284 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Nassauisches Namenbuch : enthaltend alle Personen-, Orts- u. Gemarkungsnamen im Herzogthum Nassau
|
Kehrein, Joseph |
1863 |
|
|
Brunnenärztliche Mittheilungen über die Thermen von Ems
| 4. Aufl. |
Spengler, Ludwig |
1863 |
|
|
Scenes and stories of the Rhine
|
Betham-Edwards, Matilda |
1863 |
|
|
Das Decret über die Erhaltung und Verwaltung der Güter des Clerus vom 6. Nov. 1813 : uebersetzt und unter Berücksichtigung der darauf bezüglichen preußischen Gesetze, so wie der ähnlichen Verhältnisse auf der rechten Rheinseite
|
Syo, Carl J. de |
1863 |
|
|
Der Rheinübergang des Feldmarschalls Blücher mit der schlesischen Armee bei Caub am 1. Januar 1814 : ein Neujahrsblatt aus der deutschen Geschichte vor fünfzig Jahren
|
Roeder, Georg Wilhelm |
1863 |
|
|
Gedächtnißrede auf Ludwig Karbeck [Elektronische Ressource] : hochwürdigen kath. Pfarrer, Definitor und k. Distriktsschulinspector, geboren 5. Juni 1817, gestorben 16. März 1863 ; gehalten bei der Beerdigung desselben zu Silz ; zum Besten des Armenkinderhauses von Silz
|
Seibel, Michael |
1863 |
|
|
G. Forster's letzte Handlungen in Mainz oder die Beschlüsse des in Mainz tagenden Nationalkonvents, März 1793 [Elektronische Ressource]
|
|
1863 |
|
|
Beamtenverzeichniß und Statistik des Königlich Bayerischen Regierungsbezirkes der Pfalz : eine Zusammenstellung der Beamten und Angestellten im Staats-, Kirchen- und Gemeindedienste, des ärztlichen Personals, der Militärbehörden, der Eisenbahnbeamten, der Unterstützungs- und Wohlthätigkeitsanstalten, der Vereine, Assekuranzen usw. nebst einem statistischen und ortsgeschichtlichen Anhange ; ein Handbuch zum Bureau- und Privatgebrauche
|
Regierungsbezirk Pfalz |
1863 |
|
|
Wochenblatt des Vereins Nassauischer Land- und Forstwirthe
|
Verein Nassauischer Land- und Forstwirthe |
1863 |
|
|
Haupt-Resultate der Witterungs-Beobachtungen, welche auf der meteorologischen Station zu Birkenfeld während des Jahres 1863[-1864] angestellt worden sind
|
Steinhäuser |
1863 |
|
|
Funde und Berichte [über das Mythraeum bei Reichweiler und die Eröffnung eines Hügels bei Freisen, Kreis St. Wendel]
|
Schmitz, J. |
1863 |
|
|
Mittheilung [über eine trierische Legende in einem Codex aus dem 15. Jahrhundert]
|
Lichtenberger, Carl Friedrich Heinrich |
1863 |
|
|
Trierer Diatomaceen
|
Rosbach, Heinrich |
1863 |
|
|
Der Fund von Besseringen [und andere vorgeschichtliche Grabfunde aus der Saargegend]
|
Schneemann, Gerhard Johann |
1863 |
|
|
Zwei Berichte [über Funde aus der Trierer Vorstadt St. Paulin]
|
Besselich, N. |
1863 |
|
|
Antiquarische Funde von 1864 [in Trier und Umgebung]
|
Ladner, Matthias Joseph |
1863 |
|
|
[Berichte über] Geschenke und Ankäufe [1863-1864]
|
Ladner, Matthias Joseph; Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier |
1863 |
|
|
Die großh. hessischen Feuerlöschanstalten : insbesondere jene zu Mainz und Worms ; nach offiziellen Quellen und den an Ort und Stelle gesammelten Notizen zusammengestellt und auf Allerhöchsten Befehl veröffentlicht
|
Schunck, Richard |
1863 |
|
|
Leiden und Freunden eines Mainzers auf dem Schützenfest zu Frankfurt : satyrisch-humoristisches Gedicht in Mainzer Mundart
|
|
1863 |
|
|
Mitbürger! : [Flugblatt, die Verhaftung Warburgs anlässlich seiner Broschüre: "Schwester Adolphe" betreffend]
|
Warburg, Franz Christoph |
1863 |
|
|
Predigt, gehalten am Feste Mariä-Geburt in der Hospitalpfarrkirche zum hl. Rochus
|
Biron, Michael |
1863 |
|
|
Satyrisch-politisch-poetische Stichelreden in der Blüthezeit der Adolphität und Loyolität : oder wen's kratzt, der jucke sich!
|
|
1863 |
|
|
Ein offenes Wort auf die offene Erklärung des Herrn Bischofs von Mainz in der Jesuitenangelegenheit
|
Biron, Michael |
1863 |
|
|
Erklärung des Bischöflichen Ordinariates in Mainz wegen einiger in der zweiten Kammer des Großherzogthums Hessen vorgekommener unrichtigen Behauptungen : [Mainz, den 7. Mai 1863]
|
Lennig, Adam Franz; Katholische Kirche. Diözese Mainz |
1863 |
|
|
An die Bewohner der Stadt und Diöcese Mainz : [Entgegnung auf die Schrift: Schwester Adolphe ... ]
|
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von |
1863 |
|