Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45367 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 101 bis 125:

Kunst und Kultur Rishyna, Sophia 2024

Schlaglicht: Spendenpakete für Ernst Thälmann. Das Schicksal der linken Widerstandsgruppe "Speyerer Kameradschaft" Ziegler, Hannes / 1953- 2024

Speyer im Zweiten Weltkrieg Führer, Christian / 1968- 2024

Das Kriegsende in Speyer Führer, Christian / 1968- 2024

Die französische Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg: städtischer Alltag zwischen Belastungen und Annäherung Müller, Jana Susanne 2024

Schlaglicht: Der Speyerer Kreisdelegierte Arnaud de Lamezan Müller, Jana Susanne 2024

Entnazifizierung und strafrechtliche Aufarbeitung des Nationalsozialismus Borgstedt, Angela / 1964- 2024

Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsheimkehrer im Speyer der Nachkriegszeit Becker, Michael 2024

Chronik der Verbandsgemeinde Herxheim 2024

Herxheim vor hundert Jahren : aus Zeitungsberichten von 1924 Bibus, Petra; Bibus, Jürgen 2024

Der Boosische Stammhof "Haus Pittersch" in Dommershausen | Historische Häuser auf dem Hunsrück und ihre Besitzer - 1 Pies, Eike 2024

Lakai bei Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt: Der "Leib-Mohr" Ludwig Carl Prenzlau (um 1738-1785) und sein Umfeld Maaß, Rainer 2024

Drei Wege zum Erhalt | Die Stadtmauern von Bacharach, Oberwesel und Freinsheim Wenzel, Maria 2024

Rinnthal bei Annweiler | in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lebten einige 100 Menschen in dem Dorf Rinnthal. Die Schlacht bei Rinnthal gehört zur Demokratiegeschichte der Pfalz, wenn es gelingt, die Schicksale der dort gefallenen Freischärler und ihre Ideale in den Vordergrund zu stellen Handrich, Thomas 2024

Feldpost aus Gonsenheim - un Bonjour de Bochie Kiltz, Axel 2024

"De Fahne" Geißler, Helge 2024

Die Waldseer Protokollbücher des Gemeinderats Geißler, Helge 2024

Aus der Ortslage Münchweiler verschwundene Gebäude und Einrichtungen Busch, Egon 2024

Wulfrich sei Dank - die Schenkung von 774 | 1250 Jahre Kirchheimbolanden Dall, Sören 2024

"Das wir frey seyen und woellen seyn" | Die "Revolution des gemeinen Mannes" im Wormser Raum Gallé, Volker 2024

"Ja, wo habt ihr denn Sandmännchen geguckt?" | Rückblicke in meine Kindheit Klippel, Jürgen 2024

Vor 80 Jahren fielen Bomben auf Nieder- und Oberlahnstein | Luftangriffe auf die Lahnmündung forderten Hunderte Menschenleben – Ausstellung in der Hospitalkapelle 2024

Pfiffligheim, Pfiffligheimer und die Revolution 1848/49 Schalk, Joachim 2024

Kindheitserinnerungen an Pfiffligheim II Schmidt, Rosemarie 2024

Speyer als Regierungssitz | der pfälzische Aufstand sorgt für viel Leid in der Stadt Kühner, Norbert 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...