|
|
|
|
|
|
Ein Sommer für den Dom : sie kommen aus Spanien, Belgien oder Großbritannien und zeigen Besuchern ehrenamtlich die Geheimnisse des Doms zu Speyer ...
|
Bartholomé, Christina |
2024 |
|
|
Sie beten für den Frieden : jeden Sonntag feiern arabische Christen in der Auferstehungskirche [Speyer] Gottesdienst ...
|
Humbert, Hartwig / 1955- |
2024 |
|
|
Heilige Schwester Teresia Benedicta a Cruce (Dr. Edith Stein) : unbeschuhte Karmelitin ; * 12. Oktober 1891 Breslau, 9. August 1942 KZ Auschwitz
|
Neyer, Amata / 1922-2019 |
2024 |
|
|
Jerusalem am Rhein : seit 2021 zählt das Speyerer Ensemble aus Mikwe, ehemaliger Synagoge und Frauenschul zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Ehrenamtlichen Roland Kral und Joachim Bechmann bringen im Museum SchPIRA Besuchern die Geschichte der Juden in Speyer nah
|
Keßler-Papin, Christine |
2024 |
|
|
Auf dem Jakobsweg von Speyer nach Metz : ein dichtes Netz an Jakobswegen durchzieht Europa. Wer nicht bis zum Ziel aller Jakobswege, Santiago de Compostela, laufen möchte, kann auf ausgewählten Wegabschnitten ein attraktives Angebot für eine zeitliche kompakte Pilgerreise in vertrauter Umgebung finden ...
|
Jung, Gottfried |
2024 |
|
|
Zugang zur Geschichte ermöglicht
| Eleonore Winkler über Judenhof, Brezelfest und "die Bach"
|
Kühner, Susanne |
2024 |
|
|
Speyer als Regierungssitz
| der pfälzische Aufstand sorgt für viel Leid in der Stadt
|
Kühner, Norbert |
2024 |
|
|
Das Geburtshaus Edith Steins - eine Spurensuche
|
Vogel, Wieland |
2024 |
|
|
Edith Stein und Jean Hering
| Begegnungen in Biographie und Phänomenologie
|
Feldes, Joachim |
2024 |
|
|
Im Schatten des Domes
| viele große, bewegende und natürlich unzählige kleinere Ereignisse europäischer und deutscher Geschichte sind mit dem Dom zu Speyer in den fast tausend Jahren seines Bestehens verbunden. Aber auch im Schatten des Domes spielte sich Geschichte ab ...
|
Haarlammert, Klaus |
2024 |
|
|
Objekte, die Geschichte erzählen
| beim Restauratorentag in Speyer gab es sakrale Gegenstände zu bestaunen sowie jede Menge Expertentipps für die richtige Pflege und Handhabung der liturgischen Schätze
|
Rauschelbach, Uwe |
2024 |
|
|
Edith Stein als geistige Quelle Europas
|
Bur, Laurence |
2024 |
|
|
Ein neuer Blick auf den Dom
| der deutsche Fotograf Horst Hamann hat sich weltweit mit seiner Vertical-Reihe einen Namen gemacht. Sein unverwechselbares Stilmittel: Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit einer um 90 Grad gedrehten Kamera ...
|
Piening, Steffi |
2024 |
|
|
Industriedenkmäler als Potential für Stadtentwicklung
| Die ehem. Celluloidfabrik Kirrmeyer & Scherer in Speyer
|
Fink, Alexandra |
2024 |
|
|
Kaiserin Gisela und Bischof Walther
| Beobachtungen zu Weihe und Baubeginn des Speyerer Doms
|
Untermann, Matthias |
2024 |
|
|
Rudolf Morsey (1927-2024)
|
Möller, Horst |
2024 |
|
|
Kokosnuss und seine Freunde
| der kleine Drache Kokosnuss ist der Hauptdarsteller der neuen Familienausstellung, die am 27. Oktober 2024 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eröffnet wird und sich erneut dem Schaffen eines Kinderbuchautors widmet ...
|
|
2024 |
|
|
„Wir machen’s einfach!“ – Oder doch nicht? Ein Erfahrungsbericht zur Einführung der landeseinheitlichen E-Akte in Rheinland-Pfalz und ihren Folgen für Anbietung und Aussonderung
| = „We just do it!“ – or don’t we? A report on our experiences during the implementation of electronic records in Rhineland-Palatinate and its consequences for selection and archiving
|
Dorfey, Beate |
2024 |
|
|
Macht braucht Kontrolle : warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten
| Originalausgabe |
Arnim, Hans Herbert von |
2024 |
|
|
Non?ens
|
Schuster, Wolfgang |
2024 |
|
|
Das zweite Leben
| Roman
|
Lauterer, Heide-Marie |
2024 |
|
|
Kaiserdom zu Speyer
| 1. Auflage |
Hamann, Horst |
2024 |
|
|
Auf ins Abenteuer Lernen, der Anfang ist geschafft : Speyer: RHEINPFALZ-Aktion zur Einschulung - Klassenfotos der Erstklässler in der Region ...
|
Pommer, Frank |
2024 |
|
|
Die Brezel : wer Speyer besucht, wird früher oder später auf die Brezel stoßen ...
|
Steinmetz, Rita / 1956-2022 |
2024 |
|
|
Lioba findet das Licht : Im bald ein Jahrtausend alten Speyerer Kaiser- und Mariendom schlummert ein vergleichsweise junger Schatz : Ein Evangeliar, das die Tradition der Emaillekunst in die Gegenwart holt. Ein Meisterwerk der Benediktinerin Lioba Munz aus der Abtei St. Maria in Fulda, deren Lebensweg von 1916 und 1997 so außergewöhnlich war wie ihre Kunst
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2024 |
|