15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Der Dichter und die Flussjungfrau : mit seinem "Lied von der Loreley" verzaubert Heinrich Heine das Publikum : seinen Gegnern gilt er als undeutsch Zerback, Ralf 2018

Bacharach, die Loreley und Liesel Mettens Dichter-Denkmal Bunzel, Wolfgang / 1960- 2014

Bacharach - an den Ufern der Poesie : Enthüllung der Skulpturengruppe: Clemens Brentano, Heinrich Heine, Victor Hugo - am Bacharacher Rheinufer am 6. Juni 2014 Metten, Liesel / 1938-; Bunzel, Wolfgang / 1960- 2014

Odysseus am Rhein: Heines "ich weiß nicht, was soll es bedeuten" als poetologische Selbstverortung Felten, Georges 2013

Die Wehrmacht singt die "Loreley" Pielenz, Arno; Liedtke, Christian 2013

Die Erfahrung einer Zwischenwelt : Heinrich Heine und der Rhein Waldmann, Peter / 1964- 2012

Schiffbruch mit Zuschauerin : Spielarten der Ironie in Heinrich Heines "Loreley" Immer, Nikolaus 2010

"Ein Märchen aus alten Zeiten ... " : zu Heines "Loreley" Gille, Klaus F. 2009

Heine und der Rhein : Vortrag am 21. September 2002 im Rahmen der Koblenzer Mendelssohn-Tage Kortländer, Bernd / 1947- 2002

Loreley-Report : Heinrich Heine und die Rheinlied-Romantik | 1. Aufl. Lindlar, Heinrich 1999

Differenz und Identität, Krieger und Sänger : zur Rheinsymbolik bei Heine und in der deutschen Lyrik des 19. Jahrhunderts Pinkert, Ernst-Ullrich 1998

Büttenreden, Denkmalstreit und letzte Gespräche in der Matratzengruft : Mainzer Heine-Erinnerungen zum 200. Geburtstag des Dichters Keim, Anton Maria / 1928-2016 1997

Die Frau auf dem Felsen: Besuch bei Heines Loreley Peters, Paul 1997

Zum Verhältnis von Schicksal und Ironie in der "Loreley" Heinrich Heines Brunotte, Ulrike 1985

Der Rabbi von Bacherach : ein Romanfragment von Heinrich Heine Laudert, Gerd / 1954-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...