|
|
|
|
|
|
Radtour zu verschwundenen Dörfern
|
|
2023 |
|
|
Handschrift Text und Kunst : Hico Christiane Lohrig Max Nerurkar Denise Pollack
|
Rosenkranz, Anika; galerie m beck. christopher naumann |
2023 |
|
|
Floral resource distribution and fitness consequences for two solitary bee species in agricultural landscapes
|
Eckerter, Philipp W. |
2022 |
|
|
Abrüstung : Gewerbe und Wohnungen im Stadttor, Landau
| = Disarmament : commerce and apartments in town gate, Landau
|
Holch, Thorsten |
2022 |
|
|
Der Ampel-Architekt : Karrieren: FDP-Unterhändler Volker Wissing setzte ... früh auf die Koalition mit SPD und Grünen. Der neue Verkehrsminister und gläubige Calvinist aus der Pfalz kann Trickser nicht leiden
|
Schult, Christoph |
2022 |
|
|
Saving a piece of history : no building is as interwoven with the history of the town of Landau as the Haus zum Maulbeerbaum
|
Horbach, Theresa; Buck, Christian |
2022 |
|
|
Juden in Landau - Landauer Juden : zur Geschichte einer Minderheit und ihrer christlichen Nachbarn
| Erste Auflage |
Kreuter, Marie-Luise; Stadtarchiv und Museum (Landau, Pfalz) |
2022 |
|
|
Cabino Royal : Abizeitung Jahrgang '22 ; um jeden Punkt gepokert
|
Metz, Marcel; Max-Slevogt-Gymnasium. Abiturjahrgang 2022 |
2022 |
|
|
Die Festung Landau : Phönix aus der Asche?
|
Seitz, Jörg |
2022 |
|
|
Ritterdämmerung : im August 1522 ist die Freie Reichsstadt Landau Schauplatz eines außerordentlichen Gipfeltreffens. 600 Ritter folgen der Einladung Franz von Sickingens ...
|
Martin, Michael / 1947- |
2022 |
|
|
Kunstkaserne : Werkstätten in ehemaliger Reithalle, Landau
| = Art barracks : workshops in former riding hall, Landau
|
Holch, Thorsten |
2022 |
|
|
Startschuss für das Abenteuer Schule : Landau: RHEINPFALZ-Aktion zur Einschulung - Klassenfotos der Erstklässler an den Grundschulen der Region
|
Roskowetz, Christian |
2022 |
|
|
Regionale Verflechtungen in Südwestdeutschland zu Zeiten des Spanischen Erbfolgekrieges am Beispiel Christoph Mockel
|
Heintz, Daniel / 1979- |
2022 |
|
|
Die Frage der Erweiterung der Minenanlagen der Bundesfestung Landau nach Süden (1831-1835)
|
Übel, Rolf / 1956- |
2022 |
|
|
Französische Besatzung, Inflation, Separatismus : das Jahr 1923 in Landau
|
Bruckert, Harald / 1975- |
2022 |
|
|
Botschaften am Portal öffentlicher Gebäude: Worte von gestern für heute und morgen
|
Jacobs, Uwe Kai |
2022 |
|
|
Größter Sakralbau der Südpfalz : Kirchen im Bistum Speyer: Landau - St. Maria
|
Schmalenberg, Brigitte |
2022 |
|
|
Wiedergeburt - Das Haus zum Maulbeerbaum
|
Rothenberger, Karl-Heinz / 1937- |
2022 |
|
|
Schön war's - Der Landauer Blumenkorso
|
Schlimmer, Hans-Dieter |
2022 |
|
|
Freundschaft und Verständigung über Grenzen hinweg - die Landauer DFG : Theresia Riedmaier im Gespräch mit Barbara Borgeot-Klein und Rudolf Ehrmanntraut
|
Riedmaier, Theresia / 1952-; Borgeot-Klein, Barbara; Ehrmantraut, Rudolf |
2022 |
|
|
Effects of temporal floral resource availability and non-crop habitats on broad bean pollination
|
Eckerter, Philipp W. |
2022 |
|
|
Ganz schön ritterlich : 500 Jahre Landauer Bund
|
Kohl-Langer, Christine / 1960- |
2022 |
|
|
Weiter mit viel Herzblut Landau zukunftsfähig machen : OB Thomas Hirsch übergibt das Staffelholz an seinen Nachfolger Dr. Dominik Geißler
|
Hirsch, Thomas / 1967-; Geißler, Dominik / 1963-; Klein, Thomas |
2022 |
|
|
Von Rettern und Rittern : kein Gebäude ist so sehr mit der Landauer Stadtgeschichte verwoben wie das Haus zum Maulbeerbaum ...
|
Horbach, Theresa; Buck, Christian |
2022 |
|
|
Die Zeichen stehen auf Erfolg : Grundordnung für die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau verabschiedet
|
|
2022 |
|