Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

450 Jahre Reformation in Ebernburg : 1522 - 1972 Jung, Oswald 1972

Pfälzer Burgen. Die Ebernburg. Hartung, Walter 1970

Die Ebernburg : Warum heißt sie eigentlich "Ebernburg"? Vogt, Werner 1970

Die Architektur der Ebernburg im Rahmen des südwestdeutschen Burgenbaues Böcher, Otto 1969

Die Ebernburg Böcher, Otto 1968

Die Ebernburg : Stätte deutscher Geschichte - Herberge der Gerechtigkeit Wilhelmy, Christoph 1968

Die Herberge der Gerechtigkeit. [Ebernburg] (Bearb. beim Evang. Presseverband f. Hessen u. Nassau in Frankfurt/M.) 1968

Der "Freundschaftstempel" auf der Ebernburg Burghardt, Paul 1967

Die Bedeutung der humanistischen und reformatorischen Tradition der Ebernburg Plümacher, Walther 1967

Die Ebernburg als "Bäuerliche Bildungsstätte" Weigel, Karl-Heinz 1966

Die Ebernburg : Geschichte und Bedeutung | 3. Aufl. Plümacher, Walther 1966

Ebernburg. De reformatorische herberg der gerechtigheid. Ven, D. J. van der 1964

"Die Ebernburg" als "Bäuerliche Bildungsstätte" Weigel, Karl-Heinz 1964

Namen im Kirchen-Lagerbuch 1614/1683 des sickingischen Amtes Ebernburg Kirsch, Friedrich; Kilian, Rolf 1964

Kaspar Aquila : ein Kämpfer für das Evangelium in Schwaben und in der Pfalz, in Sachsen und in Thüringen Biundo, Georg 1963

Der Salzvertrag zwischen der Salinen-Societät in Bad Münster am Stein und der Gemeinde Ebernburg vom 7. Februar 1797 Betz, Konrad 1963

Das" Ebernburger Holzbildwerk". Ein vierhundert Jahre altes christliches Kunstwerk m der Nordpfalz. [Kathol. Kirche] Burghardt, Paul 1959

Worum geht es? : zur Schriftstellertagung in Ebernburg Kölsch, Kurt 1959

Ebernburg, die Herberge der Gerechtigkeit : und etliches über den "Herbergsvater" Franz von Sickingen Neuenhaus, Hans 1958

Die Ebernburg : Geschichte und Bedeutung | 2., erw. Aufl. Plümacher, Walther 1956

Die Enthüllung des Hutten-Sickingen-Denkmals : am Hang der Ebernburg im Jahre 1889 Mathern, Willy 1955

Reformation und Humanismus auf der Ebernburg : aus einem Vortrag, gehalten auf der Ebernburg am 17. Oktober Plümacher, Walther 1954

Der Name Ebernburg und seine Entstehung [u.] Ergänzungen Glässer, Edgar 1954

Der Name Ebernburg soll deutsch, nicht keltisch sein Christmann, Ernst 1954

Ulrich von Huttens stolze Feste : Baugeschichtliches über die Ebernburg Plümacher, Walther 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...