|
|
|
|
|
|
Frankenthal : alles in (m)einer Stadt : Sonderbeilage Mai 2021
|
Roskowetz, Christian |
2021 |
|
|
Das theologische Vermächtnis des Frankenthaler Religionsgesprächs von 1571
|
Roth, John D. |
2021 |
|
|
Die Förderschule in der Corona-Krise : Ergebnisse einer Befragung von Eltern und Schüler*innen am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal zu ihren Erfahrungen nach dem ersten Lockdown
|
Hüther, Alexander M. |
2021 |
|
|
Rheinhauptdeich bei Frankenthal - die Aufgaben der Deichmeisterei : es gilt das Bauwerk zu schützen!
|
Böhmer, Gisela |
2021 |
|
|
Zwei Frankenthaler Denkmäler zur Erinnerung an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und die Gründung des Deutschen Kaiserreiches : zwischen siegreicher Nation und "bayerischem Vaterland"
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2021 |
|
|
Gegen "Flaumacher" und "Anbiederungsapostel" : die deutsche Vaterlandspartei in Frankenthal 1917-1918
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2021 |
|
|
Frankenthal : alles in (m)einer Stadt : Sonderbeilage November 2021
|
Roskowetz, Christian |
2021 |
|
|
HNO-Arzt Karl Barwich: "Die Gemeinschaftspraxis ist für mich das Zukunftsmodell"
|
|
2021 |
|
|
Maßgeschneidertes Versorgungskonzept für die Region
|
|
2021 |
|
|
Die arme Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg : 10 Kurzgeschichten
|
Theobald, Paul |
2021 |
|
|
Alles muss raus : das Erkenbert-Museum ist am Ende. Also zumindest nicht mehr in einem Zustand, den man der stadtgeschichtlichen Sammlung auf Dauer zumuten kann ...
|
Weiher, Sonja |
2020 |
|
|
Frankenthal : alles in (m)einer Stadt : Sonderbeilage Mai 2020
|
Roskowetz, Christian |
2020 |
|
|
Die Förderschule als Chance - Hörgeschädigte Schüler*innen mit Migrationshintergrund an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Hören
|
Hüther, Alexander M. |
2020 |
|
|
Ergänzung zu der Studie über die mittelalterliche Vorhalle an Frankenthals einstiger Klosterkirche
|
Worgull, Elmar / 1949- |
2020 |
|
|
Adolf Hitler und der Frankenthaler Separatistenprozess
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2020 |
|
|
"Ein bedeutsamer Akt." - zum 125. Geburtstag der Pestalozzischule
|
König, Dieter / 1948- |
2020 |
|
|
Pioniere der Volksbildung in der Pfalz: Der "Volksbildungsverein für Frankenthal und Umgebung" und der "Pfälzische Verband für freie Volksbildung" 1919-1933 : ein Beitrag zur Geschichte der Erwachsenenbildung in Frankenthal
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2020 |
|
|
Frankenthals "Cuno-Denkmal" von 1923 : der Fabrikschornstein der KSB AG
|
Schäfer, Werner / 1949- |
2020 |
|
|
Die ehemalige rechte Dachbekrönung des Wormser Tores
|
Bach, Anke |
2020 |
|
|
"Kupfer war das erste Metall, welches vom Menschen genutzt wurde" ... ... auch für die Kunst
|
Bella, Joanna |
2020 |
|
|
"Die Toilette der Venus", ein aufregender Scherbenfund aus dem Jahr 1898
|
Narbeshuber, Heidrun |
2020 |
|
|
Der Tora-Vorhang im Erkenbertmuseum. Heiligstes Textil einer Synagoge ist durch Lichtschaden vom Zerfall bedroht
|
Rothamel, Ursula |
2020 |
|
|
Gründergeist und Zukunftsstreben : traditionsreicher Standort von Unternehmen mit Weltruf und zugleich Stadt der kurzen Wege ... : Wirtschaftsstandort Frankenthal
|
Zwingmann, Andreas |
2020 |
|
|
Zum Titelbild: Franckenthalischer Triumph und Freuden Spruch : [1621/22] : Abschrift eines Flugblatts und Versuch einer Einordnung
|
Hans, Friedhelm / 1955- |
2020 |
|
|
Kurfürstliches Konjunkturprogramm : ... Seide- und Porzellanproduktion waren Zukunftstechnologien des 18. Jahrhunderts. Und Frankenthal so etwas wie das Silicon Valley der Kurpfalz. Fast
|
Weiher, Sonja |
2020 |
|