|