91 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Stadtbild - Oppenheim im Licht sich wandelnder Urbanität Hamann, Heribert 2025

Oestrich im 17. Jahrhundert - Wiederaufbau nach Brandschatzungen im Dreißigjährigen Krieg und schwarzer Pest Eser, Karl-Heinz 2024

Breitenbach im 16. Jahrhundert anhand der Kirchenvisitationsprotokolle Bonkhoff, Bernhard H. 2024

Grenzau und sein Meister Bertram Zeischka-Kenzler, Annette 2022

Die Anfänge der Polizei in Haßloch und die Alte Post in der Eisenbahnstraße Hubach, Wolfgang; Müller, Ursula; Ohler, Günter; Ruckdeschel, Bernd H.; Vonbach, Beate; Völcker, Elisabeth 2022

Kleinweidelbach im Spiegel seiner Bevölkerung von 1600 bis 1800 Diether, Dieter 2021

Ein Abgabenverzeichnis der Meierei Nattenheim vom Beginn des 17. Jahrhunderts Rech, Claus 2021

Zur Geschichte der "Reichsherrschaft Braunshorn" Baumgarten, Achim R. 2017

Familien in Duttweiler vom 17. Jahrhundert bis 2015 : mit einem Beitrag zur Ortsgeschichte von Marc Weigel | 1. Auflage Gerlinger, August; Weigel, Marc 2016

Gillenfeld im Mittelalter Hassemer, Franz Joseph / 1934-2022; Huschens, Jürgen 2016

Humanistische Familiennamen auf dem Hunsrück Steffens, Rudolf 2014

Bürger, Kleriker, Juristen : Speyer um 1600 im Spiegel seiner Trachten Andermann, Kurt 2014

Die Höfe in Horchheim nach 1600 Knichel, Martina 2014

Schultheissen und Schöffen als Mittler zwischen Herrschaft und Gemeinde : das Beispiel der mittelrheinischen Städte Bingen und Koblenz (13.-15. Jahrhundert) 2013

Das 17. Jahrhundert, eine bewegte Zeit Sommerfeld, Dieter 2012

Fürchterliche Jahre für alle Koblenzer : Tragödien ; Teil 18 der RZ-Serie: Seuchen und Krieg plagen die Stadt Kallenbach, Reinhard 2011

Ein neues Zentrum für den alten Kurstaat : Aufbau ; Teil 20 der RZ-Serie - Koblenz und Ehrenbreitstein blühen als Residenzstädte auf Kallenbach, Reinhard 2011

Vom Tal der Mühlen zum blühenden Mittelpunkt der Kurfürsten : Festung und Philippsburg standen am Anfang eines gewaltigen Bauschubs im kriegszerstörten Ort ; keine Hinweise mehr auf Mittelalter Kallenbach, Reinhard 2011

Über die Grenzstreitigkeiten zwischen Lahnstein und Schweighausen Koch-Lupri, Anneliese 2010

Streitigkeiten um das Weißenthurmer Werth : Komplexe Eigentumsverhältnisse in alter Zeit Johann, Jürgen 2009

Ortsgeschichte im Brennpunkt: Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Römerberger Ortsteile Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim aus vier Jahrhunderten : Festgabe anlässlich der Ernennung von Hedwig Walburg und Bürgermeister a.D. Kurt Hinderberger zu Ehrenmitgliedern im Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Römerberg 1995 e.V Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus; Verein für Heimat- und Brauchtumspflege in Römerberg 2009

Die Wachtpflicht der Ahrweiler Bürger zu Beginn des 17. Jahrhunderts Klein, Hans-Georg 2008

Die Bundesfestung Mainz : Kurzfassung eines Vortrags Jaster, Horst 2008

Fronen, Raißen und Beth : ein Rechtsstreit aus dem 16. Jahrhundert um die Beteiligung an Gemeindelasten in Mutterstadt Maier, Franz 2007

Vogelfänger kam ins Rheinland : Philipp von Lombeck und sein Sohn Heinrich hatten im 16. Jahrhundert Besitzungen in Neef Kugel, Heinz 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...