346 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Erbsen und Bohnen haben unterschiedliche Ansprüche
| was brauchen Leguminosen an Grundnährstoffen und N?
|
Kirchmer, Bettina |
2025 |
|
|
Fritz Walter hat Kinogeschichte mitgeschrieben
| Nach der Schließung des Central-Kinos in der Münchstraße gibt es in Kaiserslautern nur noch zwei Lichtspielhäuser: das UCI im PRE-Park und das Union in der Kerststraße. Das war früher einmal ganz anders. Da gab es Vorführsäle in der ganzen Stadt
|
Westenburger, Gerhard |
2025 |
|
|
Offizieller Startschuss für Initiative "MeinSport" in Mainz
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
Kinder an die Macht: Warum beim Ingelheimer Segelclub die Jugend das Sagen hat
| Der 15 Jahre alte Jugendausschussvorsitzende Kilian Berg entscheidet gerne, gut und einvernehmlich / Wackernheimer Gymnasiast könnte bald Chef des Gesamtvereins werden
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
"Auf gleicher Augenhöhe"
| Tomke-Maillien Lübben will als Ehrenamtsbeauftragte der pfälzischen Landeskirche Engagierte Räume öffnen. Im Interview spricht die 33-Jährige über veränderte Bedürfnisse von Ehrenamtlichen, überwindbare Barrieren und ein neues Bild von Kirche
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
"Werkstatt Kulturerbe" auf Burg Stahleck
| Bausteine für eine Faro-Werkstatt
|
Welzel, Barbara; Kümper, Hiram; Clever, Christina; Franke, Birgit; Erdem, Sinem; Herzig, Henrike; Karakaoglu, Nihal; Murad, Hales; Schüpferling, Paul; Speer, Nico |
2025 |
|
|
Der Intendant und sein Gärtner
| Erinnerungen an Wolfram Humperdincks Zeit in Boppard
|
Kähne, Heinz |
2025 |
|
|
Kleine Kirche mit langer Geschichte
| Kirchen im Bistum Speyer: Niederotterbach-St. Nikolaus
|
Ehrhardt, Doris |
2025 |
|
|
Südwest-Crash
| nirgendwo sonst in Deutschland sind sich so viele Klubs so sehr spinnefeind wie im Südwesten! Lautern, Mannheim, Frankfurt, Saarbrücken, Karlsruhe, Trier und so weiter. Sie alle hassen sich und finden in der Abneigung wieder zueinander
|
Köster, Philipp |
2025 |
|
|
Pfarrkonferenzen in alter Zeit
|
Hans, Friedhelm |
2025 |
|
|
Das Biwak auf der Wachtenburg an der Weinstraße
| im Hochstift Speyer entlud sich ab Ostern 1525 die "Bauernwut" über Missstände und unerträgliche soziale Verhältnisse. Ein Brennpunkt jener Ereignisse war die Wachtenburg oberhalb Wachenheims an der Weinstraße, auf der sich ein Bauernheer einquartierte
|
Grönwald, Holger |
2025 |
|
|
Ein Ferment der Philosophie - Ernst Bloch schätzte Schelling
| denkwürdige Vorlesung von Ernst Bloch
|
Lindner, Konrad |
2025 |
|
|
Das alte Foto
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2025 |
|
|
Kampf und Genuss
| emanzipatorische Geschichten aus dem Alltag
| 1. Auflage |
Ćato, Ferhat |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 1 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 2 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Mit Plänen des letzten Herzogtum-Baumeisters
| Die protestantische Kirche in Obermoschel zählt zu den frühesten Bauwerken des Klassizismus in der Nordpfalz. Das Grundstück für den Bau des Gotteshauses stiftete Freifrau von Esebeck der calvinistischen Gemeinde des Ortes. In beiden Weltkriegen verlor die Kirche Orgeln für die Rüstungsproduktion. Erst 1951 wurde das Geläut wieder komplettiert
|
Mohr, Arno |
2025 |
|
|
1749 erbaut, 220 Jahre später erweitert
| Kirchen im Bistum Speyer: Hochstadt-St. Georg
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
"Am Ende der Welt auf der Höhe der Zeit"
| Interview: Kinett-Booker Andreas Becker über Erfahrungen mit der Nordpfälzer Subkultur
|
Becker, Andreas; Huwig, Gisela |
2025 |
|
|
Smart Region Rhein-Neckar
| Mehrwerte für alle Kommunen
|
|
2025 |
|
|
"Instrument reinlich halten"
| der Posaunenchor Zeiskam feiert in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Er ist somit der älteste historisch belegte Posaunenchor auf dem Gebiet der pfälzischen Landeskirche ...
|
Humbert, Hartwig |
2025 |
|
|
Patrouille(n) im Paradies
| Pfälzerwald und Haardtrand sind ein grüner Schatz, den viele Menschen gerne als Erholungsraum nutzen. Doch bisweilen wird die Schönheit der Natur getrübt von zurückgelassenem Müll, zertrampelten Pflanzen oder Tieren, die aus ihrem Lebensraum vertrieben werden. Im Landkreis Bad Dürkheim machen Ranger auf die Verletzlichkeit von Fauna und Flora aufmerksam ...
|
Dostal, Michael |
2025 |
|
|
Die ambulante rheumatologische Versorgung in Rheinland-Pfalz
|
Goldzinski, Sandra |
2025 |
|
|
Die Eifel-Vulkane schlafen nur - wie explosiv würde es, wenn sie erwachten?
| Immer neue Studien zeigen, dass die Eifel ein aktives Vulkangebiet ist. Aber was würde passieren, wenn es erneut zu einem Ausbruch käme? Würde alles in die Luft fliegen? Oder bekäme die Eifel eine weitere Tourismusattraktion?
|
Mos, Katharina de |
2025 |
|
|
Der Tag, an dem Mainz brannte
|
Weiffen, Anja |
2025 |
|