32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das mittelalterliche Mainz und Byzanz : historisch-politische, kirchen- und kulturgeschichtliche Aspekte Prinzing, Günter 2009

Ein Lied von gestern? : zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes ; Dokumentation des 1. wissenschaftlichen Symposiums der Nibelungengesellschaft Worms e.V. und der Stadt Worms vom 5. bis 6. Oktober 1998 | 2. Aufl. Bönnen, Gerold / 1964-; Gallé, Volker / 1955-; Symposium zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes / 1998 / Worms 2009

Nibelungen oder Europa - Fundstücke beim lebenslangen Herstellen einer genauen Fassung des Epos Lodemann, Jürgen 2009

Der Rhein von Mainz bis Koblenz : [Führer durch eine einzigartige Kulturlandschaft] Imhof, Michael / 1964- 2005

Rhein-Maas als grenzüberschreitender Kulturraum Engelbrecht, Jörg 2004

Nibelungen in Mainz Hinkel, Helmut / 1943- 2004

Der Rhein : Kunst und Kultur von der Quelle bis zur Mündung Imhof, Michael / 1964-; Kemperdick, Stephan / 1960- 2004

Der Mord und die Klage : das Nibelungenlied und die Kulturen der Gewalt ; Dokumentation des 4. Symposiums der Nibelungenliedgesellschaft Worms e.V. vom 11. bis 13. Oktober 2002 | 1. Aufl. Bönnen, Gerold / 1964- 2003

Nibelungenstädte - mythische und historische Tradition in Worms und Soest Johanek, Peter 2003

Das Herrenbrünnchen in Trier - eine Ratsherrentrinkstube der frühen Neuzeit Schmid, Wolfgang 2003

Mythos Rhein : zur Kulturgeschichte eines Stromes Cepl-Kaufmann, Gertrude / 1942-; Johanning-Radzތieneއ, Antje / 1975- 2003

Wormser Stadtmythen im Spiegel spätmittelalterlicher Überlieferung Bönnen, Gerold / 1964- 2003

Der Rhein von Mainz bis Koblenz : [Führer durch eine einzigartige Kulturlandschaft] Imhof, Michael / 1964- 2003

Der Runde Turm als steinernes Zeugnis städtischen Selbstbewusstseins : das Bauwerk als "lieu de mémoire" und kulturelles Gedächtnis der Stadt Andernach Atzel, Isabel 2003

Zwischen frommer Stiftung, adliger Selbstdarstellung und standesgemäßer Versorgung : Sakralkultur im Umfeld von Rittersitzen Schmitt, Sigrid 2002

Stadthöfe des ritterschaftlichen Adels Schäfer, Regina / 1967- 2002

Baum und Mensch : seit Jahrtausenden enge Verbindung - Symbol für Leben und Wachstum Hailer, Norbert 2002

Auf Spurensuche : Recherchen zu Bibliotheken der Ritterschaft im Süden und Südwesten des Alten Reiches Reinle, Christine / 1962- 2002

Volker von Alzey, Wärbel und Swemmel - zur Rolle der Spielleute im Nibelungenlied Riedel, Kerstin 2001

Die Badenfahrt. Ein neues Muster der Badepraxis und Badegeselligkeit im deutschen Spätmittelalter Studt, Birgit / 1960- 2001

Der zweigipflige Musenberg : Studien zum Humanismus in der Kurpfalz Wiegand, Hermann / 1951- 2000

Klöster und Stifte im Eifelraum : ihre wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit Els, Josef 2000

Nibelungen oder Europa - Fundstücke beim lebenslangen Herstellen einer genauen Fassung des Epos Lodemann, Jürgen 1999

Ein Lied von gestern? : Wormser Symposium zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes Bönnen, Gerold / 1964-; Symposium zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes / 1998 / Worms 1999

Kleine Kulturgeschichte der Rheinlande Wolf, Irmgard; Engelhardt, Manfred 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...