16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Eine zweibrückische Bevölkerungsstatistik des Oberamtes Meisenheim von 1757 als Beispiel für Probleme bevölkerungsgeschichtlicher Fragestellungen im 18. Jahrhundert Heinz, Joachim P. 2016

Bevölkerungsentwicklung in Auderath von 1624 bis 1988 Layendecker, Klaus 2012

Die Bevölkerung des Saar-Mosel-Raumes am Übergang von der Antike zum Mittelalter : Überlegungen zum Kontinuitätsproblem aus archäologischer Sicht Stein, Frauke 2011

Woher stammt der Eifler Siewers, Ulrich 2010

Bevölkerungsgeschichte Frauenberger, Michael 2009

Einwohner des Eßweiler Tales und Offenbachs am Glan 1581 Distler, Holger 1995

Aspekte der Bevölkerungsgeschichte Niersteins, Schwabsburgs und Dexheims 17. bis 20. Jahrhundert Rettinger, Elmar 1992

Wie überstand Wörsbach den Dreißigjährigen Krieg? Christmann, Ernst 1965

Berghausens Bevölkerung einst und heute : Ortsplan aus dem 18. Jahrhundert mit interessanten Einzelheiten Groh, Günther / 20. Jh. 1961

Unsere Vorfahren : die Bevölkerung des Amtes Lemberg im 18. Jahrhundert Anschütz, Ferdinand / 1877-1968 1957

Unsere Vorfahren waren nicht auf Rosen gebettet : die Bevölkerung des Kirchspiels Lemberg im 18. Jahrhundert Anschütz, Ferdinand / 1877-1968 1957

Die Bevölkerung des Holzlandes vor und nach dem Dreißigjährigen Krieg Christmann, Ernst 1951

Die Bevölkerung der Mairie Alsheim im Jahre 1818 Käufer, Ernst 1931

Die Bevölkerung der Pfarrei Contwig im Jahre 1663 Krämer, Wolfgang 1929

Gebäude- und Seelenzahl, Landwirtschaft und Steuerkraft der 12 Dörfer des kurpfälzischen Amtes Kübelberg im Jahre 1774 Häberle, Daniel 1922

Die Bevölkerung im Westerwald Berlin, Anton; Hoffmann, Hans

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...