Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
121 Treffer in Sachgebiete > Sprichwort — zeige 101 bis 121:

Die Hölle der Schneider und der Himmel der Müller. Schröder, E. 1911

Döhnkens und Sprüche vom Niederrhein. Winterstein, F. 1911

Sprichwörtliches aus dem Leininger Land Müller, Emil 1910

Sprüche und Lieder vom Hochwalde. Schüller, Andreas 1910

Tiere und gespenstige Wesen im Eifler Volksmunde. Mayer, J. 1909

Der Kuckuck wird geschlachtet Kleeberger, Karl 1908

Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten aus der Eifel Gierlichs, Hubert 1907

Eifeler Sprichwörter und Redensarten. Ihren, H. von d. 1906

Der Gruß und seine Formen in der Eifel. Zender, J. 1904

Landau im Volkssprichwort Keiper, Philipp 1904

Merkwürdige Redensart Kleeberger, Karl 1901

Sprichwörter aus der Eifel Gierlichs, Hubert 1896

Wo es Mode ist, singt man den Pumpernikel in der Kirch Grünenwald, Lukas 1892

Sprichwörter, Redensarten und Verse in einer Handschrift des Klosters Sankt-Mathias bei Trier um 1500. 1882

Alte Irlicher Redensarten

Sprichwörter aus der Eifel Gierlichs, Hubert

Hunsrücksprüche Weber, Berti

Kreuz und quer durch die Pfalz : Redensarten Schlappinger, Hans

Die Pfalz und die Pfälzer im Volksmund Keiper, Philipp; Küstner, Wilhelm

Saach blooß : Geheimnisse des Pfälzischen von RHEINPFALZ-Lesern enträtselt : mit extra Verzeichnis von über 2000 Wörter und Redewendungen Konrad, Michael; Herrmann, Uwe

Pfälzer Sprichwörter Werbelow, Wulf; Boiselle, Steffen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...