|
|
|
|
|
|
Die seinerzeit falsch bestimmte Feuerstein-Beilklinge von Gückingen
|
Schmidt, Wolfgang |
2016 |
|
|
Versunken im Rhein - Typenspektrum der "Beutehorte" im Vergleich
|
Petrovszky, Richard; Bernhard, Helmut |
2016 |
|
|
Die alten Laurenburger liebten antike Symbolik : dritter Bericht über Funde im Burggelände der Laurenburg
|
Gemmer, Gerhard |
2016 |
|
|
Vorgeschichtliche Funde und Fundstätten in und um Molsberg
|
Lemke, Volker / 1972- |
2016 |
|
|
Das dialektische Verhältnis von Schnurkeramik und Glockenbecher zwischen Rhein und Saale
|
Großmann, Ralph; Müller, Johannes; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Philosophische Fakultät |
2016 |
|
|
Kelten - Germanen - Römer in der Pfalz (D) : Bermerkungen zu einigen Neufunden
|
Bernhard, Helmut; Lenz-Bernhard, Gertrud |
2015 |
|
|
Burg Ottenstein in Wittlich : Landesmuseum hat aktuellen Forschungsbericht vorgelegt
|
Jacoby, Ulrich |
2015 |
|
|
Die Klappstuhlbeigabe in frühmittelalterlichen Gräbern Rheinhessens und Umgebung
|
Engel, Madlen |
2015 |
|
|
Chlodwigs Taufgeschenke? : zum Becher mit biblischen Szenen aus Worms-Wiesoppenheim
|
Grünewald, Mathilde |
2015 |
|
|
Eine mittelalterliche Wasserleitung in Linden
|
Becker, Kurt |
2015 |
|
|
Das Gräberfeld von Mendig, Kreis Mayen-Koblenz und sein Umfeld : eine Untersuchung des Überganges von der Bronzezeit zur Eisenzeit an Mittelrhein und Mosel
|
Brücken, Günter; Kunter, Manfred; Wustrow, Christina; Zerl, Tanja; Zipp, Katja |
2015 |
|
|
Seitenschwert eines Segelschiffes : ein seltener Fund für das Rhein-Museum
|
Doetsch, Rainer |
2015 |
|
|
Wie alt ist Kalt - 800 Jahre, 1000 Jahre oder viel mehr?
|
Probstfeld, Willi |
2015 |
|
|
Archäologische Erkenntnisse über Pfiffligheim
|
Grünewald, Mathilde |
2015 |
|
|
Frühes christliches Taufbecken bei Grabungen vor dem Wormser Dom entdeckt : Propst Schäfer: "Eine kleine Sensation"
|
Blum, Tobias |
2015 |
|
|
Viele Fibeln vom Martberg : ein außerordentlicher archäologischer Fundplatz
|
Herdes, Hans Wolfgang |
2014 |
|
|
Das leider nicht-römische Ei : eine Ausgrabung zwischen Dreieckskapelle und Computertomograph
|
Eigenbrod, Jürgen |
2014 |
|
|
Burg Hohenseelbach : Anmerkungen zu Geschichte und Archäologie eines verschwundenen Kulturdenkmals
|
Friedhoff, Jens |
2014 |
|
|
Die militärischen Werkstätten (fabricae) des Legionslagers von Mogontiacum/Mainz
|
Heising, Alexander |
2014 |
|
|
Die Stadt Mainz um 800 : Handelszentrum des Rhein-Main-Gebietes und Ausgangspunkt des Rhein-Donau-Schifffahrtsweges
|
Schulze-Dörrlamm, Mechthild |
2014 |
|
|
Ausdruck der Macht - Internationale Repräsentationsarchitektur : Ingelheim
|
|
2014 |
|
|
Archäologie der Architektur
|
Grewe, Holger |
2014 |
|
|
Der Neubeginn archäologischer Ausgrabungen in der Königspfalz Ingelheim
|
Grewe, Holger |
2014 |
|
|
Eine karolingerzeitliche Thronlehne aus Mainz : erneut zur Deutung der umstrittenen Steinplatte mit Rankenreliefs aus der Stadionerhofstraße
|
Schulze-Dörrlamm, Mechthild |
2014 |
|
|
Burg Ottenstein in Wittlich : neue archäologische Erkenntnisse zur untergegangenen kurfürstlichen Residenz
|
Hupe, Joachim |
2014 |
|